Beiträge von sueasy

    Ja, die TS muss an der Abrufbarkeit ihrer Hündin arbeiten.
    ABER: Wer, wenn einen 7 kg-Whippet meint präventiv wegtreten zu müssen, der hat selbst ein riesiges Problem an dem er ebenfalls dringend arbeiten sollte. Was vermittelt man denn seinem eigenen Hund, mit solch unverhältnismäßigem angstaggressivem menschlichen Verhalten? Souveränes Verhalten sieht wohl anders aus.

    Wenn du das Futter bereits einige Monate gibst und es bisher vertragen wurde, würde ich sagen es ist das Antibiotika das die Darmflora durcheinander bringt. Aus langjähriger und leidvoller Erfahrung mit meiner eigenen Hündin, die extrem verdauungssensibel ist, kann ich zum Aufbau der Darmflora "Bactisel Hk" - Pulver empfehlen - gibt's beim TA oder im Internet für ca. 5,- € die Dose.


    Edit: Das AB aber unbedingt weiter geben bzw. nicht ohne Absprache mit dem TA aussetzen oder absetzen, sonst kommt es zu Resistenzen gegenüber dem Erreger.

    Zitat

    Es geht um meinen fast 19 Wochen alten Labrador-Welpen Othello.


    OT: Das ist ein 5 Monate alter Junghund und kein Welpe mehr. Ich versteh gar nicht warum das Hundealter immer so lange noch in Wochen angegeben wird - soll wohl niedlicher wirken? Ist aber kein Welpe mehr und benimmt sich ja auch offensichtlich gar nicht mehr so niedlich :p


    Zum Anspringen: Ich habe festgestellten, dass generell effektiver ist, gewünschtes (Alternativ-Verhalten einzufordern, anstatt zu versuchen unerwünschtes Verhalten zu verhindern. Also in dem Fall, wie schon geschrieben wurde: Den Hund rechtzeitig zurückrufen. Wenn dies nicht noch nicht klappt, Schleppleine dran und üben. Auf jeden Fall verhindern, dass der Hund noch öfter zum Erfolg kommt und Leute anspringt und von diesen dann auch noch zur Belohnung nett begrüßt und/oder gar noch gefüttert wird.

    Wenn ich nicht möchte, dass mein angeleinter Hund, von anderen belästigt wird, haben andere Hundehalter das zu respektieren, ansonsten werde ich extrem ungemütlich. Meine Hündin braucht für fremde Hundekontakte den Raum und die Möglichkeit sich zu bewegen und auf Distanz zu gehen. Und außerdem käme ich nicht auf die Idee mich von meinem Hund irgendwo hinziehen zu lassen. Was soll das denn für eine Hundeschule gewesen sein, die der Mann besucht haben will?
    Bei bekannten/befreundeten Hunden kann man in Absprache unter den Haltern natürlich auch den Kontakt an der Leine zulassen, wobei der auch keinen Sinn macht, wenn die Hunde sich so freuen, dass es in ein wildes Gezerre und Gehüpfe ausartet. Also unterm Strich finde ich Leinenbegegnungen extrem überflüssig und unsinnig.

    Theoretisch hast du Recht, andere Hunde haben nicht eure Dummies zu klauen bzw.die Halter sind in der Pflicht und müssen dafür sorgen, dass ihre Hunde nicht an fremde Dummies gehen. Allerdings haben viele Hunde diesen Gehorsam nicht bzw. die Halter machen sich nicht die Mühe... und dann passiert es eben doch. Da aber Beute und mehre/fremde Hunde auch zu Beißereien führen kann, oder zumindest dazu, dass deine Dummies verschwinden, würde ich einen diplomatischen Mittelweg wählen. Ich würde mir für solche Übungen ein abgelegeneres Plätzchen suchen und nicht mitten auf einer hochfrequentierten Hundewiese (denn irgendwo müssen die Leute, die mit ihren Hunden noch am Gehorsam üben müssen ja auch hin) und wenn dann doch wer vorbeikommt, würde ich kurz Pause machen und die Dummies solange festhalten, bis der andere Hund weg ist. Allerdings erwarte ich dann auch, dass die Leute weiter ziehen und einen in Ruhe trainieren lassen.

    mimi:
    1.Wird man wohl auch noch im realen Leben Hilfe finden und ist nicht auf virtuelle Foren-Ferntipps angewiesen
    2. Lesen hier auch Leute mit die vielleicht den falschen Eindruck gewinnen würden, wenn hierzu nur nette Ratschläge gegeben würden und nicht auch klar negative Stellung bezogen würde.


    Es sind in diesem Thread aber auch reichlich nette Hilfen und Zuspruch gekommen. Wäre es anders und zu einseitig, würde ich mich auch noch zu freundlichen Ratschlägen herablassen, um dem bereits in den Brunnen gefallenen Hund Rechnung zu tragen ;)

    Zitat

    Da die gesamte Konstellation aber ziemlich absurd ist (Designerdog-Welpe aus möglicherweise brisanter Mischung für viel Geld, obwohl man in vier Wochen nach Spanien auswandern will wo's ja nun mehr als genug hilfsbedürftige Hunde gibt) hab ich da wenig Hoffnung.


    Ja, sehe ich ähnlich. Für mich ist allerdings bei so was die Grenze erreicht, wo man noch gute Mine zum bösen Spiel machen kann.
    Mir tun auch die zukünftigen Hunde leid, die Dank solcher Kunden weiter vermehrt und verschachert werden, deswegen sehe ich hier auch keinen Anlass für nette Worte und gute Tipps.

    Zitat

    Wie versendest du die Kotproben? Bisher hab ich die immer beim Arzt abgegeben, aber wenn man das auch selbst einschicken kann, ist mir das viel lieber und viel günstiger ist es auch.


    Tja, ich bin da zuweilen kreativ - es muss halt ein Behältnis sein, was die geforderten 3-5 g aufnehmen kann, fest verschließbar ist und auch den Post-üblichen Druck aushält. Ich hatte aus alten Zeiten z.B. noch so Filmdöschen (damals ihr wisst schon, als es noch diese analogen Kameras mit Film gab...) im Haus, die waren hervorragend geeignet. Dann hatte ich noch ein paar so Mini-Tupper (nicht original)- Döschen, die waren auch klasse und nun muss ich nachkaufen. In der Apotheke kann man auch so kleine Salben-Döschen kaufen, müsste man mal nachfragen was die dort kosten.
    Bei dem Parasitologischen Institut der TiHo Hannover kann man auch anrufen und zum Beispiel bei Wurmbefund nachfragen, welches Entwurmungsmittel das passende ist. Dann hat der TA nicht mehr so viel Arbeit und muss nur noch das Mittel verkaufen :D

    Zitat

    wie findet ihr die maus denn?


    Hübsch, niedlich - ist aber nicht mein Beuteschema ;)


    Ich habe mir schon viele Hunde zunächst im Internet auf Bildern und dann später live vor Ort angesehen - daher weiß ich:
    Ich könnte mir nie einen Hund bloß nach einem Bild aussuchen!
    Was hab ich da schon schöne und tolle Hunde gesehen und als ich sie mir dann live angeschaut habe, kam zu der Optik noch das Verhalten/der Charakter des Hundes und plötzlich konnte ich mit dem Hund überhaupt nichts mehr anfangen.


    Den passenden Hund nach Bildern auszusuchen, halte für ein heikles Lotteriespiel.


    Außerdem ist der Text auf der Vermittlungsseite extrem einlullend "Schwermut und Einsamkeit in ihrem Blick... bla, bla, bla"
    Zwischen den Zeilen lese ich von einer leicht scheuen Junghündin von der Straße, die außer anderen Hunden bislang vermutlich nichts kennengelernt hat und optisch irgendwie was von Bracke und/oder Husky hat und sich in der Realität wohl weniger nach langen Wanderungen mit der der menschlichen Familie, als nach ausgiebigen Jagdausflügen sehnt.


    Muss nicht so sein - aber da kannste mal sehe wie die Bilder des selben Hundes auf andere wirken können ;)