Beiträge von Pompeo

    Der Hundebetreuer den ich ins Auge gefasst habe, ist seit 1989 Hundesitter und seit 2006 hat er sein eigenes Gelände. Ich habe mehrmals mit ihm gesprochen, so habe ich auch erfahren, dass 4 Hunde seit vielen Jahren regelmäßig kommen und selten ein neuer dazu kommt oder geht. Klar geht mal einer, durch Umzug des Menschen oder verstirbt leider, aber im Grunde sind mindestens 5 immer gleich. Es sind auch 2 Whippets dabei.

    Danke für die vielen Meinungen. :smile:

    Ich habe auch mit Absicht nur allein für mich geplant um zu sehen, ob ich es alleine gewuppt bekomme. Wenn sich dann noch andere gute Alternativen ermöglichen... um so besser. Wer weiß, vielleicht wollen die "Schwiegereltern" dann gerne auf den Hund aufpassen, oder mein Lebensgefährte will auch einen Hund und ich arbeite in 3 Jahren nur noch halbtags...

    Welcher Hundebesitzer kann schon sagen, was in 5 oder 10 Jahren ist? Viele haben sicherlich auch jetzt Zeit und später nicht. Und dann?

    Vielleicht werde ich auch arbeitslos - dann habe ich in jedem Fall viel Zeit.

    Ich werde wohl noch eine Weile überlegen und abwägen. Wenn sich der Gedanke aber so manifestiert (denke jetzt schon ununterbrochen darüber nach), werde ich es machen.

    Vielen Dank für die rege Beteiligung. :gut:

    Jeder Mensch möchte doch etwas, auf das er sich freuen kann wenn er heim kommt. Ich weiß auch, dass es vielleicht nicht immer traumhaft ist - zum Beispiel wenn es schüttet wie aus Kannen. Aber darüber bin ich schon lange hinaus: die Frage stellt sich dann nicht. Wenn Hund, dann mit allem was dazu gehört.

    --> Nothunde können leider nicht in Betracht gezogen werden, da diese meist so schlimme Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dass schon ein Abholen vom Hundesitter zu viel wäre. :sad2:

    Wenn dann käme ein jüngerer in Frage, der Spaß am Spielen mit anderen hat und sich freut wenn er abgeholt wird.

    Ja... Katzen sind nicht so unbedingt mein Ding. Und mit einer Katze wandern.... :lol:

    Ich werde heute mit einer Dame von der Windhundhilfe sprechen. Ich werde ihr meine Situation erklären und vielleicht findet sich ein Zuhause suchender Hund, der froh ist ein Dach über den Kopf zu haben und der nicht den ganzen Tag bespaßt werden möchte, sondern auch viel Ruhe braucht.

    Dann wäre ja beiden geholfen. Dem Hund und mir.

    Wenn es interessiert, kann ich gerne den Ausgang schreiben. ;)


    P.S. Windhunde brauchen nicht mehr Bewegung als andere Rassen, drei mal vor die Tür ist natürlich zu wenig. Aber wie erwähnt, ich laufe viel und gerne. ;)

    Ja, vom Züchter. Er hat noch einen kleinen Kerl im Wurf über. Ich würde in jedem Fall vorher zum Züchter fahren und mir alles anschauen. Züchter wissen recht früh, wie die Welpen charakterlich sind – ob Raudis oder eher etwas ruhiger. Ich würde auch einen 4 oder 5 jährigen Wippet nehmen, der abgegeben werden muss oder ähnliches. Aber „gebrauchte“ Whippets sind sehr selten. Ich habe mich auch einfach in die Rasse verliebt.

    Das sich meine Freizeit dann nach dem Hund richtet ist mir auch völlig klar und auch nicht das Problem. Wie gesagt, an den Wochenenden bin ich meist Wandern, im Urlaub sowieso. Abends koche ich nicht, esse eine Kleinigkeit auf der Arbeit, Wäsche wäscht allein und Freunde unter der Woche ist auch schwierig, weil alle keine Zeit haben. Freunde treffen wäre dann an den Wochenenden, aber da kann der Kleine auch mit.

    Mein Job ist nicht körperlich, mehr geistig anstrengend. Aber hier tut Bewegung als Ausgleich sehr gut.

    Vielen Dank jedoch für die schnellen und zahlreichen Nachrichten.

    Es ist schwierig zu erklären. Aber ich bin der Meinung, ein Hund würde mein Leben bereichern. Ich kann mich ohne Probleme mit mir allein beschäftigen – nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich habe aber fest gestellt, dass es mich nicht ausfüllt.
    Halbtags ist leider nicht drin. Wenn der Hund krank wäre, würde ich entweder Urlaub nehmen, meiner „Schwiegermutter“ den Hund anvertrauen oder Mittags heim radeln (arbeite 10 Minuten entfernt).

    Nach dem was ich recherchieren konnte, habe ich nie gelesen, dass Whippets Probleme mit anderen Hunden haben? Es gibt sonst a) noch andere Horte oder b) ist er dann wahrscheinlich sowieso nicht der Typ der gerne mit anderen Hunden zusammen ist. Es wäre jedenfalls ein 8 Monate alter Whippetrüde.

    Es ist schwierig zu erklären. Aber ich bin der Meinung, ein Hund würde mein Leben bereichern. Ich kann mich ohne Probleme mit mir allein beschäftigen – nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich habe aber fest gestellt, dass es mich nicht ausfüllt.
    Halbtags ist leider nicht drin. Wenn der Hund krank wäre, würde ich entweder Urlaub nehmen, meiner „Schwiegermutter“ den Hund anvertrauen oder Mittags heim radeln (arbeite 10 Minuten entfernt).

    Nach dem was ich recherchieren konnte, habe ich nie gelesen, dass Whippets Probleme mit anderen Hunden haben? Es gibt sonst a) noch andere Horte oder b) ist er dann wahrscheinlich sowieso nicht der Typ der gerne mit anderen Hunden zusammen ist. Es wäre jedenfalls ein 8 Monate alter Whippetrüde.

    Ich habe meine Tage in den letzten Wochen genau analysiert.
    Ich komme heim, setze mich in den Sessel und schau fern und warte quasi das der Tag zu Ende geht... Ein Hobby macht mich privat leider auch nicht glücklicher (Fitness, Buchlesen etc). Genauso wenig, wie länger zu arbeiten (obwohl ich gerne arbeite). Alleine durch den Park gehen (auch schon versucht) ist langweilig, genauso alleine Rad zufahren. An den Wochenende wandere ich viel (das ist mein Hobby). Abends denke ich sehr oft, dass ich jetzt gerne noch eine Runde raus wöllte, aber alleine ist das wirklich doof. Und andere Hunde und deren Halter zu beobachten weckt nur noch mehr den Wunsch nach einem eigenen. Klar wird es Tage geben, da bin ich sehr erschöpft, aber ob ich dann fernsehe oder raus gehe ist egal. Dies wäre also nicht das Problem.