Sobald sie die Zähne beim Spiel einsetzt Quieken und das Spiel sofort wortlos abbrechen.
Hier kannst du auch mal lesen:
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
Beiträge von biewer
-
-
Danke
Dann passt das ja prima
-
Kennst du den Shop? Liefern die einigermaßen schnell?
-
Ich habe mir grade das Video mal angesehen und mich hat es nicht überzeugt. Vom Trainig selbst wurde irgendwie gar nichts gezeigt, außer diese Ballkonditionierung am Beginn, die mir gar nicht gefallen hat. Ich finde es gut, auch mit Spiel(zeug) zu belohnen, aber nicht einen Hund dermaßen darauf zu fixieren.
Ansonsten wurde halt viel von Leittier, Rangordnug, usw. gesagt und auch, dass z.b. ein Hund sein Futter hergeben muss,... Irgendwie etwas antiquarisch, oder.
Die Hunde in dem Video wirkten auf mich alle sehr unerzogen und hektisch - leider gabs keinen trainierten Hund zu sehen...komisch.
Mich würde da nichts hinziehen. -
Bei Platinum könntest du auch das Welpenfutter geben - das ist ohne Mais. Von der Zusammensetzung her können es auch erwachsene Hunde fressen.
Wenn Wolfsblut, dann am ehesten Range Lamb oder Alaska Salmon - bei den anderen sind entweder der Rohascheanteil zu hoch oder es sind Low-Sorten, die für einen Hund im Wachstum m.M. nach nicht geeignet sind.
Gutes Futter ist auch Arden Grange.
Wir wechsen immer zwischen den TroFu-Sorten, damit es Abwechslung gibt (dabei geht es mir nicht nur um den Geschmack für die Hunde als auch um die Inhaltsstoffe), allerdings bekommen unsere nur teilweise TroFu.
Reine TroFu-Fütterung wäre nicht so mein Fall... -
:solace:
Ich wünsche dir viel Kraft!
-
Zitat
Ich hatte das mit dem Z+B auch mal probiert und meiner davorigen Trainerin erzählt, die sagte dann aber dass ich dadurch die Situation aufwerte und wichtiger für den Hund mache. Der Trainer von jetzt sagt dass die Situation eh schon aufregend genug ist und ich sie nicht noch aufregender mache. Ich denk nochmal ein bißchen nach :/
Mein hyperaktiver, extrem leicht erregbarer Terrier kommt damit gut zurecht und ist durch Z+B nicht aufgeregter. Er fängt schon an zu Hecheln, wenn er einen anderen Hund nur entfernt sichtet. Arbeite ich dann nach Z+B, hat er seine Aufgabe und kommt sogar wieder runter. Sicherlich wertet man die Situation auf, aber positivBei uns bisher das einzige, was wirklich geholfen hat.
-
-
Wir wollten dieses Jahr auch nach DK und fahren nicht, obwohl keiner unserer Hunde auch nur im Entferntesten mit den Listenhunden zu tun hat.
Aber ich denke, JEDER der nicht fährt, kann dadurch etwas bewegen.Viele argumentieren ja damit, dass es in anderen Ländern auch Listen gibt, aber das ist nicht das gleiche. Wenn ein Land - warum auch immer (und mir unverständlich) - Listen aufstellt: Bitte, da wiess ich eigentlich genau Bescheid und kann mich daran halten.
Was mir bei DK so übel aufstösst ist die Willkür und die Entscheidungsfreiheit von ungeschulten Personen - so etwas darf es nicht geben.
Und auch wenn (möglicherweise) das ganze überdimensional hochkocht, ist es doch gut und richtig, denn JEDER HUND, der ungerecht stirbt, ist es wert, dass dagegen protestiert wird. Ausbleibende Touristen sind sicher ein gutes (Druck)Mittel...
Für mich ist das allemal Grund genug, auch wenn meine eigenen 4-Beiner wahrscheinlich überhaupt kein Problem in DK hätten. -
Mmh, bei BAT lobst du den Hund also WEG vom Auslöser? Bestätigt man da nicht gerade bei einem Angsthund das Weggehen?
Ich arbeite mit meinem kleinen Kläffer nach https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html Da er z.B. gerne rennt, lobe ich gutes Verhalten z.b. auch mal durch ein Rennspiel. Allerdings erst nach dem eigentlichen Futter-oder Clickerlob, da bestätige ich erstmal jeden ruhigen (Blick)Kontakt oder jede entspannte Bewegung ZUM Auslöser HIN. Inzwischen habe ich ihn soweit, dass er dadurch relativ locker in eine Hundebegenung reingehen kann ohne zu Erstarren oder zu Bellen und es als etwas Positives empfindet (und wir hatten anfangs auf mehrere 100m schon Probleme)