OMG ist die süss
Ich würde ganz klar sagen, da ist ein Biewer-Yorkie als Hauptbeteiligter dabei. Bis auf die Schlappöhrchen (und sogar die gibt´s ja häufger. Meiner hat auch eins ) passt alles perfekt.
Oder Yorkie-Malteser. Aber Yorkie 100pro!!!
Hach, die hätte ich auch direkt adoptiert.
Gibt es noch mehr Fotos?
Beiträge von biewer
-
-
Hallo,
ich kann Dir leider gar nicht helfen und musste auch erstmal googeln, was MG überhaupt ist. Dabei habe ich diese Seite entdeckt
http://www.myasthenia-gravis.de/mg-beim-hundDa gibt es wohl auch ein Forum dazu.
Ich drücke die Daumen für Dein Hundekind!!!
-
Pferdesteuer ?!Ob es sich dann noch viele leisten, einem nicht mehr reitbaren Pferd das Gnadenbrot zu geben
???
-
Hallo,
ich würde sagen, es ist eine Leinenaggression. Mein Terriertier zeigt ähnliches Verhalten
.
Du musst versuchen, den Mann, Hund oder was auch immer schon vor Deiner Hündin zu sehen und rechtzeitig agieren. Entweder ablenken (z.B. durch Spiel, Gehorsamsübungen etc.) oder nach "Zeigen und Bennen" arbeiten,...
Wenn sie verfressen ist, wäre es doch eine super Möglichkeit Handfütterung einzuführen - so mache ich das bei meinem kleinen Rüpel auch. Das Frühstücksfutter gibt es ausschließlich draußen und nur gegen Aufmerksamkeit, die ich in solchen Situtionen von ihm einfrage. Sonst bleibt der Magen halt mal leer. Drinnen und Leckerlies zwischendurch sind dann tabu.
Viel Erfolg und berichte mal! -
Was passiert denn, wenn Du ihn runterführst? Wird er gleich aggressiv?
Es wird sicher schwierig, einen alten Hund plötzlich von seinem Thron zu stoßen, aber auch das ist machbar. Aber wenn es Dir nicht behagt das anzugehen, dann lock ihn doch einfach von der Couch. Biete ihm halt Alternativen, wie bei einem Welpen und bestärke das. Das ist immer noch besser, als es auf eine Konfrontation ankommen zu lassen, der Du Dich nicht gewachsen fühlst.
Warum geht es denn mit einem Trainer nicht? -
Zitat
Ich würde z.B. in diesem fall überhaupt nicht mit hausleine arbeiten - da hat scottie ja gar keine chance mehr auszuweichen etc.
Ich meinte einfach ein kurzes Stück Schnur oder Leine ans Halsband, damit sie den Hund aus o.g. Situationen einfacher herausholen kann, ohne ihn körperlich oder durch Anfassen wegziehen zu müssen, wenn beide Hunde sich angehen. Keinesfalls meinte ich, Scottie damit irgendwie einzuschränken, anzubinden o.ä. Ich dachte es eher, um dem Hund etwas mehr Distanz zu verschaffen, eben damit er mehr Möglcihkeiten hat, seine eigene Distanz zu wahren. -
Mmh, auch eine OP oder eine Infekt kann bewirken, dass mehrere Lymphknoten anschwellen. Können nicht die Zahn-Op bzw. die schlechten Zähne auch Ursache sein? Ich wünsche Euch, dass Deine TÄ sich irrt und drücke die Daumen!!!
-
Ah, habe gerade Deinen anderen Thread ( https://www.dogforum.de/scottie-wird-i…t141603-20.html ) entdeckt. Der bringt ja etwas Licht ins dunkel. Oder auch nicht
, denn ich hätte auch auf gesundheitliche Probleme getippt.
Vielleicht ist er einfach altersbedingt mit dem jüngeren Hund und Deinen Sitterhunden überfordert? Mit Hunden ist es wie mit Menschen - manche werden im Alter komisch und griesgrämig. Vielleicht braucht er einfach mehr Ruhe.Auf alle Fälle würde ich ihm schonmal eine Hausleine anlegen, dann brauchst Du nicht so eine direkte körperliche Nähe, um ihn aus solch brenzligen Situationen herauszuholen. Wie hast Du überhaupt versucht, die beiden zu trennen?
-
Hallo,
Scottie ist der ältere, stimmts?! Ich habe ihn gerade in Deinem Fotofred bewundert - beide Hunde sind wunderschön!!!
Erzähl doch mal ein bisschen mehr. War Scottie schon immer aggressiv? Oder erst seit er nicht mehr Einzelhund ist? Gibt es noch andere Reaktionen, bei denen er nach vorne geht, oder "nur" im Zusammenhang mit Futter? Oder mit Milow?
Wie verhält er sich sonst gegenüber Euch?
Ist medizinisch alles ok?
Warum kann ein Trainer nicht helfen? -
Prima, dass es Meg wieder besser geht