Beiträge von biewer

    http://www.esccap.de/parasiten/wuermer/

    informativ, obwohl ich die Entwurmungsratschläge ein bisschen übertrieben finde.

    Ich hoffe, dass es dem Kleinen gut geht. Wie Tanja schon geschrieben hat, ist es tatsächlich nicht so selten bei Welpen, dass sie Spulwürmer haben. Da muss man jetzt auch kein Drama draus machen, aber man sollte schon schnell handeln, bevor Organe geschädigt werden. Kotuntersuchungen sind schön und gut, aber in diesem Fall sind die Würmer ja schon so sichtbar und da hilft dann leider nur noch chemische Keule in Form mindestens zweier Wurmkuren.

    Hunde die Würmer erbrechen sind meistens schon ziemlich stark verwurmt. Geh bitte mit Deinem Kleinen zum TA und besprich mit ihm auch eine mögliche Diät. Bei massivem Wurmbefall könnte der Darm schon geschädigt sein. Außerdem fressen die Würmer ja einen Teil des Speisebreis (und damit auch wichtige Nährstoffe) im Darm -> Folge: der Hund magert ab, bekommt stumpfes Fell, ...
    Die Entwurmung muss wohl mind. auch 2 mal (mit Abstand) durchgeführt werden, damit ihr alle Wurmstadien (Eier, Larven) erreicht.

    Eigentlich verfärben sich bei weissen Hunden nur die Stellen, die mit dem Speichel (Bart, Füsse und Hinterteil belecken,...) oder der Tränenflüssigkeit des Hundes in Kontakt kommen. Auslöser für die rötliche Färbung ist Porphyrin.

    Hier noch mehr Interessantes zum Thema:
    http://www.canosan.de/Fellverfaerbungen.aspx

    Was fütterst Du denn?
    Bei meinem Biewer war die Rotfärbung auch recht deutlich, als ich noch Hills gefüttert habe. Vielleicht war´s auch nur Zufall, aber seit er Wolfsblut und Selbstgekochtes bekommt, sieht er wieder hübscher aus :p

    Letztenendes muss es jeder selber wissen, aber kannst Du ein Baby (und nix anderes ist der Welpe) wirklich mit gutem Gewissen alleine lassen?

    Ich habe in meinem Umfeld aktuell 2 Hunde, bei denen es mit der Hau-Ruck-Methode probiert wurde.
    Bei Hund Nr. 1 hat es geklappt, allerdings hat es länger gedauert, bis er eine Bindung zum Besitzer hatte.
    Hund Nr. 2 zerstört inzwischen massiv die Wohnung und mutiert zum Dauerbeller.

    Hallo,

    kann der Welpe nicht komplett zu Deiner Großmutter? 6 Std. alleine (auch wenn zwischendurch jemand schaut) sind viel zu viel.

    6 stündiges Spielem mit einem pubertierenden Junghund ist auch nichts für einen kleinen Welpen (wie alt ist er denn überhaupt?).

    Hast du denn gar keinen Urlaub für die erste Zeit eingeplant. Dein Welpe kommt aus dem Ausland - das wird erstmal ein ziemlicher Einschnitt in sein kleines Hundeleben sein, den er nicht allein auf sich gestellt bewältigen sollte.

    Zitat

    an Ostern haben wir auch Zeeland geplant :gut:

    Auf dem Les Grand Pins sollte man für Juli/August buchen. Der Platz hat einen eigenen Zugang zum Strand (durch die Dünen) und man konnte damals prima abseits der bewachten Badezone mit Hund an den Strand. In den komfortablen Sanitärhäusern gabs innen Surf- und Hundeduschen. Alles problemlos. Wenn wir aber wieder hinfahren, würde ich immer vorab abklären, wie die aktuelle Situation mit Hund dort ist.

    Auf dem CP du Letty gibts vermutlich immer ein Plätzchen. Der ist auch recht groß. Allerdings sollte man die Plätze mit Meerblick vorher reservieren. Der "du Letty" hat auch einen direkten eigenen Zugang zum Strand und auch dort war unser Hund kein Problem. Dort standen auch nirgends Schilder, bzw. gab's keine bewachte Badezone.

    Viele Grüße
    Tanja

    Les Grand Pins ist leider auch schon ausgebucht.
    Magst du noch ein bisschen über den du Letty berichten?
    Kann man dort auch etwas am Strand wandern und wie ist die Umgebung drumherum?
    Wie ist es denn klimatisch überhaupt am Atlantik? Wahrscheinlich doch deutlich kühler als am Mittelmeer?