Beiträge von March

    Zitat

    Nun, wir sind sehr viel unterwegs unter anderem auch am Rad, in den Bergen etc. wenn nicht toben wir zumindest ordentlich rum...

    Warum kein Weizen?

    Weil Weizen oft ein Allergieauslöser ist und es irgendwie nicht die tollste Hundenahrung ist wie ich finde...

    Meinst du dass 30% nicht trotzdem etwas viel Rohprotein sind? Unsere ist auch extrem agil, sie rennt wie geisteskrank und wir machen Agility. Unser Futter hat 20% Rohprotein.
    Würde vielleicht nach nem 25% Futter suchen, wenn ihr so viel macht. Das ist auch schon ne Menge.

    Aber ihr könnt das sicher am besten einschätzen. :-)

    Wir füttern Fellow Banane von Bestes Futter und sind sehr zufrieden bis jetzt. Warum brauchst du das Troll Ekstrem? Das hat ja einen enorm hohen Proteingehalt. Macht ihr Leistungssport? ;-)

    Wie gesagt die Sorte die wir füttern ist gut. Darum würde ich schätzden dass die anderen auch nicht schlecht sind. Allerdings ist in Troll Ekstrem Weizen enthalten. Wenn dein Hund das verträgt ist es kein Problem, aber generell nicht das was ich mir aussuchen würde :-)

    Es hat auch niemand geschrieben, dass er dich und deinen Hundd kennt. Du hast eure Trainingsmethoden beschrieben. Die klingen einfach nicht sehr vielversprechend. Nimm die Kritik doch einfach mal an und rede nicht nur dagegen.

    Ganz entspannt am Gummiband!

    Der Rest geht jetzt am Thema vorbei.

    Zitat

    Wenn ich dich richtig verstehe ist Agility für deinen Hund "nur" fun. Und ich bin die letzte die dagegen etwas sagt!!! Aber für mein Schnubbi ist es Arbeit. Das hat nichts damit zu tun ob wir auf turnieren erfolgreich sein wollen oder nicht, sondern einfach danmit das er ein BC is und eine Arbeit braucht. Zum Hüten ist er angeblich nicht geeignet, und so haben wir diese "ersatzarbeit" gefunden. wenn erin BC an Schafen arbeitet ist es auch notwendig das er die Aufgaben zuverlässig abarbeitet. oder?
    Vll hab ich mich in den letzten Beiträgen nicht richtig ausgedrückt, natürlich wird er nicht für jeden Fehler bestraft und wenn mal ne Stange fällt, oder ähnliches dann ist das halt so...Aber es gibt ein paar dinge die ich einfach nicht hinnehme.
    Ob ich es eiliger als die anderen habe kann ich so nicht sagen, denn das kommt darauf an was die anderen für ziele hebn. Ich bin wahrscheinlich früher als die meisten auf Turniere gegangen, aber OHNE jeglichen Ehrgeiz. Ich habe die ganze erste saison mehr als Training unter erschwerten Bedingungen gesehen und ich denke das kann man nach 3 1/2 Monaten schon machen.

    Zur Frage wie oft wir trainieren: normalerweise 2x pro Woche ca 1 1/2 Stunden allerdings incl Auf und Abbau und in einer Gruppe mit 6-8 anderen Hunden (also mit vielen pausen)

    so ich hoffe das ihr das richtig versteht, denn mein hund ist sooo viel mehr als nur ein sportgerät für mich!!! In erster Linie ist er mein allerbester Freund und das wird sich auch nie ändern denn wie schon öfter hier gesagt: agility ist nicht alles!!

    Lg Maria+Django

    Na klar bedeutet Agility für meinen Hund nur Spaß. Was im Umkehrschluss allerdings nicht bedeutet dass es keine Arbeit ist. Weit gefehlt. Sie liebt es zu arbeiten. Von daher ist Agility Spaß und zugleich Arbeit. So einfach ist das. Wieso sollte man das unterscheiden.

    Ich kann auch nur wiederholen, dass dein Hund garantiert nicht falsch läuft, um dich zu verarschen. Mal davon ab, dass es eine Vermenschlichung ist und ein Hund sicher nicht in diesen Mustern denkt. Es ist erfahrungsgemäß der Mensch der nicht eindeutig ist und es ist mehr als traurig wenn man den Hund für seine eigenen Fehler bestraft. Und du bist in 3 1/2 Monaten definitiv nicht fehlerrei. Du stehst gerade mal am Anfang. und du wirst auch nach 5 jahren Agi Erfahrung noch Führfehler machen. Sei es dass du einfach mal einen Shritt zu langsam oder zu schnell ist.

    Damit setzt du deinen Hund auch völlig ungerechtfertigt unter Druck- damit kann es auch gut und gerne nach hinten los gehen und dein Hund klebt nur noch an dir und arbeitet nichts mehr selbstständig aus Angst einen Fehler zu machen und den folgenden Ärger.

    Und wer will schon gerne Agi machen, wenn der Hund für jedes Gerät eine Aufforderung braucht und man selber jeden Weg wie der Hund rennen muss. Wäre doch enorm schade. Es ist ein Mensch-Hund Teamsport!!!

    Zitat

    Hi Hundele,

    auch ich bin für den Ridgi in Deinem Hundi :)
    Ich find auch daß man ansatzweise sogar einen Ridge sehen kann. Im 2.Bild ist der oberste Rückenbereich ein bisl dunkler. Kann auch täuschen, is mir aber aufgefallen.

    Unsere Hündin hatte schon immer Dumboohren :D -. erst jetzt mit 1 1/2 Jahren isse nicht mehr nur Ohr :^^:

    Klein is Deine schon find ich aber es kann durchaus nochmal nen Schub kommen.
    Unsere war mit 8 Monaten 63 cm und jetzt ausgewachsen 72cm was aber scho a bisl groß für ne Ridgebackdame ist.
    Wunderhübsch isse!!! Wahnsinn das sowas aus der Mama kommen kann...

    na schau mal dann wächst sie vielleicht ach noch 10 ccm und dann oist sie 57 cm...
    Dann passt es ja FAST. Die Hündinnen werden ja wie geschriben zwischen 61-66cm groß.

    Bei der Mutter hätte ich rein von der Färbung jetzt an einen rottweiler gedacht...aber das Gesicht ist zu schmal und die Schnauze zu lang...hm, wer weiß. Aber wenn der Papa ein Rudi war, dann ist es 1A durchgekommen.

    Zitat

    Is ja ne echte Zeckenphobie hier in dem Thread

    Ich will die Zecke net unbedingt gleich töten mit dem Runterspülen sondern ihnen ne feine Rutschfahrt geben.

    Zeckilein wird im Ausguss begraben, Wasser 20 sec drüber laufen lassen - damit sie mit dem Wasser durch die Leitungen nach unten frachtiert wird - fertisch. Die Zecke die es schafft von da tief unten wieder hochzukrabbeln entgegen tosender Wasserfälle hat meine absolute Hochachtung :^^:

    Bis lang ist keine aus der Versenkung wieder aufgetaucht...

    Bei uns auch nicht :D