Beiträge von March

    Scheinbar gibt es keine klare Aussage zur Hundetemperatur. ich habe gelesen 37,5 - 38,5 wäre normal.

    Zur Bronchitis kann ich nicht viel sagen. Aber vielelicht hilft ja auch Tee etwas zur Linderung. Wir haben Lia bei einer mandelentzündung immer Kamilletee und Honig in Maßen verabreicht. Hat ihr sehr geschmeckt. :-)

    Wir haben uns alle verpasst.... :-(

    Wir haben nur Bilder von Lia.

    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo March,

    wie lange hast du deinen Hund? Und woher?
    Wie ist/war der Verlauf, bzw. wie hast du es bemerkt?
    Wie sieht die Haut aus?

    Demotex kann u. U. eine sehr lange Behandlungsdauer haben.
    Es ist auch von Tier zu Tier unterschiedlich, hängt sehr von seiner Immunlage ab.

    LG
    Sakuru

    Meinen Hund habe ich seit Mai (sie war 4 Monate und aus Spanien) Meine Tierärztin meinte, dass es oft vom Muttertier über das Säugen übertragen würde.

    Ich habe es festgestellt als sie ein Bläschen an der Schnauze bekam. Ich dachte allerdings erst dass es ein Insektenstich wäre. Es war vor ca 8 Wochen. Als sie eine mandelentzündung bekam, habe ich bei Arzt direkt gefragt was das sein könnte. Nach Abschabungen und Mikroskopuntersuchung war es dann klar um was es sich handelt.

    Die Stellen am Bein und die eine am Kopf sind einfach kahl. Die an der Schnauze dick und gerötet-kahl.

    Ist es veraltet mit diesem Zeug für Schafe zu behandeln oder einfach ein Versuch nicht gleich mit einem Hammer zuzuschlagen?

    Meine Hündin ist jetzt 11 Monate...ich weiß leider nicht mal wie dieses Mittel heißt was wir bekommen. Nur das es halt auch für Schafe war.

    Wie schnell konnte man denn diese Milben bei dir mit dem Medikament bremsen? Ich möchte nicht dass meine arme Lia ein nackhund wird :-( *flenn*

    Meine Hündin ist seit ca 2 Wochen in Behandlung bzgl. dieser Demodex Milben. Sie bekommt jeden Tag 4 ml stinkende Flüssigkeit ins Futter, die wohl eigentlich für Schafe ist, aber bei Hunden auch helfen soll. Leider bringt es scheinbar gar nichts. Sie hat neue kahle Stellen bekommen, kratzt sich wie wild. Um die Augen wird das Fell nun auch licht und selbst an den Beinen geht es nun los. An der Schnauze hat sie eine dicke Pustel.

    Ich hab ehrlich gesagt Schiss, dass ich bald einen Nackthund habe! :-(

    Wer hat Erfahrungen und wie wurde es bei euren Hunden behandelt. Wie schlimm ist es ausgeartet, wie schnell ging die Heilung bei der richtigen Behandlung?

    Ich überlege ob ich heute noch mal zum Tierarzt fahre.
    Ich danke euch schon mal für eure Antworten!