Beiträge von Malinois09

    Brauchst du es für die FH ?
    Ich hab es bei meiner Hündin so gemacht das ich am Anfang neben ihr gelaufen bin mit dem Finger auf den Boden gezeigt habe mit Komando "Such" und wenn sie den Gegenstand sah Komando "Platz" und dann was besonderes geben . Der Hund muss dann solange liegen bleiben bis du das Komando auflöst bei uns ging das so sehr schnell .

    Mein erster Hund den ich mit 16 bekam war ein BC / Schäferhund mix wobei der BC mehr durch kam auch vom Aussehen.
    Er war zwar ein sehr Aktiver Hund und musste mehrere Stunden am Tag raus Bzw . habe ich ihn immer und überall hin mit genommen aber ansonsten war er ein sehr einfacher Hund.
    Viele sehen es ja so das man einen BC nicht halten sollte wenn man keine Schafe hat .
    Andere auslastung macht ihn Bekloppt naja ob es wirklich so ist weiß ich nicht aber dann dürfe ja kaum einer nen Hund haben weil die wenigsten ihre Hunde "Arbeiten" wofür sie gezüchtet werden .
    Ich liebe BC und hoffe das irgendwann mal wieder einer in mein Leben Passt aber zurzeit ist es für mich nicht die Richtige Rasse .
    Und das der BC ein "one man Dog " ist kann ich bei meinem nur bestätigen als ich meinen Man kennenlernte bekam er Problem er haßte ihn Pinkelte ihn an,pinkelte in die Wohnung Lutschte seine Pfoten wund . Ich zog mit meinem Hund aus war da aber schon in der 5 Woche Schwanger naja meine Mutter hat jetzt meinen Paco und ich sehe ihn zum Glück mehrmal die Woche es geht ihm wieder richtig gut (ist jetzt auch schon fast 5 Jahre her) und er ist Glücklich ..
    Ich finde auch nicht das der BC etwas für jeden ist .
    Für mich eine speziele Rasse die sehr feinfühlig ist und viel auf die Körpersprache achtet.

    Vielleicht liegt es auch an der Ernährung im Billigfutter ist ja nicht viel besonderes drin . Hab ich auch ne Zeit lang gefüttert und habe den unterschied zu nem Guten Trockenfutter schnell gemerkt . Jetzt Fütter ich meine Hunde "Roh " und ich muss sagen ich bin begeistert und ist auch nur so Teuer wie ein Billiges Futter wenn du nen Schlachthof in der Nähe hast .
    Mir würde dazu sonst noch die Kräuterkraft von Luposan einfallen das soll wohl auch jedes Futter etwas verwertbarer machen und mangelerscheinungen vorbeigen das bekommen meine auch .

    Zitat

    Naja ich denke, da sollte erstmal ein Arzt die Ursachen abklären.
    Die zeitliche Verbindung mit dem Impfen sollte man natürlich erwähnen und ggf. ein Blutbild machen lassen. Lymphknoten abtasten, aber das macht eigentlich ein ordentlicher Tierarzt sowieso.

    Über Impfungen sollte man sich genau informieren und dann entscheiden, was man wirklich braucht in welcher Kombination und in welchen zeitlichen Abständen. Es gibt schon TA und auch Kinderärzte, die da sehr verantwortungsvoll sind.
    Das ganze generell abzulehnen, ist genauso dumm, wie ohne nachfragen immer rein mit den Spritzen.


    Ja da kann ich dir nur zustimmen .Mein TA klärt einen richtig auf auch über die Folgen..
    Ich Impfe Tollwut nur alle 3 Jahre (So lang hält unser Impfstoff ) und alles andere wird weiterhin Jährlich gemacht ich betreibe Hundesport und da wir viel Hundekontakt auf dem Platz haben gehe ich kein Risiko ein .. Hatte bisher noch keine Probleme .
    Vielleicht liegt es wirklich am Wetter vielen Hunden geht es bei dem Wetter nicht besonders

    Wir sind morgens um 6 Uhr los gefahren (4 stunden fahrt ) als wir endlich da waren erstmal 2 stunden mit dem Züchter kaffee getrunken und die Welpen kennen gelernt .
    Als ich mich dann entschieden hatte ab ins Auto Züchter am heulen Welpe war auch am Jammern ,Na Toll :roll:
    Keine 10 Min. im Auto Kotzt klein Luca mir sein Komplettes Frühstück übers bein und auf den Autositzt ...
    Mist keine Tücher dabei :verzweifelt:
    Er hat sehr stark gehechelt hat viel gejammert als wir dann endlich zuhause ankammen sind wir mit ihm erstmal ins Feld und meine Schwester kam mit den anderen Hunden ich wollte ihn nicht einfach zuhause mit rein nehmen das ware wohl nicht gut ausgegangen ..
    Die Hunde von meiner Mutter waren total nett und meine Zicke ging gleich auf ihn los :roll:
    Ich hab mir natürlich sorgen gemacht das sie sich nicht vertragen werden aber naja ab nach Hause da wartete ja noch unser Kater . Aber zum Glück hat alles gut geklappt die ersten 3-4 Tage hat er viel gejammert und nur geschlafen .

    Zitat

    Hallo :) Ich habe einen heranwachsenden Rüpelrüden *g* Nein er ist gut verträglich, aber nicht jeder spielt gern mit ihm weil er einer von der Sorte Hund ist, die viel einstecken kann und das auch toll findet...Er heißt Dex, ist ein Schäferhund, 5 Monate, 26 Kilo schwer und ich bin auch immer auf der Suche nach geeigneten Spielpartnern :D http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn…614428594_n.jpg hier ist ein Foto.

    Lg

    Das würde gut zu meinem Passen Luca ist jetzt 6,5 Monate alt ca. 30 Kg :D

    Ja meine Zwei wissen glaub ich nicht was gut ist :ops:
    Wir gehen 2-3 mal die Woche ans wasser aber rein gehen sie nicht . Mal sehen ich werde wohl dieses Jahr wieder rein gehen :D
    Die Erft ist aber auch wirklich toll ganz sauberes Wasser da kann man sogar die kleinen Fische am Boden Schwimmen sehen also ich gehe da bedenkenlos rein :D
    Achja und wenns regnet will meine Hündin auch nicht raus und bleibt dann dauernd stehen :roll:

    Zitat


    Das glaub ich dir... Das können die echt gut. Mein Bino und Cleo, die Hündin meines Dads, tauchen auch richtig. Wobei Bino nur den ganzen Kopf einige Zeit unter Wasser hält und Cleo einfach komplett unter Wasser ist. Meine Djinie fängt auch langsam an, zumindest taucht sie schon mit der Nase tief ein, so dass nur noch die Augen rausschauen...


    Wie bekommt ihr eure Hunde nur dazu :ka:
    Meine Zwei gehen überhaupt nicht ins Wasser Meine Große hab ich letztes Jahr überredet da bin ich selbst rein gesprungen jetzt geht sie Max. mit dem Pfötchen rein ..
    Und Luca geht noch nicht mal durch eine Pfütze :headbash: