Beiträge von Morrigan

    Also ich habe früher auch immer obstbrei für einen halben Monat eingefroren. Weil meiner so 200g täglich bekommt, hab ich da die Joghurtbecher als Form genommen.

    Das kannst du natürlich machen, aber da gehen einige Vitamine hobs. Besser ist es, das frisch jeden Tag zu pürieren(Mixstab), eine Arbeit von 2 Minuten.
    Nachdem mir Dakota auf die Füße getreten hat, mach ich es jetzt auch täglich frisch :ops:

    Das Öl würde ich erst frisch vor dem Fressen dazugeben, so dass es in seiner Qualität nicht leidet.

    Für die Kräuter hab ich mir ein Pesto gemacht. Einfach Kräuter und Öl, gerne auch ein paar Nüsse im Blizthacker hacken. In ein kleines Gläschen füllen und in den Kühlschrank. Immer darauf achten, dass eine Ölschicht(sorgt für Luftabschuss) drauf ist, sonst schimmelt es.
    Allte paar Tage tu ich einen TL ins Gemüse.

    Klar kannst du Tunfisch untermischen, bedenke aber, das der Fisch extrem überfischt ist. :| Nur wenn es halt nicht anders geht.

    Oder aber, du nutzt die Holzhammermethode:

    ein Mussfür meinen Hund: Wenn in seinem Gemüse keine halbe Banane drin ist, wirds stehen gelassen. Das hat er weiter ausgereizt, dass er es streckenweise nur fressen wollte, wenn mindestens eine ganze Banane drin war.
    Überhaupt ist Banane das Beste kein Hund muss in seinen Augen was anderes fressen...

    Bis mir dan der Kragen geplatzt ist(er bekommt gegen 15:00 Uhr das Gemüse und nach den Gassigang(6uhr) Fleisch) da hab ich sein übrig gebliebenes Gemüse stehen lassen.
    Die meisten Vitamine waren dann zwar hinüber, aber das war es mir wert.

    Nach dem Gassi schoss er zum Napf(endlich was richtiges ) und was war drin sein Gemüse!
    "Ihhhhhhhh, das ist ja imer noch da! Fraule, entferne diesen Unrat und gib was Ordentliches! "

    Nach endlosen Versuchen mich umzustimmen hat er es dann doch gefressen.

    Und nun frisst er brav jedes Gemüse. Ein Stückchen Banane tu ich denoch rein, jeder hat so seine Lieblingsspeisen. Und ich habe auch Lebensmittel die ich nicht mag. Aber übertreibem muss man es dann doch auch nicht.

    Ok, wenn sie vorsichtig mit den Markknochen umgeht, kann sie das mark rausschlecken(meiner würde sich damit nicht begnügen :^^: )

    Klar kannst du den Rest weißen Pansen noch gebeb, der zählt dann aber zum Muskelfleisch, weil ja kein Grünzeug und keine Bakterien mehr enthalten sind.

    Getreide bitte ganz weg lassen. Einfach mehr Fleisch füttern

    Meiner hat erst mit der Umstellung auf barf abgenommen, zu Trofuzeiten war er immer moppelig.

    Ganz wichtig:

    -schneide vom Hühnchen die Haut ab(sehr fettig)
    -KEIN Getreide!
    - fang mit 2% an- sichtbares Fett(z.b. Herzkranz ) abschneiden

    Meiner hatte nach 2 Monaten so richtig abgenommen, fast schon zu viel

    Barfen ist besser zum Abnehmen geeignet, weil der Hauptbestandteil von Trofu Getreide ist, und das setzt unheimlich an. Denn Hunde brauchen so viele Kohlenhydrate nicht. Alles was nicht verbrannt wird, wird als Fettpolster angelegt.

    Du tust deinem Wuff mit Barf nur gutes :2thumbs:

    Bei Fragen, einfach piepen, ich komm dann ;)

    genau, hab ich vergessen.

    Lass den weißen Pansen weg, der ist wie mein Vorschreiber meinte, schlichtweg tod. Gewaschen und chemisch behandelt.

    Schont zwar deine Nase aber nutzt deinem Hund nix

    Hallo lammu! :^^:

    Es spalten sich die Meinungen, ob man bei Teilbarf Knochen geben soll. Bei trofuhunden ist die Magensäure noch nicht stark genug um die Knochen zu zersetzten. Wenn es deine Maus hingegen verträgt und keine Probleme hat, kannst du es geben.

    Da im Trofu auch Calcium drin ist, würde ich nicht jeden Tag Calcium füttern.

    Was verstehst du unter Markknochen? Dazu zählen auch Beinscheiben. Diese Knochen sind sehr hart und sollten selbst dem erfahrenen Barfer lieber nicht gefüttert werden. Wenn der Hund mit Gewalt versucht den Knochen zu zerbeißen, kann er sich den Zahnschmelz beschädigen. Von Markknochen kann der Hund nur das Mark herrausschlecken. Sehr gesund aber keine Mahlzeit.

    In Der Umstellungsphase solltest du lieber weiche Knochen wie Hähnchenhälse oder Rippen füttern.

    Wenn du Knochen gibst, nicht noch zusätzlich Calcium füttern, sonst bringst du das ca:ph-Verhältnis aus der Bahn.

    Getreide würde ich bei Teilbarf nicht geben. Im Trofu ist mehr als genug Getreide drin. Wenn du ganz umgestellt hast, solltest du lieber glutenfreies Getreide wie z.B Quinoa füttern.
    Das mit dem Reis würd ich mir überleben, der entwässert stark.


    -------------

    Ansonsten hast du ein Lob verdient. Du hast gute Ölsorten ausgesucht und gibst dir viel Mühe :2thumbs:

    Weiter so!

    Wenn du noch Fragen hast, wir helfen dir gern! :^^:


    (Mein Raubtier :D )