Noch etwas zum allgemein verbreiteten Gerücht, Auslandshunde würden den deutschen Hunden die Plätze wegnehmen.
Auch das stimmt nicht. Die Orgas, die ich kenne, wurden gegründet, um Auslandshunde aufzunehmen. Inzwischen ist es aber so, dass dort auch immer mehr Hunde aus deutscher Abgabe landen, die vom TH abgewiesen werden. Da ist es also eher umgekehrt.
Beiträge von biewer
-
-
Zitat
Ich glaube nicht, daß man etwas ändern kann, indem man alle Tiere nach Deutschland holt.
Es muß sich vor Ort etwas am Tierschutz ändern.Doch, man kann etwas ändern: Die seriösen Auslandsorgas sind alle aktiv IM Ausland, unterstützen PartnerTH mit z.B. Kastrationsprojekten, helfen bei Vor-Ort-Vermittlungen usw. Es kommen nur einzelne Hunde nach D und das ist natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber für diesen einzelnen Hund bedeutet das oftmals das LEBEN. Und das ist es allemale Wert! Ich finde, man sollte beim TS einfach keine Grenze ziehen. Warum auch? Es ist doch egal woher die geliebte 4Pfote kommt.
-
Habe TA und Polizei informiert. Die fanden es auch ungewöhnlich.
-
Hallo,
bei uns auf der Straße vor unserem Haus ( Einfamilienhaussiedlg.) lag gerade ein großes, frisches Steak. Ich habe es eingesammelt. Es riecht nach Grillgewürz; sonst ist mir nichts aufgefallen. Trotzdem mache ich mir jetzt Gedanken. Man verliert ja nicht einfach so ein Steak...ohne Verpackung. Es war gestern hier kein Grillwetter und Müllabfuhr ist erst am Mo.
Ich kann doch aber jetzt das Steak nicht irgendwo melden, oder?? -
Ich bin schon länger im Auslandstierschutz aktiv und helfe bei einer Orga, die ein ungarisches Partnertierheim hat. Die Zustände dort sind mit unseren kaum vergleichbar. Ich finde ungewöhnlich, dass diese Orga Welpen vermittelt, die noch gar nicht geboren sind, bzw. erst wenige Tage alt sind. Hoffentlich verbirgt sich dahinter nicht irgend so eine Vermehrermasche
Magst du mir die Orga mal nennen? Gern auch per PN. Dann höre ich mich mal um.
-
Zitat
Einfach mal nach "Tierhilfe Patras Kivi" googlen und sich ein Bild machen
Oder hier lesen: http://www.charitywatch.de/index.asp?id=1604
Ja ich weiss, was viele von CW halten
ich kenne den Verein nicht, aber Tierfreunde Patras ist wohl ein anderer Verein als Patrashunde.
Ansonsten sehe ich es wie Bubuka -
Wie lange geht das schon so?
Ich würde die Hunde das auf keinen Fall alleine regeln lassen. Schicke deinen Kleinen weg und mach ihm deutlich, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist. Wenn er im Laufe der Zeit sieht, dass von der Hündin keine Gefahr ausgeht, und er ihr Verhalten einschätzen kann, wird es hoffentlich besser. Ich drücke die Daumen. -
Oh wie schön, dass es mit der Süßen klappt!
Namenstechnisch bin ich für Kyla oder Mylie. Ich finde Frida auch schön aber ziemlich häufig.
Pumpkin könnte ich nicht rufen...
Viel Spaß mit dem hübschen Hundemädel! -
Zitat
Ists nicht wurscht, woher eine suchende Seele ist? Mir ists egal, welche Nationalität meine Hunde haben.
Letztlich wars einmal deutsch und einmal Ungarn. Aber ich hätte auch 2 mal Grieche oder Franzose oder Timbuktuaner genommen... -
Oh je, da ist sie wieder, die Auslandshundediskussion :/
Ich bin seit längerer Zeit im AuslandsTS aktiv und habe größtenteils positive Erfahrungen gemacht. Ob nun gerade dieser Hund passt, kann ich nicht beurteilen. Sicherlich haben Auslandshunde oft mit Ängsten zu kämpfen, aber (fast) alle Exemplare (und es sind/waren seeehr viele), die ich kennengelernt habe, sind/waren dem Menschen gegenüber freundlich. MEINE (!!!) Erfahrung mit Hunden aus dem deutschen TS ist leider längst nicht so positiv (Hunde, die wegen Aggression abgegeben wurden, etc.)
Ich persönlich würde einem Hundeanfänger immer raten einen Hund aus einer Pflegestelle zu übernehmen statt aus einem TH, da viel bessere Aussagen über das Verhalten in Haus und Familie gemacht werden können.