Beiträge von biewer

    Hallo Ihr Lieben,
    brauche mal Hilfe bei Nassfutter für Welpen. Die kleine ist 12 Wochen alt, wiegt aktuell 5,5 kg und wird ausgewachsen ca. 18 kg wiegen.

    Jetzt habe ich hier gerade zwei Dosen Welpenfutter vor mir stehen:

    Real Nature Junior "Kalb & Huhn mit Ente und Kartoffel":

    Zusammensetzung:
    Rohprotein 13,7%, Rohfett 7%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Calcium 0,4%, Phosphor 0,26%.
    Feuchtegehalt 74,5%

    Fütterungsempfehlung
    bezieht sich laut Aufdruck auf das END-Gewicht :???:
    Ok, da steht bei 15 kg: 760-800g pro TAg (20 kg: 900-100g /Tag)

    im Netz habe ich diese Empfehlung gefunden - da steht NIX von ENDgewicht:
    Verwendungshinweis

    Gew.des
    Hundes
    Futter-
    ration Alter
    3–5 Mon.
    2kg 150–180g/Tag
    5kg 330–350g/Tag
    7kg 420–460g/Tag
    10kg 560–590g/Tag

    Nach dem Etikett müsste sie über 800g bekommen, nach der Angabe im Netz um die 400g???


    Dann habe ich hier noch
    Terra Canis Junior "Geflügel mit Kürbis"

    Protein: 8,5%, Fettgehalt: 6,8%, Rohfaser: 1,8%, Rohasche: 1,1%, Feuchtigkeit: 71,5% Calcium: 0,20%, Phosphor: 0,10%
    Welpe/Junghund im Wachstum: 5-6% des aktuellen Körpergewichts pro Tag

    davon müsste sie also ca. 300g bekommen.


    400g RN oder 300g TC erscheint mir logisch, 800g RN kann doch nicht sein, oder?

    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Ich finde ja auch, dass einige Dinge drin stehen müssen. Aber manche Sachen sind doch eher Vertrauenssache (Fütterung, richtiger Umgang). Dafür wählt ein seriöser Züchter doch seine Welpenkäufer aus, berät sie usw.
    Wenn man sowas in einen Vertrag reinschreibt und weiss, dass es nicht rechtens ist - noch seltsamer.

    Wir haben auch gerade Zuwachs bekommen und von unserer Züchterin eine tolle Mappe bekommen, wo z.B. auch detaillierte Fütterungsvorschläge drin sind. So kann mans auch machen und dann sind beide Seiten glücklich.

    Ich möchte doch gern ein gutes Verhältnis zum Züchter haben. Eigentlich ist es doch (meistens) im Interesse beider, Kontakt zu halten. Da hätte ich bei so einem Vertrag schon gleich keine Lust mehr drauf.
    Ich würde nach einem anderen Züchter schauen.

    Ich finde den Vertrag auch merkwürdig.
    Zustimmung zur Zucht und Mitteilung von Untersuchungsergebnissen finde ich ok und das ist ja auch üblich. Wobei die Vertragsstrafe schon heftig ist.

    Fütterung würde ich mir nicht vorschreiben lassen.
    Ein welpengerechter Umgang sollte doch normal sein. Achtet die Züchterin nicht bei der Auswahl der Leute auf sowas? Toben mit älteren Hunden kannst du mit Zweithund wohl nicht immer vermeiden, und solange das vernünftig abläuft, ist es doch auch ok :???:
    Mich würde der Vertrag ärgern, allerdings denke (!) auch ich, dass sowas nicht rechtsgültig sein wird. Ob ichs unterschreiben würde, weiss ich grad nicht. Spontan würde ich sagen eher nicht, aber du hast dich ja schon in das kleine Fellknäul verliebt.
    Insgesamt klingt der Vertrag so, als würde sie den künftigen Welpeneltern nicht sonderlich vertrauen...auch das würde mich ärgern.