Vorab das Grundwissen:
Wichtig: Knochen niemals erhitzen, nur roh geben.
Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen(Calcium) und und einem weiteren, gelatineähnlichen Stoff(Collagen)
Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Strucktur und die "Gelatine" für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird der "Gelatine" die Feuchtigkeit entzogen.
Der Knochen ist jetzt hart, aber brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.
Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut verläuft immer tödlich
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da giftig
Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
Keine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.
Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wird
Obst und Gemüse roh lassen und fein pürieren, da der Hund sonst die Vitamine nicht aufschließen kann
Zum Gemüsebrei immer einen Schuss Leinöl/Rapsöl/Lachsöl/Weizenkeim/Hanföl(kaltgepresst) geben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können
Alle 2 Wochen die tierische Tagesration durch Leber ersetzten. Jede Woche die Hälfte ist besser verträglich
Sooo, hier ist er:
Futterplan für Djipsy
Gefüttert werden 2,5% vom Körpergewicht
= 230g
= davon 170g Fleisch und 60g Gemüse täglich
Montag:
90g Leber
60g Putenbrust
60g Bananen und Apfelbrei + Öl + 1 Eigelb mit Schale
Dienstag:
170g Rinderhack + ¼ TL Eierschalenpulver
60g Karottenbrei + Öl
Mittwoch:
170g Fisch + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Zucchinibrei + Öl
Donnerstag:
170g Hähnchenherzen + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Apfel und Karottenbrei + Öl
Freitag:
170g Putenmagen + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Karotten und Bananenbrei + Öl
Samstag:
170g Fisch + 1 Eigelb mit Schale
60g Zucchinibrei + Öl
Sonntag:
170g Rinderhack + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Apfelbrei + Öl
Eierschalenpulver ist die günstigste Lösung für deine Situation.
Dafür sammelst du die Schale, trocknest sie (1 Tag auf der Fensterbank oder kurz im Ofen) und machst aus ihnen ein feines Pulver. Je feiner, desto mehr Calcium kann dein Hund aufnehmen. Das kannst du mit einem Blitzhacker, einem Mörser oder einem Glasflasche machen.
Wenn du keinen Blitzhacker oder Pürierstab hast, kannst du das Gemüse fein reiben. Zwar nicht die Ideale Lösung oder besser als im Stück. Dann nimm ruhig 100g Gemüse am Tag, damit der Verlsut wett gemacht wird.
Bei den kleinen Mengen wird es sich nicht lohnen, extra im Internet zu bestellen. Alle von mir angegebenen Artikel bekommst du im Supermarkt.
Gehe da rühig öfter hin, wenn das Fleisch 2 Tage vor dem Verfallsdatum ist, setzen sie es rapide runter. So hab ich neulich ein Huhn das 5 € kosten sollte für 99cent bekommen :^^:. Da kauf dann ruhig ein paar Packungen, portioniere das und friere es ein. So sparst du noch mal extra.
Ich nehme immer die Frühstückstüten, mach dort die Tagesportion vom Fleisch rein, knoten es zu und friere es ein.
Das Gemüse mach ich täglich frisch. Kann man auch auf Vorrat machen, aber da du nur ein Kleines Fach zum Tiefkühlen hast, fällt das hier weg.
Fisch bekommst du günstig bei Aldi und Lidl.
Den Pansen hab ich schweren Herzen erstmal weggelassen. Deine Famile wird bei dem Geruch in der Anfangsphase an die Decke gehen.
Wenn sich alles eingependet hat, und alle sehen, wie gut deiner Maus das neue Futter tut, kannst du an 2 Tagen die Woche Pansen geben. Das bekommst du beim Freundlichen Metzker, Schlachthof oder im Internet beim Tierhotel.
Die Tage kannst du natürlich beliebig tauschen. Nur achte darauf, das die Woche in etwa eingehalten wird.
Wenn es gut läuft und du nicht mehr nur auf Wiederstand triffst, bau ich dir gern ein paar Knochen mit ein.
Es kann zum Reaktionen wie Durchfall, Erbrechen und stinken kommen. Das isnd normale Reaktionen bei einer Entgiftung.
Bei meinem Rüden war nicht der Gleichen, nur damit du dich nicht erschreckst :^^:
Dann wünsche ich viel Spaß und guten Appetit :fressen: