Beiträge von EbyEnya

    Hallo Steffi,
    hatte die Antwort noch nicht gesehen ;-)

    Wg Trainer: einer meinte, Eby müsste in ihre Schranken gewiesen werden, eben weil sie zu dominantes Verhalten zeigt (gewaltfrei natürlich)

    eine empfiehlt die "Reisflasche" (Rütteldose), wobei ich noch schau, ob das für mich passt. Ausserdem wär die nie so schnell zur Hand wenn die Situation grad stattfindet.

    Und einer meinte, das würde sich geben wenn wir ihre Position bestätigen würden (aber ist das nicht grad das Problem?)


    Tja, und wo krieg ich jetzt den Trainer her, der tatsächlich etwas parat hat wie z.B. warum sie das wirklich tut, was wir machen können....
    Die Meinungen wiedersprechen sich auch bei den Trainern....

    Werd nicht aufgeben, irgendwo verstecken sich Antworten :???:

    Hallo dieschweizer,

    erstmal danke für die Antwort.
    Mir ist klar, dass sie Fremde erst mal auf Distanz halten will. Ich kann ihr das nicht immer abnehmen, wenn z.B. jemand in 40/50 Metern Entfernung geht/auf uns zukommt/steht... einfach weil sie egal ob an Leine oder frei dann eben die Menschen verbellt. Auch wenn mir das möglich ist, bellt sie wie verrückt und ist nicht zu stoppen!
    Als sie noch Welpe war, wurde sie von einem Nachbarsmädchen, das psychisch beeinträchtigt ist, angeschrieen und gelegentlich - leider war ich nicht dabei und meine Tochter damit völlig überfordert - versuchte das Mädchen, unsere Hündin mit Steinen zu bewerfen und mit dem Fahrrad anzufahren. Das wohl blödeste dabei war, dass dieses Mädchen auch öfter meine Tochter tätlich angegriffen hat im Beisein des Hundes. Passiert nach Gesprächen mit deren Eltern nicht mehr.
    Es war und ist nicht möglich, diesem Kind auszuweichen, Eby flippt aus, wenn sie sie sieht. Ich denke, diese Erlebnisse haben dazu beigetragen, dass sie manchmal heftig auf Menschen reagiert, oft erkenne ich Ähnlichkeiten mit dem Nachbarsmädchen.
    Falls du sagen willst, ich hätte unserem Hund zeigen müssen, dass wir uns selbst und auch sie beschützen können, sie das also nicht übernehmen muss: wenn Situationen auftauchen, wo das nötig/möglich ist, tun wir das auch. Sie knurrt allerdings auch im Auto, wenn niemand zu sehen ist sondern wir nur in unsere Einfahrt biegen (hier in der Nähe passierten einige Übergriffe der Nachbarin)

    Egal wie man das benennen will: wie könnte eine Lösung aussehen??


    Zur Dominanz: sie hat nach unseren Jacken/Hosen geschnappt z.B. beim Agility wenn´s ihr nicht schnell genug ging. Nach dem Spielen, wenn wir den Ball genommen haben. Anrempeln ebenso.
    Kann ja sein, dass ich total falsch liege, aber in meinen Augen ist das dominantes, respektloses Verhalten.

    Das, was du als "überholte Theorie" bezeichnest, wurde mir von verschiedenen Hundetrainern empfohlen. Die durch die Bank gewaltfrei arbeiten.

    Das Schnappen beim Versuch, sie wegzuholen: sie war nicht abrufbar. Wie ich schon erzählt habe, hört sie deutlich weniger.

    Respekt: Sowohl meine Tochter als auch ich respektieren unsere Tiere! Wir besuchen natürlich Hundeschulen, lesen Bücher, beobachten Hunde, reden mit Haltern und tun alles, um die Hunde noch besser zu verstehen.
    Wir lernen und hoffentlich lernen wir nie aus!

    Ich hatte gehofft, hier konstruktives zu lesen, Tips zu bekommen, vielleicht Erfahrungen dazu.

    Mfg

    Hallo, als Neuling hier hab ich gleich eine Frage, die mich sehr beschäftigt:
    Wir haben seit zwei Jahren eine Entlebucher Sennenhündin die früher schon mal eher dominat auftrat - zumindest Menschen gegenüber. Sie ist ein wunderbares Tier, Grundkommandos sitzen natürlich, sie ist unheimlich klug (leider :D ) und richtig gut in Man Trailing und Agility, verschmust und absoluter Balljunkie.
    Nachdem sie eben dominat auftrat hat sich schon durch Bett- und Couchverbot die Situation vollkommen entspannt - bis jetzt.
    Seit 4 Wochen begleitet uns der Jack Russelwelpe Enya - 13 Wochen alt.
    Unsere Große hatte immer gern Welpen um sich, jetzt allerdings ignoriert sie die Kleine hauptsächlich oder es gibt heftige Rüffel für die Kleine manchmal schon, wenn sie nur an der (offenen) Box der Großen vorbeigeht. Es gab einige Spielansätze, die meist mit heftigen "Anpfiff" durch die Große endeten.
    Natürlich bekommt die Große als erste das Futter, Leckerlies und Streicheleinheiten, wir achten sehr darauf, sie in ihrem Status als erster Hund zu lassen - NICHT als Rudelchefin in bezug auf uns!

    Jetzt zu unserem Problem: seit der Welpe bei uns ist, verstärken sich die "unerwünschten" Verhaltensweisen der Großen. Sie hört weniger, verbellt manche Menschen ohne Grund, tritt wieder dominant auf usw. Das Schlimmste allerdings: sie beginnt nach meiner Tochter (13) und mir zu schnappen.
    Noch ohne tatsächlichen Kontakt und bisher nur, wenn wir sie am Brustgeschirr von irgendetwas wegholen wollten. Ich fürchte, dieses respektlose Verhalten kann sich schnell in echte Agressivität wandeln und bevor es soweit kommt, möchte ich wissen, was ich tun kann, wie wir uns verhalten sollten, was wir verändern können/müssen....

    Ich freue mich auf regen Austausch und vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem erfolgreich gelöst!?

    Lg, Sina