Beiträge von Schokoladenkeks

    Hallo,

    also meiner Meinung nach könnte ich schon mit einem Aussi zurecht kommen. Ich muss mal schauen ob ich jemanden in der Gegend finde, der einen Aussi hat.

    Ja ich hätte lieber einen Junghund, bei dem man schon etwas über sein Wesen sagen kann!

    LG Sandra

    Hallo,

    danke schonmal an alle :gut: freut mich dass cih so viele antworten bekomme! :D

    Den Link kenne ich schon- aber trotzdem danke!

    :D Ich habe noch eine generelle frage:

    Denk ihr es wäre besser wenn ich mir erst einen, naja wie soll ich sagen "leichteren" :hust: als anfängerhund hole, und mir dann irgendwann den traum von einem auss erfülle?

    Oder denkt ihr es ist machbar- aussi als ersthund?

    Ich glaube auch dass es viele Leute mit dem Hundesport übertreiben- Wäre ich nicht hier im Forum gelandet, wäre ich sicher auch so eine Person geworden :/

    Aber aus diesem Grund ist es mir wichtig alles wichtige davor zu erfahren- ich will eben versuchen alles so gut wie möglic hinzubekommen

    LG Sandra

    Hallo,

    hmm ein Collie sagt mir irgendwie nicht so zu. Ich glaube schon dass sie tolle Hunde sind, aber irgendwie macht es da nicht *klick*. Ich hoffe ihr versteht was ich meine? :???:

    Wie meinst du das mit gesprächig sein? Also dass sie mit einem reden, fiepsen und so? Das würe mich weniger stören. Meine katze macht das auch mit ir :lachtot:

    ich kann euch ja mal sagen welche Rassen mich noch ansprechen würden:
    weißer Schäferhund (schon bevor er zur Moderasse wurde)
    flat coated retriever
    golden retriever

    naja das wars dann auch schon so ziemlich. Aber m meisten fasziniert mich einfach der Aussi!

    Hallo,

    danke schonmal an alle :gut: so aussichtslos hört sich das ja alles gar nicht an. ich dachte schon mein traum vom hund geht nie in erfüllung

    also seht ihr as Problem generell eher in den 6 Stunden alleine bleiben,oder? Ansonsten denkt ihr dass die Rasse das richtige für ich wäre?

    Wegen der Zeit in der ich in der Arbeit bin, müsste ich mir was überlegen. Aber da habe ich ja noch zwei Jahre Zeit!

    Falls ich dann noch daheim bei mir in der Nähe wohne,würde ihn sicher meine mum jeden Tag ein paar Stunden nehmen. Se mag Hunde auch- aber wegen meinem Pa haben wr keinen. ABer das müsste davr natürlich genau geklärt werden.

    Falls das mit meiner Mum ncit klappt würde ich mich rechtzeitig darum kümmern, die richtige Person zu finden, welche dann aufpasst. Da hätte ich ja dann auch von mai bis September Zeit jemanden zu finden.

    klar werden werden viele hunde wegen überforderung ins tierheim ggeben. aber ich denkewenn man ein gute tierschutzoranisation findet, sich lange mit den Leuten unterhält und ihnen sagt was man seinm hund bieten kann etc. müsste sich der passende Hund finden lassen?

    Habt ihr sonst noch Tipps? Anregungn oder Kritik?

    LG Sandra

    Hallo
    nicole, also als ch Praktikum gemacht habe, hab ich mich lange mit der Leherin unterhalten (sie hat selbst einen Hund)

    Bei ihr war es meist so dass sie, falls sie nachmittagsunterricht hatte, erst späer anfngen musste. mehr wie 5 Stunden waren es eigentlich nie. Klar Konferenzen etc. gibt es auch noch, aber bei solchen ausnahmen würde ich schauen dass der hund zu bekannten kann, oder dass ich einen Hundesitter finde.

    in welchem Bundesland unterrichtest du denn, und an welcher schule?

    Glaubst du also, dass ein Aussi nichts für mich wäre? :???:

    LG Sandra

    Hallo,

    ich spiele ja schon lange mit dem Gedanken mir einen Hund zu holen.

    Nun ist es bald soweit (in 2 jahren ;) , da ich aber schon warte seit ich 6 bin ist das scho bald :) )

    Ich studiere zur Zeit hauptschullehramt. Im Frühjar 2011 bin ich fertig, im September 2011 gehts dann als Lehrerin weiter.

    In dieser Zeit würde ich mir gerne einen Hund holen, und im Moment habe ich einen Aussi ins Auge gefasst. Ich denke eher dass es kein Welpe wird- sondern ein Aussi aus dem Tierheim/Notstation/Pflegestelle

    Ich will den Aussi nicht nur wegen seinem Aussehen- das ist ein schöner Nebeneffekt - diese Hunde faszinieren mich einfach. Ich will einen Hund mit dem ich arbeiten kann- (bin auch am überlegen wegen einer Rettungsundeausbildung), einen Border traue ich mir nicht ganz zu, da ich nicht vorhabe zu hüten!


    Mein Tag würde so ablaufen:

    um ca 6 aufstehen, mit dem Hund eine Rund (ca 45 min) gehen. Danach in die Abeit.
    Wenn ich von der Arbeit wieder heim komme (spätestens um 14 h) ein großer spaziergang/Radfahren/joggen.
    Abends dann Hundeschule/Agility/Obedience und auf nacht vor dem schlafen gehen nochma etwas Klickertraining/Kopfarbeit.

    Als Lehrer bin ich höchstens 6 Stunden außer Haus.

    Was meint ihr- wär ein Aussi was für mich? Ihr dürft gerne ehrlich antworten- ich will ja wissen was sache ist!

    ich weiß meine zukunft ist nciht ganz sicher, wo ich hinkomme, ob ich versetzt werde etc. abr auf alle fälle würde ich den Hund mitnehmen, komme was wolle ;)

    Ich würde mich über ehrliche antworten freuen,

    LG Sandra

    P.s. Der Aussi wäre mein erster Hund- ich hatte bisher nur "Pflegehunde" mehr nicht
    Ich habe eine Katze die nicht an Hunde gewöhnt ist- aber generell neugierig auf Hunde reagiert

    Hallo,

    also wegen der rasse. Ich habe schon einige rassen ins auge gefasst ;)

    Zunächst ist derzeit mein Favorit der weiße Schäferhund. nun gut. dann wären da noch der golden retriever, der teveruen, flatcoated retriever, der langhaar weimaraner (eher nicht wegen zu starkem jagdtrieb- aber ein toller hund ;) ). Ansonsten gefällt mir noch der Eurasier.

    AAAber. es wird sowieso so sein, dass ich mich im inet in einen nothund verliebe- und der muss es dann sein ;) :p

    Ich sag immer: in 3 Jahren hab ich nen Hund. Ist das realistisch? Hund während Referendariat?

    LG Sandra

    Hallo,

    ich mache hauptschule- vom dem her gehts mir da noch etwas "besser" wie vertieft-studierenden...

    Naja mal schauen wie es alles so klappt. wie es ausschaut bekomme ich nen neuen Pflegehund. :)

    LG Sandra