sorry wir sind zur Zeit alle sehr mit einer Suchaktion beschäftigt
http://up.picr.de/5662299.pdf . Daina ist in Sickte unterwegs.
Wir das sind http://www.3aussies.de kannst ja mal reinschauen
sorry wir sind zur Zeit alle sehr mit einer Suchaktion beschäftigt
http://up.picr.de/5662299.pdf . Daina ist in Sickte unterwegs.
Wir das sind http://www.3aussies.de kannst ja mal reinschauen
Mal sehen , muß schauen ob ichs schaffe . Ich meld mich nochmal .
hi , wir wohnen in Hohne , hab schon nachgesehen 30 kmh von dir
Edemissen ich fahre einmal die Woche nach Wendeburg -Neubrück zum Hütetraining, da müsste ich doch schonmal Edemissen gelesen haben ? . Achte da morgen mal drauf .
schade hier kann man ja garkeine PN verschicken
Meine Rüden sind 3 und 1 Jahr , unkastriert . Habe noch eine Bekannte mit einem 2 Jährigen Aussierüden ., die auch gern unterwegs ist .
huhu , wir 2 Aussierüden ,wohnen zwar im LK CE , aber so dicht an der B4 , das wir uns auch mit Gifhorner Hundenasen treffen können ...jemand aus der Nähe hier ?
huhu wir, 2 Aussierüden , sind auch aus dem LK Celle . Allerdings am anderen Ende , also so dicht am Grenzschild , das wir mit einem Schritt im LK GF sind .
Wir suchen somit Hundekumpel aus CE / GF
ZitatHallo,
wollte gerne mal wissen wann die Hüteeigenschaften anfangen?
Habe gehört das man ca.wenn der Hund 8 Monate alt ist ihn testen lassen kann.
Hallo , ich habe mit meinen Aussie mit knapp 10 Monaten angefangen und bin seitdem dabei . Er ist jetzt 1 Jahr . Wir haben schon 2 Seminare besucht und gehen einmal die Woche an die Schafe .
Da er keine Überforderung zeigt , ist das ohne Probleme machbar .
Ich würde sagen , das es immer auf den Entwicklungsstand des Hundes ankommt wann man mit dem Hüten anfangen kann.
das Buch " Ausbildung von Hütehunden " habe ich auch und finde es sehr gut.