Hallo Anja,
habe mich gerade durch die 16 Seiten gelesen. Ich würde auch soooooo gerne erfahren, wie es weiter geht
.
Mein winziges Terriertier ist ähnlich, beisst allerdings nicht. Er fährt auch so extrem hoch, dass er absolut nicht ansprechbar und kaum zu halten ist, da er wie ein Flummi von vorne nach hinten, rechts links und sonstwo springt - Leinenführigkeit, die sonst super ist, wie abgestellt. Ich schaffe es auch nicht wirklich ihm die Sicht zu nehmen. Oft richtet sich sein heftiges Bellen dann auch gefrustet gegen mich, wenn der andere Hund schon längst weg ist.
Ich versuche mit ihm nach "Zeigen und Benennen" zu arbeiten. Als nächsten Schritt möchte ich ein neues Entspannungssignal konditionieren, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit zu ihm durchdringen kann, da er in Stresssituationen wie "nicht von dieser Welt" ist.
Ich weiß bei uns allerdings, dass es MEIN Problem ist :wuah: - bei meinem Mann kann er entspannt an anderen Hunden vorbeigehen.
Im Urlaub waren immer sehr viele Hunde, da klappte es interessanterweise auch bei mir supergut. Kaum sind wir wieder zu Hause und Hundebegegnungen seltener, dreht er wieder völlig auf. Anscheinend bin ich für ihn das hilflose Weibchen, dass ihm nicht sie nötige Sicherheit geben kann 