Beiträge von Schokoladenkeks

    Hallo,

    ich bin jetzt 21 Jahre alt und wünsche mir einen Hund seit ich denken kann :D

    leider haben mir meine eltern immer nicht erlaubt dass icheinen bekomme. und da ich studiere, noch kein geld verdiene und keine eigene wohnung habe, ist der traum vom hund immer noch nicht wahr geworden.

    dafür bereite ich mich schon lange darauf vor.

    Ich waroft in Foren unterwegs, habe viele Bücher gelesen. hatte auch schon den einen oder anderen Pflegehund und bin momntan wieder auf der suche nach einem (Regensburg).

    Ich habe mich über viele verschiedene Rassen informiert, über Ernährung, Pflege und Haltung von Hunden.

    Jetzt wollte ich fragen was ihr an meiner stelle noch machen würdet um euch besser vorzubereiten ? :hilfe:

    Ich werde Lehrerin. Meint ihr der Beruf lässt sich gut mit dem Hund vereinen?

    Außerdem ist klar dass mein 1. Hund ein Nothund wird... Irgendwann solls dan noch ein2. werden :headbash: aber das sind leider alles noch träume!

    Könnt ihr mir gut Bücher empfehlen? Zeitschriften? Oder sonst was?

    Über Tipps würde ich mich freuen,

    LG Sandra

    Hallo,

    ich suche einen Hund mit dem ich mehrmals wöchentlich spzieren gehen kann, bzw tricks üben, klickern etc.

    Ich habe keine Angst vor großen Hunden, am liebsten hb ich Hunde, die gfördert werden wollen. ;)

    Leider kann ich zur Zeit keinen eigenen Hund habe, da ich im 4. Semester studiere.

    Ich hatte schon Pflegehunde und bin jetzt wieder auf der Suche nach einem.

    Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet!

    LG Sandra

    seite mit hunden aus dem tierheim: http://www.tiervermittlung.de , http://www.zergportal.de

    hier eine liste mit tierheimen in den verschiedenen bundesländern. klick einfach auf des passende bundesland http://www.tiervermittlung.de/tierheime.shtml

    ansonsten ne rasse. hmm. ähnlich dem retriver. es gibt den nova duck tolling retriever. ist der kleinste von allen retrievern aber auch eher selten glaube ich.
    GrÖße und Gewicht

    Rüden die älter als 18 Monate sind sollten idealerweise 48-51 cm Schulterhöhe bei 20-23 kg haben.

    Hündinnen die älter als 18 Monate sind, sollten idealerweise 45-48 cm Schulterhöhe bei 17-20 kg haben.
    hier mal ein paar bilder: http://www.duck-toller.com/06/de/pic_profil1.shtml

    LG Sandra

    hmm umstimmen kann ich sie sicher nciht mehr, das ist alles etwas zu kompliziert. also zu erklären. aber sie hat gründe dafür

    ich finds jetzt irgendwie schade dass ich sie auf diese welpen gebracht habe. aber ich konnte davor ja nicht wissen wo sie aufgezogen woren sind ect.

    wenn ihr wollt werde ich euch aber auf dem laufenden halten wie es ihr dann mit dem welpen geht

    LG Sandra

    sie nennt sich doch nicht züchter, nur ich hab das getan

    sie hat gesagt das war auch nicht geplant

    meine freundin hat die hündin gesehen. sie war keines wegs aggressiv, wollte ihre welpen auch nicht beschützen, war einfach nur lieb ! sie kennen also die hündin schon. es ist ja nicht so dass meine bekannte nur die welpen gesehen hat. auch vater und mutter waren da.


    normalerweise hat die hündin schon familienanschluss. der rüde wohnt ja auch im haus. weiß nicht genau warum die hündin auf dem bauernhof ist. die besitzer sind en ganzen tag aufm bauernhof. denke mal dass die hündin deswegen mit ihnen welpen dort ist. aber ich werd meine bekannte mal fragen

    LG Sandra

    ich darf doch sowieso keinen hund haben, hab ich doch oben geschrieben

    meine bekannte nimmt da aber sicher einen hund.

    aber vermehrer finde ich sind leute die sich null um die welpen kümmern. in einer box halten nicht impfen oder entwurmen und null. meint ihr nicht?

    LG Sandra

    ich war ja nicht bei der züchterin.

    vermehrer würde ich sie auch nicht nennen. sie haben "nur" eine hündin und wollen ja kein geld mit ihr machen. es ist ihr zweiter wurf. der letzte ist schon länger her

    sorry wollte die züchterin nicht schlecht machen, sondern nur die süßen bilder zeigen :love:


    ich weiß nicht wie sie sozialisiert wurden, was sie kennen.

    aber da sie ja aufm bauernhof sind halt alle möglichen tiere, bauernhofgeräusche ect. und auch menschen. ich verstehe aber auch nicht warum sie nicht im haus aufgezogen worden sind. warum ist das eigentlich so wichtig?

    was mir am meisten sorgen macht ist die gesundheit. wegen HD und sonstigen Krankheiten.

    und dass die welpen einen tag vor weihnachten abgegeben wurden finde ih antürlich auch schrecklich. will nicht wissen wie viele dann im tierheim landen

    LG Sandra

    hi !

    von einer bekannten ist de rhudn gestorben und jetzt wollte die unbedingt einen neuen welpen. es sollte ein schäferhund-mix sein. da sie nirgends einen gefunden hat hab ich mich mal auf die suche gemacht und hab mehrere gefunden.
    so sehen die süßen aus
    - bitte KEINE URL vom Züchter angeben :!: -

    meine bekannte ist am freitag hingefahren und hat sich entschieden ein weibchen zu nehmen. es waren 9 welpen

    so nun meine Frage. hat sie sich richtig entschidene? da:

    der "züchter" verlangt 150 euro für die welpen. kommt mir zu wenig vor. die welpen sind entwurmt und geimpft.
    außerden sind sie auf einem bauernhof. die zücter wohnen in einem hasu. sie mussten erst zum bauernhof fahren

    meine bekannte sagte die züchter waren sehr nett. wo die hunde untergebracht worden sind war es sehr sauber. die mutter war bei ihnen. es war warm genug. alle welpen sind top fit und sehr zutraulich, wie auchdie eltern, diese sind auch sehr gut erzogen

    außerdem: die züchterin gibt die welpen einen tag vor weihnachten ab..

    so ich finde das kommt alles ein wenig unverantwortlich rüber. was meint ihr?

    LG Sandra

    P.s. vielleicht sehe ich das alles nur so kritisch weil ich echt enttäuscht bin. es sind noch 3 männchen über. ich darf natürlich keinen haben *heul*