Beiträge von Pompeo

    Hallo und vielen Dank im Voraus für Eure ehrlichen Antworten!

    Ich wollte schon immer einen Hund haben. Als Kind durfte ich nicht, in der Ausbildungszeit war ich zu oft unterwegs und überall… doch jetzt sieht es anders aus. Speziell interessiere ich mich für einen Whippet (Monate alt). Ich arbeite in Düsseldorf, verlasse 8:40 Uhr das Haus und komme gegen 18:30, aller spätestens 19 Uhr zurück.

    Meine Überlegung:

    Es gibt hier mehrere Hundehorte. Der eine (mit diesem habe ich schon ausführlich gesprochen) holt in einem speziell umgebauten Transporter die Fellnasen gegen neun Uhr ab. Dann geht es auf ein 10.000m² großes Areal, mit Hütte (inkl. Heizpilze und Körbchen). Dort können sich die 10-14 Vierbeiner austoben, schnüffeln, spielen oder einfach nur schlafen. Gegen 15/16 Uhr geht es wieder zurück. Dann wäre mein Hund bis ich komme allein. Danach würde ich mich natürlich intensiv mit ihm beschäftigen. Noch 2-3 Stunden spazieren, spielen, trainieren. Abends kuscheln, noch eine kleine Runde und dann ins Bett… Die Hunde im Hort sind meistens die gleichen, viele sind seit Jahren tagsüber dort, so dass es auch nicht ständig Wechsel gibt.

    Es geht also nur um die Zeit während ich auf Arbeit bin. Ist es egoistisch von mir einen Hund haben zu wollen? Die Kosten für den Hort wären es mir in jedem Fall wert – andere bezahlen in der Höhe eben Finanzierungraten für ein Auto ab.

    Aber ist das auch gut für einen Hund? Hätte er trotzdem ein schönes Leben und weiß wo er hingehört wenn ich ihn in der Zeit die wir beiden gemeinsam haben mit Liebe überschütte?

    Speziell Züchter sind nämlich von dieser Idee nicht wirklich begeistert. Aber es wäre mein innigster Wunsch.