Beiträge von Morrigan

    Zitat

    Bisher habe ich das nach der gängigen Regel aus meinen Barfbüchern (Schäfer/Messika) berechnet, also 30% Obst und Gemüse + 70% Fleisch und RFK, davon widerrum 30% Fleisch und 70% RFK.

    Und kam so auf
    300g Obst und Gemüse
    200g Fleisch
    500g RFK

    Genau daran würde ich mich halten :reib:

    :lachtot: superklasse :lachtot:

    ich muss mal Ulli in Schutz nehmen, ich hab ja hier auch so einen Leinenrambo. Wenn er sitzt, bleibt er sitzen, auch an lockerer Leine.

    In der Bewegung hab ich keine Chance, er zieht wie ein Kamel.

    Es wäre auch kein großer Unterscheid gewesen, wenn sie sich bewegt hätten, der Schäfer wäre trotzdem losgeprescht.

    Du scheinst sehr reichhaltig und gut zu füttern.

    Ich würde es dabei belassen. Meine Trainerin hat einen Kelpie aus einer Arbeitslinie. Dieser Hund war immer sehr sehr schlank, die Hüftknochen waren schon zu sehen. Dieser Hund hat alles, was er an Energie fraß, in Bewegung umgesetzt. Am Ende hat sie die 4(!) fache Menge der Normalen Ration gegeben, der Hund nahm nicht zu. Je mehr Kalorien er bekam, desto mehr bewegte er sich, ein Teufelskreis.

    Es gibt einfach Hunde, die alles verdampfen. Das muss man akzeptieren.

    Dem Wuff geht es sicher besser mit 1 Kilo weniger, als wenn er 10 zu viel hätte :^^:

    Zitat

    6 Wochen??? welche Leute haben diese Welpen denn genommen? - Doch wohl eher welche, die keine Ahnung haben.

    Dark, leider wollen viele Käufer die Zwerge schon mit 6 Wochen haben. Meinen dann, die Bindung würde dann besser sein :kopfwand:

    Bei meiner Züchterin(Leistungszucht von Airedales) haben viele, die sehr gute Hunde wollten, bei ihr angefragt, ob sie ihre Zwerge nicht schon mit 6 Wochen abgibt, damit das Training sofort beginnen kann :motz: