Süßer kerl!
Aber die Umstände waren für den kleinen ja nict so toll :/
Er stammt aus ihrer zucht, wer züchtet den so bitte?
Süßer kerl!
Aber die Umstände waren für den kleinen ja nict so toll :/
Er stammt aus ihrer zucht, wer züchtet den so bitte?
Zitat6x die Woche ?! Oh man ... Und wie ist das dann mit dem restlichen Fleisch ?
Wird das nicht zu viel ? ....
Öh, wie meinste denn das? Zu den Knochen bekommt er natürlich auch Fleisch und kräftig Gemüse.
Der Indikator sind seine Häufchen, So lange er es verdaut, ist es nicht überdosiert.
Das will ich aber auch sehen!
Bitte ein Bild! (nein, kein Bit)
huhu!
2 mal die Woche RFK, finde ich zu wenig, ich geb 6 mal die Woche: Rinderbrustbein, Wildknochen, Kaninchen, Eintagküken, dieverse Hälse, Pferdeknochen...
Kehlkopf ist nur Knorpel, der dekct die CaVersorgung nicht ab!
Na klar kannst du ein Huhn ganz geben, aber eben nur bei einem großen Hund, für einen Kleinen wär das von der Menge einfach zu viel.
Fisch kannst im Stück und jede Sorte gebe
Ich sitze hier und zittere mit dir!
Habe euren Weg auch verfolgt und bete inständig das ihr es schafft.
Und wieder ein Pseudowisenschaftler :motz:
Etwas was versehendlich passiert, ist nunmal ein blöder Unfall.
Oder hättest du gegen den bösen Kampfhunde gehetzt? Damit das Kind erst einmal schön Angst vor Hunden bekommt?
Oder lieber die natur des Hundes erklären, und dass er nichts dafür kann?
Und der Drang zu jagen und zu töten ist ein Instinkt, soll ich dir die Merkmale einer Instinkthandlung aufzählen oder leuchtet es dir ein? Instinkte können nicht abgemildert oder verstärkt werden, sondern nur umgelenkt( z. auf Komando, mit Dumy...)
Keine Sozialisierung der Welt kann einen Jagdhund das Jagen abgewöhnen. Wer seinen Hund kennt und ihn händeln kann, bietet ihm Ersatzbefriedigung an.
Du meinst, dass ein Hund kein Wolf mehr ist? Ich hab vor einigen Seiten hier die Begründung hier aufgezählt, es ist noch wie vor ein Tier, was tötet.
Wenn ich die großen Knochen füttere wo wenig Fleisch dran ist, geb ich immer noch Fleisch dazu. Wegen der verdauung.
Natürlich geb ich auch Pansen und Innereien
Einmal die Woche Pansentag, dann keine Knochen.
Wenn es morgens einen dicken Knochen gab, gibt es Abends Fleisch und ungekehrt.
Wenn ich Knochen mit viel Fleisch füttere(Hälse) dann gibt es die Abends noch mal.
Also im Schnitt 2/3 RFK und 1/3 Fleisch.
Du kannst so viele Knochen geben, wie dein Hund verdauen kann, also keinen Knochenkot bekommt. Die Häufchen sind ein guter Indikator.
schau mal hier: https://www.das-tierhotel.de/act/shop.htm
eine Riesenauswahl
Alles klar! :keks:
Zumindest grob solltets du den Überblick haben.
Die Knochen die du aufgezählt hast, haben alle keinen hohen Ca-gehalt, Knorpel enthält viel zu wenig um als Träger zu zählen.
Hohe Werte haben Pferde, Wild, Rind und Schafsknochen.
Je kleiner und jünger das Futtertier, umso geringer ist der ca-gehalt.
Rinderbrustbein ist da ein toller Ausgleich. Oder eben Eierschale.
Meiner bekommt 6 mal die Woche große Knochen. Ein zuviel wird bei erwachsenen hunde ausgeschieden, also lieber überdosieren.