Beiträge von biewer

    Hallo,

    hatte mir Deinen Thread gerade komplett durchgelesen und bin nun, ehrlich gesagt, ein bisschen enttäuscht über den Ausgang :sad2:
    Du hast so viel Engagement gezeigt - einfach toll. Schade, dass das beim TH scheinbar nicht angekommen ist.
    Aber Du wirst sicher DEINEN Hund finden. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner weiteren Suche.

    Melanie, soweit ich weiss, ist der kleine Westie von Bailys gestorben.

    Ich drücke Dir für Deinen Hund die Daumen. Viele Hunde können mit Vetoryl gut leben. Aber es ist SEHR WICHTIG, dass Dein Hund optimal darauf eingestellt wird. Hast Du einen erfahrenen TA?

    Hi,

    wir füttern neben Selbstgekochtem Wolfsblut (Range Lamb oder Alaska Salmon - das sind die beiden einzigen Sorten von WB, wo der Proteinwert und der Rohaschewert passen) .
    Platinum haben wir auch eine Zeit lang gefüttert, hatten aber zwischendurch Probleme mit Bestandteilen, die so aussahen, als wenn sie nicht ins Futter gehören.
    MarkusMühle ist auch ein gutes Futter, führte bei Mitch aber zu Refluxproblemen, da kaltgepresst.
    Mit Wolfsblut sind wir jetzt sehr zufrieden. Es ist getreidefrei und hat einen hohen Fleischanteil.
    Wenn du möchtest, kann ich Dir von dem Range Lamb mal eine Probe zur HuSchu mitbringen.

    Zitat

    Hallo Alex,

    Ja- das ist sie :-) Allerdings definitiv nicht mehr klein. Wir sind jetzt auch immer Samstag bei der Junghundegruppe, für die Welpenstunde war sie dann (bis sie endlich bei mir war) nämlich zu groß.

    Als wir uns da getroffen haben, hattest du mit Andiamo 'frei' und dein Mann war mit eurem anderen Hund nebenan, richtig?

    Genau :D , da staune ich aber, dass Du Dich an uns erinnerst =)
    Peinlich - ich falle mit dem kleinen Kläffer ja leider überall auf :ops:

    Mein Mann ist ja mit Mitch seeehr oft dort, allerdings selten im Freilauf. Mitch hat nicht so ein Interesse an Kontakten zu anderen Hunden - wenn Andiamo dabei ist, hat er eher Probleme mit seinem Schutztrieb.

    Mit Andiamo pausiere ich im Moment mit HuSchu - ich versuche ihn erstmal bei Einzelhundebegegnungen ruhiger zu kriegen. Demnächst bin ich aber sicher samstags wieder da.

    Toll, dass es mit der Übernahme der kleinen Großen geklappt hat. Damals war sie ja noch nicht Eure.

    Dann sehen wir uns bestimmt bald mal wieder.
    Für ein Treffen im Freilauf bin ich auch jederzeit zu haben.

    Noch etwas: Du hattest doch noch mehrere Hundis aus Recke dabei, oder?
    Engagierst Du Dich da irgendwie? Kannst mir dazu auch gerne ne PN schicken.

    Zitat

    Huhu:)
    wir füttern das Wide Plain von Wolfsblut.

    Ich empfinde das Nala dadurch auch ein wenig ruhiger geworden ist.
    Lg

    Das gefällt mir von der Zusammensetzung her ganz gut - da passt auch der Rohasche-Wert. Da werde ich auf alle Fälle mal einen kleinen Probesack bestellen.
    Bin ja mit Wolfsblut eigentlich sehr zufrieden.

    Zitat


    Du wolltest eine Futterempfehlung: Ich würde u.a. wegen der angesprochenen Problematik der synthetischen Vitamine ein Basisfutter ohne selbige nehmen, z.B. das CanisAlpha Pur oder Exklusiv (beide kaltgepresst, ich weiß nicht, ob das Deine Hunde vertragen, wenn sie nur Extruder vertragen, würde ich das Marengo Premium ausprobieren).


    Der Große verträgt kein Kaltgepresstes - er bekommt dann Reflux. Aber um den geht es hier ja auch nicht primär. Es wäre zwar nett, wenn beide das gleiche TroFu bekommen könnten...
    Allerdings sind die zwei ja auch sehr verschieden (der Große ist eher ruhig und ausgeglichen, macht aber viel Hundesport. Daher möchte ich ihm eigentlich kein "reduziertes" Futter geben).
    Ich könnte die Unterschiede natürlich auch über Zugaben beim abendlichen Selbstgekochten ausgleichen??? :???:
    Marengo kenne ich von den Pferden her (kenne auch Herrn Rabanus).
    Da ist der Fettwert ja nicht so gering und der Verzicht auf synthetische Zusatzstoffe ist prima. Aschewert ist auch klasse. Aber ist der RP mit fast 24% dann nicht schon wieder recht hoch:???:
    Da bin ich ja fast wieder bei meinem WB Alaska Salmon mit 25%.

    Ich setzte meinem Selbstgekochten übrigens nur noch etwas Algenkalk zu, da ich denke, sie sind über das morgendliche TroFu schon mit künstlichen Vitaminen mehr als versorgt.

    Oh je, Fütterung ist echt ein endlos-Thema...

    Hallo Luigi,

    danke erstmal!

    Das Problem ist, dass der kleine Hibbel auch recht dünn ist, und die meisten Low-Protein-Futter auch so wenig Fett haben. Wir "hängen" sowieso schon immer an der oberen Fütterungsempfehlung, da er bei einer niedrigeren Menge sofort abnimmt. Er ist ja auch ständig in Bewegung.

    Auf das Selbstgekochte zu verzichten würde mir / ihm zwar schwer fallen (bin nicht unbedingt ein Freund reiner Trockenfutter-Fütterung), aber wenn die Chance bestehen würde, dass es ihm hilft, würde ich auch das eisern durchziehen.

    Hast du einen konkreten Futter-Tipp für uns?

    Was hälst Du von diesem:
    http://www.wolfsblut.com/hundefutter-da…ckenfutter.html