Beiträge von March

    Ach ich versteh dich wirklich gut. Lia hat auch mal einen Fasan gejagt und hätte ihn auch beinahe erwischt. Am schlimmsten fand ich es aber überhaupt feststellen zu müssen, dass sie Jagdinstinkt hat. Ich hatte wirklich gehofft dass es bei ihr nicht so ausgeprägt ist.

    Ich kann dir erstmal empfehlen den Hund ein paar tage an die Schleppleine zu nehmen, damit er wieder runter kommt und du ihn unter Kontrolle hast.
    Außerdem habe ich eine Buch gelesen und (nicht ganz) bearbeitet)

    Ist sehr klasse- Step by Step! (Erklärungen zum Jagdverhalten, Schleppleinentraining, Alternativbeschäftigungen, Trainingsmöglichkeiten, Belohnungsmöglichkeiten etc)

    Wir haben jetzt einen Not-Pfiff konditioniert, falls sie mal wieder austickt.
    Funktioniert rein über Futterinstinkt und hat nichts mit Gehorsam zu tun. Klapp im größten Notfall 1A!
    Steht im Buch auch alles erklärt.

    Ich drücke dir die Daumen!

    Ps: Falls du dir das Buch holst, bedeutet es aber auch eine Menge Arbeit! Aber ich denke es lohnt sich wirklich.

    Ja mach ich vielelciht mal. Macht mcih aber immer erst mal stutzig, wenn die nicht selber schreiben was positiv ist.

    Yomi's hört sich gar nicht schlecht an. Aber hab nur kurz die Zutaten angesehen. Das ist also auch kaltgepresst und schwimmt nicht auf dem Wasser?

    Aber irgendwie kann ich auch nicht schon wieder umstellen - sicher auch nicht sooo gesund :/

    Zitat

    das hier ist auch kaltgepresst!

    Warum das speziell für Jagdhunde sein soll, ist mir ein Rätsel! :gruebel:

    Ich finde das Futter hört sich wirklich toll an, aber warum zum Himmel müssen da tierische Nebenerzeugnisse entahlten sein...es ist so nervig dass jedes Futter einen Haken hat!!! :kopfwand:

    Zitat

    Ich möcht halt einfach schon früh dass er sich ans Fahrrad gewöhnt. Warum soll ich damit erst anfangen wenn er länger am Rad laufen darf? Kann ich doch auch jetzt schon machen. Solange ich ihm damit nicht schade ist das doch egal oder?

    LG Chrissi

    Jupp seh ich auch so. Gewöhnen soll man die Hunde eh möglichst früh an fast alles. Und so lang du wie Hund meinte es in Maßen machst (eben rein zur Gewöhnung) ist das okay.

    Naja dann ist da noch die Getreidekeimmischung.
    Aber Mais darf sie ja auch eh nicht. Ist echt blöd, es gibt zu wenige die auf diese Zutaten verzichten.

    Ich würde auch leider eine größere Auswahl haben, aber Hundi hat halt ne Allergie und da muss es dann eben ein "Extruder" sein. Und die Zutaten sind einfach 1 A.

    Ich habe auch schon die tollsten Tipps bekommen.

    "Tritt deinem Hund einfach auf die Pfote wenn sie Menschen anspringt"

    "Sie hat Jagdinstinkt? Dann musst du dir unbedingt ein Teletaktgerät kaufen!"

    "Schnauz sie einfach mal kräftig zusammen, wenn sie nicht liegen bleibt- die muss spuren!"

    "Mein Bekannter hat das Bellen mit einem Antibellhalsband in Griff bekommen, hol dir das doch auch - ist ganz unschädlich, nur mit Zitronenduft"

    (Und mal so zum Abschluss: Das Anspringen ist meist meine Schuld, wenn ich nicht rechtzeitig schalte, Jagdinstinkt ist gar nicht so dramatisch- ich kann es in Griff bekommen, liegen bleiben üben wir fleißig, Bellen tut sie selten - aber hauptsache ich hab tolle Tipps bekommen!)
    :lol:

    Nee, nee, nimm bloß nicht alle Tipps an. Links rein, rechts raus!
    A... lecken, 3 Mark 50!

    Wir haben inzwischen glaub ich 4 mal trainiert. Allerdings ist Lia jetzt 14 Monate und nicht ganz so groß (57cm). Wir haben aber ganz locker angefangen...Am Anfang haben wir das rad bloß neben ihr her geschoben. Dann im langsamen tempo und Würstchen gelockt. Jetzt auch mal ohne Leine- da hat sie sich ihr Tempo selber ausgesucht. Aber es waren max 10 Minuten das letzte mal. Mit einer Pause dazwischen. Ich denke mit ihren Hundekumpels rennt sie mehr, schneller und länger. Vorallem mit viel Springen und Haken schlagen.

    So richtig damit anfangen würde ich aber auch frühestens ab 12 Monaten und dann auch erst mal nur das Fahrrad schieben. Oder den Weg einmal rauf und wieder runter. Richtige Strecken würde ich lassen und auf später verschieben, wie meine Vorredner auch fast alle schrieben.

    Lia hat auch eine Hausstaubilben Allergie. Allerdings scheint es bei uns nicht ganz so schlimm zu sein. Sie hatte sich die Pfoten blutig gebissen. Daraufhin haben wir die Tests gemacht. Seit dem wir das Ergebnis kennen saugen wir jeden Abend und waschen ca 1 mal die Woche ihren Kissenbezug. Abgesaugt wird der aber auch zusätzlich jeden Tag.
    So klappt es bis jetzt sehr gut. Wir haben überall Laminat und Fließen.

    Im Sommer wird es aber denke ich mal auch noch wieder leichter wenn man nicht so viel heizt und öfter lüftet.