Beiträge von biewer

    Hallo,

    Alka hat meine geliebte Fettlederleine angefressen :motz:
    Jetzt möchte ich die Leine kürzen und die Handschlaufe neu flechten. Die Anleitung aus dem Netz, die ich mir irgendwann mal abgespeichert hatte, gibt es nicht mehr. Im Flechtthread ist meine Anfrage wohl untergegangen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Irgendwie muss man doch so Schlitze machen... :hilfe:

    mal ne kurze OT Frage an die Shar Pei Kenner. Bei meiner TS-Orga sitzt ein supernetter Mix. Shar Pei soll sicher drin sein - was meint ihr?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich zuerst "meine" Orga :hust:

    http://www.podencorosa.de


    lichtblickfür4pfoten.de

    hundehilfe-polen.

    vivalahund.de


    heir im DF schon viel Positives gelesen von:

    respektiere.com

    adoptiere.eu

    usw. da gibt es glücklicherweise auch viele, die man nennen könnte.

    Du kannst auch hier nochmal stöbern:
    https://www.dogforum.de/tierschutzprojekt-f228.html


    Wenn Du Fragen zu den Podencorosa-Hunden hast (leider sind z.Zt. nicht alle Hunde auf der HP) , kannst Du mich gern anschreiben.


    Ich fände es toll, wenn Du die Kritik hier annehmen würdest, und nach Dich für eine seriöse Auslandsorga entscheidest, denn dann unterstützt Du nicht nur den einzelnen, geretteten Hund, sondern die ganze TS-Arbeit, die dahintersteckt.

    hallo Sandy,
    ich bin - wie viel, die dir hier geschrieben haben - aktiv im Auslands-TS unterwegs.

    Habe mir nicht alle Links angesehen - die, die ich gesehen habe, haben mir schon gereicht :fear:

    Ich finde es toll, dass Du helfen willst, aber auch mir scheint das keine seriöse Anlaufstelle zu sein. Leider gibt es im Auslandstierschutz auch viel Geldmacherei - gerade mit schlimmen Bildern wird versucht das Herz zu erweichen.
    Hatte kürzlich erst eine Diskussion mit dem Chef meiner Orga darüber (er ist schon sehr lage im Auslandstierschutz tätig) - es gibt unter dem Decknamen des TS eine regelrechte Hundemafia.

    Und das die Menschen ARM sind, rechtfertigt keinen DRECK.
    Du schreibst, dass die welpen dick sind, weil sie nicht wussten welches Futtermass :verzweifelt: Gerade das spricht ja nicht für Sachkenntnisse in dem Bereich, die ein engagierter - ja auch armer - seriöser TS haben sollte.

    Für mich klingt das nicht besser als eine Vermehrerkiste unter dem Decknamen TS. Möglicherweise unterstützt du da sogar etwas.... :mute:

    Wenn du Hilfe bei der Suche wirklich geeigneter Orgas brauchst....

    Zitat

    Was ich auch interessant finde: Kurzhaarige Hunde haben ja eine Fett-/Talgschicht, welche z.B. Dreck nach dem trocknen einfach abbröseln lässt.
    Wenn ich das jetzt mit dem Fell meines Hundes vergleiche - das ist mehr wie Watte, es saugt Schlamm und Dreck regelrecht auf und hält diesen auch getrocknet noch teilweise im Fell.

    Es sind ja Haare die auch ewig weiterwachsen würden - aber mein Haar fettet ja auch :D
    Das Fell meines Hundes fettet aber kaum nach, es ist alleine der Dreck, der nach einer Weile ein "ekliges" Fell macht. Da hilft dann auch kein bürsten und ausspülen mehr - da muss man dann mit einem guten Shampoo ran.
    Warum das Fell meines Hundes nie wirklich nachfettet - das verstehe ich nach wie vor nicht :???:

    (das ist bei den Yorkies ja anders - die haben ja durchaus fettendes Haar...)


    bei meinem Biewer-Yorkie ist es genauso wie bei deinem Hund!

    Also riechen oder fetten tun Andiamos "Haare" absolut nicht, aber sie verfilzen schnell und saugen den Dreck auch anders auf, als bei anderen Hunden.
    Wie bei la petit´s Hund ist bei ihm die Selbstreinigung viel schlechter als bei anderen Rassen.

    Es stimmt, Yorkies haben Haare statt Fell. Aufgrunddessen soll man sie auch öfter unbeschadet baden dürfen.

    Ich bade Andiamo aber eigentlich nur, wenn er total dreckig ist. Dann nehme ich auch ein Shampoo und einen Conditioner, damit sich die Haare danach besser durchkämmen lassen.
    Viele Yorkie-Besitzer baden regelmäßig, aber eigentlich braucht man das wirklich nicht.