Beiträge von Elsemoni

    Wenn es sich lediglich um den kleinsten Welpen im Wurf handeln würde und er sonst fit und altersgemäß entwickelt ist hätte ich keine Bauchschmerzen den zu vermitteln, allerdings nicht diese Rasse bei Ersthundebesitzern. Der Dobermann ist so eine sensible Rasse, das Risiko wäre mir zu groß das diese Kombination in die Hose geht und der Hund zum Wanderpokal wird oder schlimmeres.

    Ich würde keinen kranken Hund kaufen. Evtl. Wenn er zum Abbahmetermin (Max. 12. Woche) gesund ist und an Entwicklung aufgeschlossen hat zu den Geschwistern.

    Ich würde allerdings auch sowieso nicht den mickrigsten Welpen aus einem Wurf nehmen. Und beim Dobermann auch keinen, der kein Interesse an seinen Geschwistern zeigt. Bist Du Ersthundebesitzer? Dann wäre das für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.

    Und das Thema Giardien finde ich auch nicht abwegig. Nahezu ganz Deutschland ist davon betroffen. Und sehr wohl kann ein "junger Darm" for life geschädigt sein. Und: es handelt sich dabei um eine Zooonose (schreibt man das so? Sieht ja bekloppt aus...). Ich hab zwei chronisch Kranke (Menschen) hier. Da vermeide ich jeden zusätzlichen Infektionsdruck.

    Nach dem Setzen des Chips kann es in den ersten 4 bis 6 Wochen zur "Erstverschlimmerung" kommen.

    Das Testosteron fährt erst einmal hoch und baut sich dann langsam ab. Die richtige Wirkzeit hat man dann ungefähr im mittleren Wirkungszeitraum, bevor sich das Testosteron dann wieder aufbaut.

    Das sollte aber eigentlich beim "nachchippen" Nicht passieren...

    Ich hätte das nicht gemacht, weil ich weiß, der wäre da total durchgedreht, es ging ja nur um die Narkosenachwirkungen.

    Zudem die meisten Hunde doch zuhause am Besten entspannen...


    Das Rückenmark wurde punktiert, danach sollte der Patient über einen bestimmten zeitraum beobachtet werden.

    Frei hat man doch wenn, eher Samstag. Im Einzelhandel? Du bist süß!!! :lol:

    Wenn da Verzurrösen sind musst Du ja theoretisch nur einmal eine Leine befestigen oder lässt das jemanden für Dich machen.

    Kann Dein Hund Sachen aufheben? Dann muss sie Dir ja nur das Ende hochgeben, wo der Karabiner dran ist. Wenn sie aussteigt lässt Du die Leine einfach dort dran und nimmst fürs "Gassi" eine andere, zweite.