Beiträge von March

    Mich wunderts eigentlich dass ihr Cortison geben müsst. Meine Tierärtzin miente mal dass es weitere Blutuntersuchungen blind macht...bzw das es die Befunde verfälscht. Aber vielelicht bezog es sich auch rein auf Allergienachweise.

    Ich weiß nicht, wie bist du da mit dem Arzt verblieben, sollst duzu dem anderen hin?

    Zitat

    hahahaha danke ulliskaya, werd mich danach richten.
    Na Nachts ist es eben schlimm, wenn sie in ihrem korp ist und sie jault rum, dann muss ich mit ihr raus.


    Aber klar megara, hab es in kauf genommen,
    liebe ja meinen welpen, nur das es nachts halt auf gut deutsch scheisse ist, auf zu stehen und sie raus zu bringen:D

    Darüber ist man sich im klaren. Und das ist normal. ein Hundeklo in der Wohnung hingegen nicht.

    Find es etwas lieblos nur um etwas besonderes zu haben den Namen TAXI zu wählen. Es gibt 1000 andere schöne Namen die auch selten sind.

    Mein Hund heißt "Lia"- kennt man zwar auch aber ich habe zumindest noch keine anderen Hund mit diesen Namen gesehen.
    Ist eine reine Geschmackssache, aber ich finde ein Taxi ist irgendwie ein Gegenstand und ein Hund eben nicht...wirkt halt komisch.

    Jetzt bin ich verunsichert ob man den Arzt also doch hier nennen darf... ich hoffe es ist ok. Ansonsten bitte löschen liebe Admins... :help:

    Hier die Praxis. Ich bin sehr überzeugt von der Ärztin. Dr. Danker, die ebenfalls in der folgenden Gemeinschaftspraxis arbeitet.

    Dr. Götz-Olaf Schwarz/ Dr. Matthias Reese
    Gemeinschaftspraxis Dr. Reese, Dr. Schwarz
    Stadtbahnstr. 34 - 22393 Hamburg
    Tel. : 040-63311311/040-63311333


    Meine Hündin hatte Demodex Milben, die immer etwas schwer behandelbar sind. Die wurden erfolgreich mit einem Mittel behandelt was im gegensatz zu den meisten sonstigen keine Nebenwirkungen gezeigt hat. Außerdem haben sie herausgefunden dass Lia unter einigen Allergien leidet und wir haben sie dort auch kastrieren lassen. Dabei haben sie auch mit einer Methode gearbeitet, bei der eine Hündin nicht inkontinent wird.

    Ich finde es dort einfach sehr nett, die Ärtze und Pfleger sind sensibel und einfühlsam mit den Tieren.
    Letzteres zeichnet sie einfach aus.
    Am besten fragst du nach der Frau Dr. Danker. Man kann aber auch ohne Termin hin, aber dann weißt du nicht welcher Arzt gerade da ist.

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen und freu mich wenn du mir erzählst ob ihr eine gute Lösung finden konntet.

    Viele Grüße
    Nina

    Wir füttern teilweise auch aus der Hand. Allerdings nur wenn Lia etwas dafür tut. Es gibt eigentlich nie etwas umsonst.
    Nach einem Spaziergang kommt der Rest in den Napf. Ab und an gab es auch mal Hüttenkäse dazu. Momentan nicht mehr da wir testen müssen gegen was genau sie allergisch ist.

    Ich denke es ist gar kein Problem mal etwas anderes dazu zu geben. Man gibt ja auch dann und wann etwas zu knabbern oder ein anderes Leckerlie.

    Ich weiß nur nicht ob es regelmäßig jeden Tag sein muss.

    Ansonsten was die Handfütterung betrifft, würde ich es vielleicht anfangs so machen, aber nach ein paar Wochen das ganze etwas aufteilen damit du nicht zum reinen Futterautomaten für deinen Hund wirst.

    Leider kenne ich mich nicht genau aus. Wir haben das Thema nur kurz kennengelernt, als bei Lia hämobartonellen gefunden wurden. Auch diese können zur Blutarmut führen.

    Ich habe nur mal von Blutinfusionen gehört.

    Ich kann dir aber einen sehr guten fortschrittlichen Tierarzt in Hamburg Sasel empfehlen. Es ist eine gemeinschaftspraxis.

    Man darf hier leider (soweit ich weiß) keine Werbung betreiben...
    Schreib mir schnell eine Mail.

    [email='Ninalauer@yahoo.de'][/email]

    Dann sende ich dir Name und Adresse.