Beiträge von Elsemoni

    Ich habe einen jungen Elo bei mir in Pension, der auch recht "kopfscheu" ist und sich auch nicht gerne anfassen lässt und auch schnappt, wenn man ihn fest hält. Der geht von sich aus auch nicht zu anderen Leuten, wenn man ihm Zeit lässt, dass er einen erst mal einordnen und einschätzen kann, kommt er aber auch von alleine und geht aber auch wieder, wenn er will. Der ist eigentlich richtig cool, finde ich.

    Aufgrund der im Elo befindlichen Rassen wie Chow-Chow und Wolfsspitz, halte ich dieses Verhalten, Fremden gegenüber zurückhalten bis misstrauisch zu sein, auch für recht normal.
    Ist halt kein Labrador.

    Stimme dir voll und ganz zu. Und ich habe bislang auch noch keinen Elo erlebt, der everybodys darling war. Ich kenne die alle als freudlich aber distanziert und zurückhaltend. Sehr klar kommunizierend. Oft auch eher Ein-Mann- oder Eine-Familie-Hunde.

    Ich würde mir die Mühe machen und zu einem erfahrenen THP gehen. Der wird eine vernünftige Anamnese machen und den Hund in Natura anschauen. Es gibt verschiedene Mittel, je nach Charakter und Konstitution. Aber oft wirkt das richtige Mittel dann ganz hervorragend!

    Bei meinen Hündinnen war es bei einer auch das Pulsatilla in einer vergleichsweise niedrigen Potenz, bei der anderen was anderes in sehr hoher Potenz.

    Das sollte wirklich jemand machen der sich auskennt, sonst heißt es nachher "wirkt sowieso nicht" und das wäre ja schade.

    Erstmal alles Gute für die anstrengende Zeit. Ist ja bald vorbei...

    Ich hab eine Weile als Leasingfahrzeug einen Meriva (aktuelles Modell) gefahren. Ich fand ihn gut. Meine Hündin (Labbigröße) + ein weiterer Hundn (bisschen größer als ein Beagle) hatten locker Platz im Kofferraum. Ich hatte ein Gitter drin und das hat gut geklappt. Trotzdem mal als Fahrer etwas erhöht sieht, müssen die Hunde wiedrrum im Kofferraum nicht so hoch reinspringen.

    Vom Verbraucht her lag er zwischen 7,4 und 7,6 Liter (1.4er Benziner mit 140 PS), man muss aber dazu sagen, dass ich fast ausschließlich Stadt fahre.

    Wegen Leasing kann ich nichts zu Versicherung und Steuer sagen.

    Hat der Meriva eigentlich eine Ladekante?

    Da hast du natürlich Recht...zur Sicherheit mal Stuhlproben sammeln, kann nicht schaden, wenn der Kot nicht wieder normal fest wird.Aber ich verstehe nicht, was das mit dem Doodle zu tun hat.
    Giardien können doch jeden Hund treffen.

    Ja, da hast Du recht. Das kann jeden Hund treffen und trifft ja auch viele. Ich finde die Tendenz geht aufwärts, leider.

    Allerdings war bist jetzt JEDER Doodlewelpe den ich kennengelernt habe befallen. Und halt längst nicht jeder Welpe anderer Rassen. Von daher treffen hier viele Faktoren zusammen, die mich aufmerksam machen.

    Und, wie Du sagst: Schadet ja in keinem Fall!

    Auch wenn gleich wieder alle anfangen zu quaken von wegen Vorurteil...

    Wenn ich höre Doodle und auffälliger Stuhl plus andere "merkwürdige" Vorkommnisse, dann schrillt bei mir sofort die Giardien-Alarmglocke. Das würde ich bei einem Hund in diesem Alter auch überprüfen lassen. Auch mit der Information das der Welpe so bemerkenswert ruhig ist und viel schläft.

    Und drei Tage Stuhlproben sammeln schadet ja keinem!

    Bei uns in der Gegend gibt es seit Beginn der Sommerferien drei neue Hunde mit denen nur nach diesem Motto verfahren wird. Die sieht man immer nur in weiter Entferung und zwar wie sie eilig umdrehen und/oder wegRENNEN oder den Hund auf den Arm nehmen. Die armen Hund haben echt null Möglichkeit zur sozialen Interaktion mit ihrer eigenen Art!! Das tut mir soooo leid für die!

    Und ja, ich weiß das das nicht jeder Hund braucht, aber man sollte es doch wenigstens mal anbieten. Handelt sich bei allen dreien um Welpen oder Junghund. Und nein, meine Hunde sind KEINE hinstürmenden Tutnixe, bei denen das unter Umständen sinnvoll wäre. Wir schlendern eher so gemächlich unserer Wege und sehen recht entspannt aus, behaupte ich mal. Gut, wir sind immer 2 Hunde plus X, aber halt alle ruhig und gelassen...

    Ich bin verständnislos...

    Beobachte den Hund, Du kennst ihn am Besten. Und wenn Dir irgendwas nicht ganz koscher vorkommt, ab in die Klinik zum Abstrich und Ultraschall.

    Hündinnen können Läufigkeiten abbrechen aus verschiedenen Gründen. Und ein AB greift ja schon in den Stoffwechsel/Organismus ein. Also ist das durchaus eine Möglichkeit.

    Aber ich würde mich da tatsächlich auch sehr auf mein "Feeling" für den Hund verlassen.

    Und lass Dich nicht abwimmeln wenn Du irgendwie ein komisches Gefühl hast.

    Ich musste Mona mit neun Jahren notkastrieren lassen. Hätte ich mich auf die Ärztin verlassen und nicht auf genauere Untersuchung insistiert wäre sie mir krepiert. Totale Verhaltensänderung am 3. Läufigkeitstag bis dahin dass sie sich auf der Gassirunde hinlegte und nicht weiterwollte. Sie hatte genau einmal Durchfall, sonst nichts weiter. Als sie dann da lag und mich angeschaut hat, mit einem Blick der besagte bevor ich weitergehe sterbe ich halt hab ich sie genauer in Augenschein genommen. Und dann war auch ein eitriger Ausfluss zu sehen, wie eine dicke Vanillesoße. Vorher NIX. Sie war am Vormittag noch mit Opa spazieren, der natürlich ganz erschüttert war und mehrfach beteuerte sie sei ganz munter gewesen.

    Die TÄ in der Tierklinik, bei der ich mein Kommen telefonisch ankündigte wollte mich abwimmeln mit der Begründung so früh in der Läufigkeit könnte es garnicht sein. Ich sollte doch am nächsten Werktag kommen. Das ist die Kurzfassung, die Diskussion ging 5 Minuten hin und her bis ich nochmal deutlich sagte dass ich vom Fach sei und wohl selbst am Besten wüsste ob meine Hündin Behandlungsbedarf hat oder nicht.

    Als wir in der TK ankamen hatte sich Ihr Allgemeinzustand so sehr verschlechtert, dass sie nach Stellung der DIagnose nicht direkt operiert werden konnte, sondern noch über Nacht Infusionen erhalten musste, damit das überhaupt möglich war.

    Wobei ich trotzdem immer wieder dort in die TK gehen würde. Denn die Betreuung und Behandlung war dann einwandfrei. Und TÄ sind schließlich auch nur Menschen :smile: .

    Aber: nicht das eigene Bauchgefühl außer Acht lassen!

    Euch drücke ich jedenfalls die Daumen, dass es sich als merkwürdige Begebenheit entpuppt und nichts weiter aufregendes!