Beiträge von Schokoladenkeks

    Hallo,

    wie sicher einige von euch wissen, wünsche ich mir schon seit langem einen hund...

    zu meiner situation: ich komme ins 5. semester. habe nächstes semester nur noch mittwoch bis mittag praktikum und ein hauptseminar. also wäre ich nicht viel unterwegs. höchstens 4 stunden. in den nächsten semestern sieht es ähnlich aus. sehr wenige stunden. zwar viel lernen, wegen staatsexamen, aber da kann ich mir meine zeit ja flexibel einteilen, immer wieder pausen für mich und den Hund einlegen.

    Wenn ich beim Studieren (Lehramt Hauptschule) bin, wohne ich in Regensburg in einer wg. Am wochenende fahre ich dann heim und wohne bei meinem freund. der hat ein HAus mit großem, umzäunten garten.

    wenn ich mit studium fertig bin unterstützt mich meine mum mit dem hund. sie würde ihn nehmen wenns mal länger wird/ wenn ich viel stress hab. meine mum mag generell hunde sehr gerne, hat aber keinen wegen meinem pa! mein Freund würde mich auch unterstützen.

    ich arbeite stundenweise neben meinem studium im büro. das sind aber im monatat nicht mehr wie 15 stunden. wenn der hund sich benimmt könnte ich ihn da auch mitnehmen. ich kann selbst entscheiden wie lange ich arbeite/ wie lange pausen ich einlege. also auch das dürfte kein problem sein. mit dem geld würde ich den "kleinen" auch finanzieren. falls ne OP anstehen würde (man kann ja nie wissen) habe ich noch diverse Rücklagen.

    nun hab ich ein "kleines" Problem. mein dad ist strikt gegen einen hund... leider bin ich gerne daheim und würde da meinen hund auch mitnehmen wollen. immer wenn ich von einem hund zu reden anfange sagt mein pa dass das ein schmarrn ist, ich soll zum spinnen aufhören etc. etc.

    ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich will mir endlich meinen Traum erfüllen. ich denke jeden Tag mehrmals wie schön es doch wäre...

    klar es ist auch viel stress... glaubt mir- ich hab mir das alles sehr gut und auch lange überlegt.

    ich will jetzt auch nicht vorschnell handeln, ich hätte nur gerne eure meinung gehört

    wäre es für den Hund ein großer stress, 2 mal in der woche zug zu fahren? kommt halt auf den hund an, oder?

    natürlich habe ich mich schon in einen Hund verliebt... hier mal ein paar Bilder:
    http://freenet-homepage.de/embo/bruno/bruno.html

    und hier seine beschreibung:

    "Das Leben kann oft schon richtig ungerecht und gemein sein, finde ichjedenfalls. Ein Umzug meiner Menschen hat mich obdachlos und zum Waisen gemacht, obwohl ich mit meinem Charme und gutem Benehmen wirklich ALLES versucht habe mitgehen zu dürfen. Obwohl ich leidenschaftlich gerne im Auto mitfahre, auch mal alleine Zuhause bleiben kann, mich mit meinen Artgenossen vertrage, egal ob Jungs oder Mädels. Der nette Tierdoc, bei dem ich war, hat gemeint, dass ich irgendwie wie ein Wolf aussehen würde. Vielleicht bin ich anfangs, Zweibernern gegenüber, etwas zurückhaltend, geh halt nicht gleich freudestrahlend auf alle Menschen zu. Erst mal bisserl anschauen, schnüffeln und die Lage peilen, das ist mir schon wichtig. Mögen tu ich dann jeden Menschen, geht halt nicht gleich von der ersten Sekunde an. Ist doch nicht schlimm, oder? Cooles Alter hab ich auch, die ersten Flausen sind vorbei, Pep, Elan und gute Laune gehören bei mir aber zur Tagesordnung. Na, wie wär das jetzt mit dem Wolf, der sich dann in einen Schmusetiger wandelt und Sie auch gleich noch fit und glücklich macht?"

    ich hab nichts gegen ehrliche antworten! ;)

    LG Sandra

    Zitat

    http://www.th-malaga.de/baseportal/Hun…&Id=206799.html

    Bei mir wirds wohl der kleine Kerl :gut: .
    Nachdem Grover sich aklimatisiert hat und ich ohnehin noch einem Spanier ein Zuhause geben wollte habe ich mich heute ganz spontan fuer ihn entschieden.
    Die Vermittlung laeuft ueber das Tierheim aus dem auch Grover kommt, "Noah's Arc".
    Was glaubt ihr was da alles drin steckt? Bardino...?

    seeehr süß! Würde auch sagen bardino. aber sonst? ich finde noch irgendwas großes wuschliges. ist aber schwer zu sagen... vielleicht ein Kuvasz? weiß nicht wie oft es die in spanien gibt.


    was meint ihr nun was in "meinem" drinnen steckt?

    LG Sandra

    Huhu,

    hab mal ne andere Frage. Warum schreibst du immer "Züchterin" ? ist sie kein richtiger Züchter, also unseriös oder was?

    Zitat

    Dass ich ihn nicht gleich in 3 Tagen stubenrein bekomme ist mir klar (auch wenn die Abgebende das behauptet),

    hört sich ja nicht an, wie wenn du auf ihr Urteil vertraut.

    Außerdem füttert sie schlechtes Futter. hört sich für mich alles etwas unseriös an. Warum holst du dir keinen welpen bei einem züchter dem du vertraust?

    LG Sandra

    Hallo, hab hier mal was zusammenkopiert:

    Ansprüche an den Rettungshund

    Erwartet wird vom Hund die so genannte Wesensfestigkeit; das Tier darf keine Aggression oder extreme Ängstlichkeit gegen Menschen oder Tiere zeigen. Es kommt nie auf die Rasse, immer auf den individuellen Typ an. Er sollte gesund sein, ein sicheres und freundliches Wesen haben, gerne suchen und stöbern, sich leicht motivieren lassen und eine enge Bindung zu seinem Halter haben. Außerdem sollte der Hund menschenfreundlich, umweltsicher und sozial verträglich sein.
    Für die Suche nach Vermissten brauchen wir Hunde, die selbständig mit uns zusammen suchen. Gerade diese Selbständigkeit ist es, die den Einsatz von Suchhunden zum entscheidenden Zeitfaktor machen.
    (http://www.maliboschnauze.de/index.php?opti…&id=15&Itemid=1)


    Eignung des Hundes:

    Rettungshundesport:


    •Alle arbeitsfreudigen, wesensfesten, menschenfreundlichen Hunde aller Rassen und Größe.

    •Leichte gesundheitliche Einschränkungen (Herz-Kreislaufsystem, mittlere HD oder ED etc.) können toleriert werden, sind aber beim Training zu berücksichtigen.


    Einsatz-Rettungshunde:


    •Rettungshunde-Eignungstest (RET)
    •Schwimmer
    •leistungsfähig
    •drangvoll
    •hochmotiviert
    •verträglich
    •führig
    •kerngesund (tierärztliche Einsatzuntersuchung)
    •bei Beginn der Ausbildung möglichst nicht älter als drei Jahre

    (http://www.jegla.de/Voraussetzungen.html)

    würd mich einfach mal beim verein in der nähe erkundigen. woebi ich denke dass grundgehorsam schon nicht schden würde ;)

    LG Sandra

    Hallo,

    habe mal wieder eine Frage.
    Aldo der Hund einer Bekannten kratzt sich immer sehr viel- beißt sich die pfoten wund etc. immer wenn er nichts zu tun hat- fängt er sofort an zu beißen.

    natürlich waren sie beim tierarzt. dieser sagte es sei eine futtermittelallergie. die besitzerin meinte sie hat schon alle futtersorten durchprobiert.

    könntet ihr mir noch tipps geben welches futter sie probieren soll? weiß jetzt nicht was sie schon alles probiert hat, aber ich denke hundefutter welches man nur online bestellen kann hatte sie noch nicht.

    könnt ihr mir irgendwas empofehlen? der kleine tut mir soo leid!

    achja es ist ein shih tzu mischling. denke mal so um die 8 jahre. hat das beißen schon seit ich ihn kenne. außerdem stinkt er fürchterlich. also nciht so der typische hundegeruch. sondern schon eher streng ;)

    barfen habe ich ihr schon vorgeschlagen-konnte sie leider nicht überzeugen.

    welches futter würdet ihr probieren? und wie lange? ich meine- wann merkt man nach einer futterumstellung obs besser wird?

    LG Sandra