Schaffen kannst Du es, aber nur, wenn Du wirklich willst!!!
Mein Hund ist von einem Züchter, ich hatte einen sehr guten Eindruck von der Welpenstube und dennoch sind bei Andiamo Sozialisierungsprobleme aufgetaucht, mit denen ich nie gerechnet hätte. Er hatte wohl doch nicht so viel kennengelernt, wie angegeben, eher gar nichts.
Ich war auch lange sehr verzweifelt.
Sogar eine HuSchu konnte nicht helfen und fand es mehr oder weniger hoffnungslos, mit normalen Methoden nicht errreichbar. ABER ich lieb(t)e diesen Hund einfach unsterblich. Ich WOLLTE es unbedingt schaffen und so haben wir es zusammen angegangen. Erst war es für mich wichtig, dass ich für uns als Team unsere eigenen (kleinen) Ziele festgelegt habe. na und, sind wir halt etwas langsamer. Ich habe gelernt, mich über mini mini Fortschritte wie ein Schneekönig zu freuen. Details, die meinem Umfeld kaum aufgefallen sind.
Andiamo hat anfangs alles angebellt und angeschrien: Autos, Fahrräder, Menschen, Hunde, Gegenstände, usw.
Ich gebe auch zu: Es hat gedauert, bis ich soweit war, dass ich wirklich sagen konnte: EGAL, was die anderen denken! Mein Hund ist TOLLLLLL!!!!
Nun sind wir nach 2 Jahren so weit, dass wir zumindest nicht mehr verstärkt auffallen. Andiamo hat sehr viel gelernt - und ich noch viel mehr. Ohne Ablenkung ist er der perfekt Hund, mit Ablenkung macht er immer noch tolle Fortschritte. Und wir machen immer weiter!
Und gerade durch diese für uns beide sehr stressige Zeit hat sich zwischen uns so ein inniges verhältnis entwickelt, wie ich es zu keinem Hund vorher jemals hatte, wiel ich mich so intensiv mit ihm und seinen Problemen auseinandersetzen musste.
Falls Du dich FÜR die hündin entscheidest, lerne Dich an kleinen Dingen zu freuen. Nehme sie erstmal so wie sie ist, stecke Dir kleine Ziele.
Vielleicht hilft Dir das?!
vielleicht wohnt jemand aus dem Forum in Deiner Nähe und kann Dich ein bisschen unterstützen?!