Hallo,
ist für mich zwar etwas weit, aber ich setze mir mal ein Lesezeichen. Mein Hund bellt häufig, wenn er nicht Kontakt aufnehmen darf...
Schöne Neujahrsgrüsse
Alex
Hallo,
ist für mich zwar etwas weit, aber ich setze mir mal ein Lesezeichen. Mein Hund bellt häufig, wenn er nicht Kontakt aufnehmen darf...
Schöne Neujahrsgrüsse
Alex
Hallo,
wir haben mal einen Jacky übernommen, der 7(!!!) Jahre lang im dunklen Kuhstall angebunden war Immer wenn das Vet-Amt kam ist da schnell einer hin und aht den Hund losgemacht, so dass es für die Prüfer ok aussah und die dann auch schnell zufrieden waren.
Wir haben kurzzeitig dort auf dem Hof gewohnt und wussten daher, wie es wirklich für den Kleinen war - und haben ihn dann freigekauft. Er hatte dann noch 9 tolle Jahre
LG
Alex
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge:
Also Leinenführigkeit an der 1,50m Leine klappt wieder ganz gut. Hundi nimmt auch endlich wieder Blickkontakt auf, sobald ich ihn anspreche, das Tempo verändere, etc. Denke wir sind da auf dem richtigen Weg
An der Schlepp läuft er inzwischen auch einigermaßen ordentlich. Allerdings bereiten uns die ersten 10 min immer noch Probleme - da will er nur Rennen, egal in welche Richtung, und springt dabei immer noch heftig ins Schleppende. Hat er sich ausgetobt, geht es dann.
Ich hoffe, dass wir den Rest nun auch noch hinbekommen. Wahscheinlich erwarte ich einfachzu schnell zu viel...
LG
Alex mit Andiamo
Hallo,
habe auch Bekannte mit einem Labor-Beagle. Durch Kontakt zur Uni Gießen wissen die auch öfter, wann wieder einer zur Vermittlung steht. Bei Interesse kann ich mal nachfragen.
LG
Alex
Zitat
Also in Kroatien kann ich dir zuhauf CP empfehlen die einfach nur klasse sind mit Hundi.
Kroatien wäre ja auch mal ein nettes Ziel... Ostern haben wir noch nix vor. Freue mich über Empfehlungen
ZitatAch so ja, ich dachte der Hundestrand ist links vom CP, also wenn ich von oben drau schauen würde, weil des Hundeabteil is doch auch ganz links und da is doch dann auch dann der Hundewald und da war doch auch der Strand oder??
Hihi, ich meinte jetzt vom CP aus gesehen. Natürlich der Strand, wo der Hundebereich des CP angrenzt.
Kennst Du zufällig auch den platz in Kramsach in Österreich? Der wurde uns als Zwischenstation mit Hund empfohlen.
LG
Alex[/quote]
Hallo Snoopy2008,
ZitatGibts den "inoffiziellen Hundestrand" da noch?? Ich hoffe es sehr
rechts vom Marina die Venezia -Hauptstrand waren alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern. Es war 2 mal Polizeikontrolle wegen Hunden am Strand, aber diesen Bereich haben sie ausgespart Unser war jedenfalls immer dabei
. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Zeit dort - sind aber leider an die Ferien gebunden. Da wir aus dem Norden kommen, müssen wir irgendwo ein Zwischenstopp machen - letztes Jahr waren wir am Bannwaldsee. Da war´s auch nett mit Hunden. Aber falls noch jemand CP-Tipps hat - immmer her damit!
LG
Alex
Hallo,
Für mich hört sich das nach Dominanzgebärden an.
Er zeigt dem Neuling damit dass er über ihm im Rudel steht.
Ihr solltet das auf jeden Fall unterbinden - eventuell auch zunächst durch räumliche Trennung (zumindest, wenn Du nicht dabei bist).
Vielleicht ging die Zusammenführung Deinem Eliott zu schnell...
LG
Alex
Hallo Zappa,
das Problem dabei ist, dass mein Hund immer nur rennt, sobald die Leine länger als 1,50m ist.
Wenn ich stehen bleibe, springt er in die Leine, dreht sich um oder läuft ein Stück auf mich zu, bleibe ich länger stehe, kommt er auch zu mir. Lobe ich ihn dann, freut er sich so und rast gleich wieder los bis er wieder in die Leine reinruckt. An der kurzen Leine habe ich ihn soweit unter Kontrolle, dass er nicht losrennt, aber bei allem was länger ist geht nur rennen. Wechsle ich die Richtung rennt er halt in die andere - scheint ihm irgendwie auch ncith viel auszumachen, dass es dann ruckt. Das mit dem Stehenbleiben praktiziere ich schon seit ich ihn habe. Setze mich auch öfter mal einfach irgendwo hin etc.
Edit: Übrigens nochmal zur Klarstellung: Er zieht nie an der Leine. Immer nur dieses Reinspringen.
LG
Alex
Also das mit dem Leckerchen würde ich erst machen, wenn er nicht mehr bellt / knurrt. Bei meinem hat das durchs Nichtbeachten ganz schnell aufgehört.
Was passiert denn, wenn Du ihn nicht auf seinen Platz schickst? Du sagst er möchte gerne, traut sich aber nicht. Wenn Du toleranten Besuch hast, der sich am Bellen und Knurren nichtr stört, dann lass ihn doch einfach mal machen.
LG
Alex
Hallo,
mein Hund hatte zeitweise ein ähnliches Problem mit Fremden - insbesondere mit Kindern, nachdem er eine schlechte Erfahrung gemacht hatte.
Wir haben das ziemlich schnell in den Griff bekommen, indem ich alle Leute (Fremde auf der Straße, Besucher) gebeten habe, so zu tun als gäbe es den Hund nicht: KEIN Ansprechen und KEIN Anfassen, am besten auch KEIN Anschauen. Er ist dann irgendwann von sich aus wieder neugierig geworden. Wenn das soweit klappt, ohne dass er bellt oder knurrt, kannst Du dazu übergehn, dass z.B. Besucher "versehentlich" mal ein Leckerlie fallen lassen.
Unser Racker freut sich mitlerweilen über Besuch und darf auch wieder angesprochen und gestreichelt werden.
LG
Alex