Beiträge von Morrigan

    Zitat

    Offenbar nicht lange genug, denn hart war er ja immer noch.
    Ich hab einfach mal angestellt auf 200 Grad und den Kürbis rein getan ohne ne bestimmte Zeit zu nehmen.
    Ich hab ihn dann irgendwie in zwei Hälften bekommen, und die zweite Hälfte nochmal in den Ofen getan während ich mich mit der anderen Hälfte beschäftigt habe. Die zweite Hälfte war dann nochmal etwas besser zu verarbeiten.
    Erstaunt war ich dann, als der Kürbis fertig gekocht war. Da war er war butterweich... Da hatte ich nach dem "Kampf" gar nicht mit gerechnet. ^^

    Abenteuer Kürbis. ^^ Aber immerhin habe ich mich endlich mal getraut und das nächste mal weiß ich schon etwas mehr.

    desswegen nehm ich keinen Hokaido, das Gewürge bricht mir noch mal die Hand :muede:

    Daher den gelben großen Gartenkürbis von Opa, der mir nach geworfen wird oder den Butternut, die sind manierlich zum schneiden.

    Wir hatten die letzten Tage einfaches schnelles Zeug:

    Kürbissuppe ( :lol: )
    Pizza Margharita
    Backkartoffel mt Leinöl Kräuter Quark
    Tortelini mit Joghurt und Minze ( Hatte mein Chef mir neulich in der Mittagspause gekocht)
    Tortelini mit Tomatensoße
    Käsebrot

    mir geht es auch so.

    Krasse Rasse, Krasser Hund, krasses verhalten.

    Da wird geprahlt, wie "aggressiv" der 10 Wochen alte Welpe schon is, dass er zig mal die Küche ausräumt, was er alles kaputt gemacht hat, über welche Absperrungen gesprungen, hier und da andere Hunde zusammenfaltet, den Halter mehrfach gebissen hat ect.

    Bla bla Bla |)

    Zitat

    Mir war schon klar worauf du mit dem Stillen hinaus wolltest, weil mir dieser "Witz" schon lange zum Hals raushängt...ist genauso dämlich wie dieser Sexwitz mit dem Fleisch, vielleicht weiß jemand was ich meine.

    Das war nicht als Witz gemeint sondern als ernste Frage, tut mir leid, wenn du da inzwischen empfindlich geworden bist. Sexwitze mit Fleisch sind mir leider auch unbekannt :???:

    Zitat

    Wie lange hast du denn studiert (Masterabschluss, Promotion?) bzw. wie lange beschäftigst du dich schon mit dem Thema vegane Ernährung? Leider plappern nicht viele Studis einfach das nach was sie von den Profs so hören.

    6 Jahre Studium und Abschluss, noch keine Promotion. Darf ich erst wiederkommen wenn ich an mein Klingelschild Dr. geschrieben habe?

    Wenn wir schon so nett sind und vom nachplappern reden, welche Studien hast du durchgeführt? Alles andere ist auch nur nachplappern, da du die Ergebisse, Weltanschauung ect. von anderen wiedergibst.

    Zitat


    Muttermilch ist vegan ... wird ja extra für dieses eine Kind produziert und von der Mutter i.d.R. freiwillig gegeben

    Ich meinte im Lebensmittelchemischen Sinn, nicht im ethischen. ;)

    Zitat

    Morrigan: Und sowas als Ernährungswissenschaftler :???:

    Ja sowas nennt sich Ernährungswissenschaftler weil es ein hartes Studium hinter sich hat und in der Abteilung der klinischen Ernährung am Dife arbeitet. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes, als Nährwerte von links nach recht zu schieben, Pläne auszuwerten und zu erstellen, sowie Studien zu betreuen und auszuwerten.

    Ich würde das nicht schreiben, wenn ich keinen wissenschaftlichen Hintergrund hätte sondern nur irgendwo mal irgendwas gelesen hätte.

    Zitat

    Die durchschnittliche Ernährung, die ich bei den meisten Kindern durch meinen Beruf beobachten kann, beschert mir persönlich deutlich mehr hektische Flecken als eine durchdachte vegane Ernährung

    Mir auch. Es ist mir unbegreiflich, wie leider viele ihr Kind ernähren. Aber nur weil es andere mit Mischkost falsch machen, heißt das nicht, dass es strickte Veganer automatisch gut machen.

    Um nur zwei Punkte zu nennen, gewisse Fettsäuren sind einfach Mangelware und die Phytoöstrogene aus dem Tofu können durch die Ähnlichkeit zum Östrogen an dessen Rezeptoren im Körper andocken. Dadurch werden beim Kleinkind, dass nie solche Mengen Östrogene produzieren würde, Fehlentwicklungen ausgelöst.

    Zitat


    Na ja, und was das Thema Ernährungswissenschaften betrifft... :hust: Es gibt viele Mediziner, die der veganen Ernährung von Kindern sehr offen gegenüber stehen. Genauso wie auch eine Menge Ernährungswissenschaftler.

    Vegetarisch mit etwas Fisch- gerne. Aber vegan? :???:

    Zitat

    Und was soll mit Stillen sein? Ist aus meiner Sicht die beste und natürlichste Ernährung für ein Baby. Besser als irgendeine Ersatznahrung, die hierzulande oft schon nach wenigen Monaten in Säuglinge gestopft wird. Das interessiert komischerweise niemanden.

    Da hast du mich falsch verstanden. Ich bin auch der Meinung, dass Kunstnahrung in kein Kind gehört, nur wenn aufgrund schwerer Probleme kein Stillen möglich ist. Und doch, das interessiert mich brennend. ;)

    Das war nur so gemeint, dass Muttermilch ja nun auch ein tierisches Produkt ist und nicht vegan.

    Ein Kind zur veganen Ernährungsweise zu zwingen( und das ist es, denn bis das Kind sich reflektiert äußern kann, dauert es viele Jahre) beschert mir als Ernährungswissenschaftler hektische Flecken.

    Unglaublich, dass jemand seinem Kind und dessen Körper-und Hirn-Entwicklung gegenüber so ignorant sein kann.

    Ein Kind ist körperlich kein Erwachsener! Es wächst, der Körper baut sich auf, es braucht differenzierte Nährstoffe als es Erwachsene zum Erhalten benötigen.

    Was ist mit stillen? Oder Lieber vegane Kunstnahrung?

    ich hab wieder was neues entdeckt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die beiden hüpften durch die Tamariske. Ich dachte ne Mückenart, kann sie aber nicht bestimmen :???: