Okay, danke für die Info. Ich habe es auch mit verfüttert.
Aber was ich nicht ganz okay finde ist, dass der Inhalt samt Flüssigkeit eben nur 389 g und nicht wie angegeben 400 g umfasst.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay, danke für die Info. Ich habe es auch mit verfüttert.
Aber was ich nicht ganz okay finde ist, dass der Inhalt samt Flüssigkeit eben nur 389 g und nicht wie angegeben 400 g umfasst.
Hallo Ihr Lieben!
Habt Ihr schon Mal den Inhalt der Herrmanns Dosen ausgewogen?
Ich habe es zufällig gemerkt und dann festgestellt, dass sich nur 389 g statt 400 g in der Dose befanden. Außerdem war eine nicht unerhebliche Menge Flüssigkeit (die habe ich leider nicht ausgewogen) in der Dose, ist das bei Euch auch so?
Hallo!
Ich habe schallend gelacht und das Grinsen will mir nicht mehr aus dem Gesicht gehen!
Ihr seid ein Dreamteam! Wursti liefert die Story und Du schreibst sie auf eine erfrischende Art nieder!
Das ist ein wahrer Gute-Laune-Thread!
DANKE!
ZitatIch gebe bereits zur Hälfte Nassfutter, hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben, bin aber auf der Suche nach hochwertigem Trofu, und mich interessieren jetzt vor allem auch die Vorschläge der futterkundigen AN Kritiker, die doch hier am AN einiges zum Aussetzen fanden, was sie denn dann konkret für Alternativvorschläge zum Thema Trofu entsprechend der genannten Kriterien hätten.
Ups, sorry, wollte mich nicht einmischen, nur Vorschläge machen
ZitatDas Thetis entält sehr viel Getreide und ist auch nicht glutenfrei, sonst ist es ein sehr gutes Futter, aber leider hat es mein Hund auf lange Sicht nicht gut vertragen, genau so wenig, wie Marengo - drum suche ich ein Futter, dass bevorzugt getreidefrei, aber zumindest glutenfrei ist.
Zudem möchte ich nicht ganz auf synthetische Vitamine verzichten, weil mein Hund mir schon zwei Mal (einmal bei Marengo und einmal bei Thetis) nach einiger Zeit eines solchen Futters, den Anschein erweckt hat, als wäre er irgednwie schlapper und als würde ihm etwas fehlen.
Puh, Du bist ja fast komplizierter als ich, das will was heißen
Spaß!
Ich kenne das Theater, ich war selber extrem lange auf der Suche und bin bis heute mit keinem TroFu wirklich zufrieden. Ich habe mich daher für eine Mischung entschieden. Es gibt zwei bis drei Mahlzeiten am Tag, je nachdem. Eine besteht allein schon deshalb aus TroFu, weil es zum trainieren/üben nun Mal angenehmer ist als NaFu. Ein Mal gibt es NaFu und manchmal eben auch was Frisches, wobei ich wieder mehr zur Frischfütterung übergehen möchte, ohne die Fertignahrung gänzlich weg zu lassen.
Worauf ich eigentlich hinaus will, wie wäre es denn mit Nassfutter, vielleicht gibt es da etwas mehr Auswahl?
ZitatAlso Josera ist ja nun auch nicht gerade high premium Alternative, das würd ich mal so im Mittelfeld ansiedeln, genau so, wie Happy Dog und Konsorten - solche Marken meinte ich als Alternative nicht unbedingt - ich meinte wirklich hochwertiges Futter!
Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht wieso Josera immer im Mittelfeld angesiedelt wird. Wenn mir das Mal jemand erklären könnte, wäre ich froh.
Mein Hund hatte super Fell als ich es verfüttert habe und ich habe einige auch sehr hochpreisige TroFus ausprobiert, keines hatte längerfristig so eine positive Auswirkung.
Auf Josera kam ich bloß, weil eine Userin in einem anderen Forum sich erkundigte was man alles für den Einzug des Welpen bedenken wollte. Einzig eine Futterberatung wies sie von sich, da ihr Freund bei Josera gearbeitet habe und der hätte gemeint, das sei alles so gut, dass er das Futter bedenkenlos selbst essen würde.
"Gerne auch getreidefrei" schließt Getreide nicht aus, daher fällt mir noch dieses Futter ein:
ZitatAlles anzeigen
Welches Trofu würdet ihr dann alternativ empfehlen, es sollte einen nicht zu hohen Proteingehalt und Fettgehalt haben, einen RA Wert nicht über 6 -7% aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen (vor allem der Fleischanteil - ersichtlich aus der entsprechenden Deklaration) hergestellt sein und glutenfrei, gerne auch getreidefrei und zudem extrudiert sein?
Da bleiben nämlich nicht allzuviele Sorten über...
Gerne ohne Import erhältlich, ist aber kein "Muß"
Das Granatatpet sensitiv würde ich z.B. gern auf Dauer füttern, ich finde es gut, das hat aber zu viel Fett, das light wiederum hat mir eine zu hohen Rohfaseranteil, Bestes Futter möcht ich persönlich nicht füttern, es überzeugt mich nicht, Platinum auch nicht und auch kein Mainstreamfutter einer großen Handelskette.
Orjien hat mir viel zu viel Rohprotein, allenfalls die ein oder andere Acanasorte ginge, wobei da die RP Werte auch zum Großteil sehr hoch liegen und, wie ja auch bei Wolfsblut, auch der RA Wert recht hoch ist - beide sind ja zudem Importfutter.
So, welche "Eier legende Wollmilchsau" in Punkto Trofu habt ihr denn dann in petto?
Was findet ihr okay, bzw. vertretbar?
Und da würde ich mich jetzt wirklich über konkrete Vorschläge freuen, denn kritisieren, ohne Alternativen zu nennen - und zwar zum Thema Trofu - finde ich jetzt auch nicht so arg konstruktiv...
Hallo!
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hat vielleicht schon jemand das Josera Optiness vorgeschlagen?
http://www.josera-hund.de/inde…id=4&name=optiness&area=1
Der Rohfaseranteil liegt bei 3%, Rohprotein bei 22%, Rohasche bei 7%... Naja, den Rest kannst Du ja der HP entnehmen. Ich war zufrieden als ich es verfüttert habe.
Ob es nun allen anderen Kriterien entspricht, das werden Dir sicher gleich die Profis hier sagen können!
ZitatSolltet ihr irgendwo im Allgäu mal einen schwarzen Hund mit Perlhuhn auf dem Rücken spazieren gehen sehen, das sind WIR!!!!
Ich kann nicht mehr, HIIIIIIILFEEEEE!!!!! :dielaughing: :dielaughing: :dielaughing:
ZitatVon welchen Globolis sprichst du, Ledum?
Also, mein Hund darf auch das Scalibor Halsband nicht tragen. Man kann die Wirkung durch Abnahme zwar unterbrechen, amer mal ehrlich: möchtest du den Wirkstoff durch Streicheln aufnehmen? Gerade wenn jemand Kinder hat finde ich das schon bedenklich! Dieses HAlsband würde ich nur nutzen, wenn ich in südliche Länder fahre (und mein Hund das verträgt).
So, nun habe ich endlich die Antwort erhalten. Es handelt sich um Ledum D30.
Hast Du es schon ausprobiert?
P.S.: Leute das ist ganz klar Körperverletzung, ich sitze hier und habe Bauschmerzen vor Lachen!