Ich kann das so nicht ganz nachvollziehen...
Von meiner Orga würdest Du (wenn allles andere passt) einen Hund bekommen.
Dort leben gaaanz viele Hunde auf einem Hof und warten nur darauf, ein tolles Zuhause zu finden - gerade jetzt zur Winterzeit. Wenn Du Dich zu einer Fahrt aufraffen könntest, würde ich dir mal eben 20,30 Hunde vorstellen. Aber vielleicht sind Deine Vorstellungen auch einfach zu konkret Dann ist es natürlich schwierig erstmal den passenden Hund zu finden. Aber glaube mir, wenn Du die Hunde live siehst, wird es hinterher oft ein ganz anderer Typ als bei der ersten Idealvorstellung
Beiträge von biewer
-
-
Zitat
Doch stört mich der Gedanke das es durch die ganze Welt geschifft wird.Soweit ich rausgefunden habe, wird es in England hergestellt....
-
Zitat
Snoopy2008 und biewer
Ist das mit dem Hundefreundlichen Teil der Anlage auf das Campen beschränkt oder gibt es da auch was mit den Bungalows?
Campen ist so gar nicht unser Ding, aber ansonsten schaut das Super aus!
Schon jetzt besten Dank für den Tipp und den Tread. Ist, so wie wir als bald Ersthundebesitzer, sehr Interessant!
Ich glaube auf oder nebem dem reservierbaren Hundeteil gibt es in einer Ecke auch Bungalows...
Gerade entdeckt: http://www.marinadivenezia.it/bungalow_deu.phpAber der nicht reservierbare Hundeteil (8000er Plätze) ist viel schöner als der reservierbare Bereich (7200er/7100er Plätze). Von hier gehts nämlich zum Hundestrand und ins Auslaufgebiet. Der reserevierbare Teil liegt eher außerhalb des richtigen Hundebereichs und irgendwie am Rand des CP. Hier kannst du das auf dem Lageplan auch sehen:
http://www.marinadivenezia.it/map_zoom_deu.htm -
Zitat
Unsere schönsten Urlaube mit hund sind immer in Italien auf dem CP Marina die Venezia
Warum? 1. gibt es ein eigenes Hundeareal, d.h. rundherum sind nur Leute mit hunden, somit gibts kein Gemecker 2. haben die einen 1a hundestrand, wo meine Hundis eigentilch fast den ganzen Vormittag frei laufen und schwimmen können, 3. haben die einen eingezäunten Hundewald wo man auch mal mit denen spielen kann! Für uns der schönste Ort um mit hund urlaub zu machen auch wenn die Italiener perse nicht so hundefreundich sind, dort am CP und rundherum sind sie es weil die "hundeleute" ca. 1/4 der Besucher gesamt ausmachen und bis in die Nachsaison hinein bestens besucht ist während der restliche Platz so gut wie leer ist in der Nebensaison und die darauf auch nicht verzichten könnten!
Fuer uns auch - alle Jahre wieder :) und sogar in der HS. Eine vergleichbare Alternative haben wir noch nicht gefunden. Und lustigerweise treffen wir jedes Jahr dieselben Leute, denen es auch so geht.
-
Vielleicht solltest du mal ein paar Hunde live anschauen. Fotos geben nicht immer alles wieder. Bei meiner Orga sind noch nicht einmal alle Hunde auf der HP.....
Ich wuesste eventuell noch ein paar, aber dann muesstest Du schon nochmal genauere Angaben machen. Oder vorbeikommen und einfach mal ALLE kennenlernen :) -
Der Puli hat dir nicht gefallen?
-
Zitat
aauch einige mit 3 toll <3 wir werden deswegen nur manchmal komsich angeschuat.. "3 ist ja nicht normal" ^^. hier sind sowieso wenige mit hunden.
Stimmt mit dreien wird man oft belächelt oder sehr seltsam beäugt. Wir haben einen Sohn und ich habe hinterm Rücken auch schon gehört: "Die haben DREI Hunde - und nur EIN Kind. *Kopfschüttel*
" Aber was solls - wir stehn da drüber. Für uns passts perfekt
-
-
Wie wärs mit Futterbeuteltraining und/oder Longieren...
-
Hallo,
ich würde das Alleinsein aufbauen wie bei einem Welpen.
Anfangen mit Zimmer verlassen, öfter mal die Türen schließen, Tabubereiche einrichten, etc.
Erst dann das Haus richtig verlassen. Zunächst nur aus der Haustür raus und wieder zurück.Wenn das klappt, langsam steigern. 5 min, 10 min, usw.
Zitat
Ich wollte morgen für ca. 10 Minuten die Wohnung verlassen und sie mit einer Kamera filmen um mal zu sehen,
was da so passiert. Das habe ich schon mal ohne Kamera versucht, bin aber in Hörweite geblieben.
Nach ca. 10 Minuten hatte sie sich beruhigt. In der Wohnung ist auch alles heil geblieben, nur auf dem Tisch und auf dem Fensterbrett waren Hundetapsen zu sehen...sicherlich hat sie an den Pfoten geschwitzt und war gestresst - und genau das will ich vermeiden.
Solange sie noch nicht ruhig ist, wenn du das Haus verlässt, würde ich so große Schritte nicht machen. Dein Hund hat Verlustängste. Wenn er dieses Mal nach 10 min ruhig ist, Glück gehabt. Aber er könnte sich da auch richtig reinsteigern, weil die Zeit noch zu lang ist. Besser erst klein anfangen (s.o.)Zitat
Was kann ich falsch machen, wenn ich gehe und wieder nach Hause komme?
Ich würde weder um das Weggehen, noch um das Wiederkommen irgendein Theater machen, d.h. NICHT verabschieden und NICHT großartig begrüßen. Es soll nichts besonderes für deinen Hund sein, wenn du gehst und kommst.
Sollte dein Hund bei diesem Training doch mal jaulen oder bellen, versuche beim Reinkommen einen ruhigen Moment zu erwischen, damit dein Hund das nicht als Erfolgserlebnis "Ich weine und Frauchen kommt wieder" verknüpft.Viel Erfolg - und berichte mal!