Beiträge von March

    Zitat

    Hallo,

    hier habe ich vielleicht etwas für Euch....liest sich ganz gut.

    http://www.hundefutterseite.de/30111.html

    Das ist die Zusammenstellung... wozu ist Rosmarinextraktt und kaliumchlorid?

    mir machen diese ganzen begriffe Angst, weil ich mir nichts drunter vorstellen kann! .-(

    Frische Kartoffeln, frisches Entenfleisch, Entenfleischmehl, Canola Öl, DL-Methionine, L-Lysine, Natriumchlorid, Lachsöl, Flachsöl, Rosmarinextrakt, natürliche Geschmacksstoffe (Apfel, Möhren usw.), Yuccaextrakt, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Vitamin E, Eisensulfat, Zink, Kupferproteinate, Kaliumiodate, Thiamine, Magnesiumproteinate, Zinksulfat, Kupfersulfat, Vitamin C, Vitamin A, Botin, Kalzium, Mangan, Natriumselenit, Vitamin B 6, Vitamin B12, Riboflavin, Vitamin D3, Folsäure

    Garantierte Analyse:
    Rohprotein 21,0 % min.
    Fett 10,0 % min.
    Rohfaser 3,00 % max.
    Rohasche 7,00 % max.
    Feuchte 10,0 % max.

    Zitat


    Nun verfügt mein Mix über - sagen wir einmal - 80% dieser Elemente. Um dem Hund tatsächlich gerecht zu werden, müsste man nun tatsächlich am Vieh arbeiten. Aber es fehlen die 20%, die es unmöglich machen, dass wirklich brauchbare Arbeit herauskommt.

    Aber es ist fraglich ob wirklich Gene, Triebe etc so prozentual auftauchen bei einem Mischling. Ich denke, das was am meisten durchschlägt wird den Hund auch am meisten glücklich machen. Bei Mischlingen der 100. Generation müsste dann folglich immer 1% Jagdinstinkt vorhanden sein, 1% Hütetrieb etc... Es gibt ja auch Hunderassen die auf untypischen Arbeisgebieten glücklich sind. Eine Sinnvolle Beschäftigung sollte meines Erachtens eh jeder Hund bekommen.Wie ich schon mal gesagt habe - ein Hund ist immer noch ein Individuum.

    Und zu überlegen ob diese Mischung Sinn macht ist irgendwie unnütz.
    "Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen noch gefangen"
    Die Kleine ist nun mal da, sieht super süß aus, und das wird schon mit etwas Sensibilität und Einfühlungsvermögen für den Hund gut gehen!

    Ich bin nach wie vor der Meinung dass jeder Hund ein Individuum ist, der Border meiner Freundin spielt sehr gern mit mit meiner Mischlings Hündin und sie ist schon relativ aufdringlich. Und sie spielen wirklich sehr schön und lange zusammen.
    Andererseits habe ich auch noch nicht gesehen, dass der Border mit anderen Hunden nicht spielt - er ist da ganz offen.

    Ich denke man kann nie alles über einen Kamm schären.

    Mal davon ab, vielleicht findet der Labbi ja den Border auch nervig?? Wer weiß das schon? Es ist immer fragwürdig ob es mit einem 2. Hund problemlos klappt.

    Wo ich allerdings zustimmen muss, ist dass ich auch noch warten würde bis der Labbi etwas älter ist, auch wenn er schon toll erzogen ist. Die Plegelzeit ist ja mit 9 Monaten schon ganz groß im Kommen oder mittendrin.

    Naja, ich denke Tobi ist eh schon verschreckt abgehauen, nach so viel auf ihn eingerede. Zumindest habe ich jetzt nichts mehr von ihm gesehen... ;-)

    Ich finde es seltsam dass Reis an 1. Stelle steht bzw würde ich dann wissen wieviel Huhn drin ist, aber leider steht dort auch was von Nebenprodukten... Sollten nicht enthalten sein.

    So langsam glaube ich dass ich bei meinem Futter bleibe und noch mal abwarte wie Lia's Haut sich entwickelt

    Wenn ich mir die ganzen Zutaten dr anderen Futtersorten ansehen frage ich mich auch wie das für sensible Hunde sein kann. 1000000 Zutaten, gegen die sie allergisch sein könnten. Hab grab noch mal bei Josera SensiPlus geguckt. Da ist nämlich kaum was drin.

    Geflügelfleischmehl, Maismehl, Reis, Vollkornmais, Geflügelfett, Rübenfaser, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver
    Rohprotein 24%
    Rohfett 12%
    Rohfaser 3%
    Rohasche 6,70%
    Kalzium 1,20%
    Phosphor 0,90%
    Magnesium 0,12%
    Ballaststoffe 3%
    Biotin 950mcg
    Eisen 200mg
    Folsäure 5mg
    Jod 2mg
    Kobalt 0,70mg
    Kupfer 20mg
    Mangan 16mg
    Natrium 0,35%
    Niacin 85mg
    Pantothensäure 50mg
    Selen 0,25mg
    Zink 160mg
    Vitamin A 17.000IU
    Vitamin B1(Thiamin) 15mg
    Vitamin B12 (Cobalamin) 100mcg
    Vitamin B2 (Riboflavin) 20mg
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 20mg
    Vitamin D 1.700IU
    Vitamin E (Tocopherole) 200mg

    Mal so nebenei, was sollen denn Leute machen die Mischlinge haben? Die wissen auch nicht worauf sie sich einlassen...zu großes Risiko? Besser gar keinen Hund? Vielelicht will er hüten, jagen apportieren...wer weiß das schon vorher?

    Man muss in jedem Fall immer bei jedem Hund optimale Bedingungen schaffen... vielleicht gibts ja eine Hütemöglichkeit neben dem Rettungshundtrainign für ihn?!?!??!

    Warum sollte man keinen Border als Rettungshund nehmen? Man muss sehen was der JEWEILIGE Hund gerne tun will. Außerdem hatte ich Tobi so verstanden, dass er sich durchaus auch für Hüteseminare interessiert und es als Variante sieht, wenn es nicht klappt wie gedacht. Oder seh ich das falsch?

    Ganz ehrlich jeder Hund birgt so seine Risken, es kann ALLEsS nach hinten los gehen. Es ist gut wenn man weiß worauf man sich einlässt und sich im Vorfeld um geeignete Variante kümmert. Und wenn das so ist sehe ich keinen Grund abzuraten.