Beiträge von Schokoladenkeks

    Hallo,

    wo kommst du denn her (wenn man fragen darf ;) )

    und was erwartets du von deinem Hund? (katzenfreundlich, größe,...)

    und was willst du mit ihm machen (agility, herdenschutzdienst ;) , obedience, therapiehund, ...)

    Vielleicht können wir dir ja dann bei der suche helfen ;)

    LG Sandra

    Hallo,

    klar Mischlinge sind immer kleine überraschungspakete :)

    aber warum solls denn unbedingt ein welpe sein?

    ich finds prima dass ihr euch im tierschutz umsehr. aber warum kein älterer hund? oder ein Junghund? 2 - 3 Jahre.

    Dann wissen die Tierheimleute oder vorbesitzer oft schon was der Hund für einen Charakter hat. Ob er tiere/ Kinder mag, alleine bleiben kann, ängstlich ist oder ein richtiges Powerpaket :roll:

    Also für mich steht fest: ich will mal einen "erwachsenen" Hund aus dem Tierheim.

    War Freitag im Tierheim zum Gassi gehen. da gibts so tolle hunde :schockiert: hätte am liebsten gleich 3 mitgenommen :headbash:

    LG Sandra

    huhu,

    also die reise dauert knapp 2 Stunden, aber nicht mit auto sondern zug. klar müsste zugfahren auch geübt werden...

    falls es nach 2 wochen nicht klappt, würde ne freundin für mich einspringen, oder eben meine mitbewohner...

    kann sonst noch jemand von seinen erfahrungen berichten?

    LG Sandra

    Hallo,

    hätte mal generell ein paar fragen:

    wenn man 2 Wochen am STück frei hat um sich einen Hund zu holen. reicht das aus um ihn einzugewöhnen?

    also mal davon ausgegangen dass er generell alleine bleiben kann (älterer hund- kein welpe) denkt ihr nach den 2 wochen kann man ihn dann mal 2 - 3 stunden alleine lassen?

    und noch eine frage: wenn sich der hund an seinen besitzer gewöhnt hat, macht ihm dann ein "ortswechel" was aus? interessiert mich, da ich ja unter der woche wo anders wohne wie am wochenende.

    LG und danke schonmal

    Sandra

    Zitat

    Von solchen Experimenten würde ich Dir abraten. Ich wäre ganz schön sauer, wenn gegen meinen Willen, in meinem Haus, ein Hund angeschafft wird. Und wie ich Dich verstanden habe, wohnst Du zeitweise bei Deinen Eltern.
    Du hast schon den richtigen Gedanken gehabt, sprich mit Deinen Eltern, überzeuge sie, sucht vielleicht gemeinsam den passenden Hund aus. Und wenn es nicht klappt, dann wartest Du eben so lange, bis für Dich die richtigen Voraussetzungen da sind und Du Dich eigenständig um DEIN Tier kümmern kannst.
    Gruß Karin

    Huhu,

    also ich kann mich um es kümmern. meine eltern müssten mich in dieser hinsicht nicht finanziell unterstützen.

    leider versuche ich schon seit vielen jahren meinen vater zu überzeugen. aber der ist genauso stur wie ich ;)


    edit: eine frage häte ich noch: wenn ich den hund in den weihnachtsferien hole habeich 2 wochen frei. reicht das damit sich ein ausgewachsener hund bei mir eingewöhnen kann, also damit er auch schon stundenweise alleine bleiben kann? natürlich muss ich im tierheim dann nach einem hund suchen der generell keine probleme mit alleine-sein hat.
    LG Sandra

    Huhu,

    erstmals danke an alle.

    die entscheidung ist einfach so schwer! ist ja doch ne große verantwortung... ich weiß es einfach nicht :hilfe:

    werde wohl noch einige nächte drüber schlafen... und versuchen nochmal mit meinen eltern zu reden. würds schon besser finden wenn sie da voll und ganz hinter mir stehen!

    LG Sandra

    Hallo,

    also ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt ;)

    also wenn ich nicht in Regensburg bin, dann wohn ich ziemlich gleich bei meinen eltern und bei meinem Freund. quasi abwechselnd.

    nein konsequenzen droht er mir keine an. das würde er auch nie machen. er kanns nur einfach nicht verstehen- auch wegen urlaub und so.

    er mag keinen hund weil man zum einen eben angebunden ist. man muss sich ja iummer kümmern und so. außerdem ahben wir ne katze die ziemlich "bgöse" ist. markiert im haus, zerkratzt fenster und türen.

    und nun meint mein dad dass der hund den ganzen wertvollen garten zerstört, auch an den türen kratzt etc... dann haben wir eben hunde in der bekanntschaft die einfach nicht hören, andere leute in die wade zwicken etc.

    LG Sandra

    Hallo Lilli,

    schon mal vielen dank für deine antwort.

    Normalerweise würde ich ja auch sagen meinen eltern kann es mehr oder weniger egal sein. aber leider finanzieren sie mir mein komplettes studium, deswegen bin ich halt noch sozusagen von ihnen abhängig.

    irgendwie bin ich einfach so im zwiespalt! mein herz sagt eindeutig ja. aber mein Kopf denkt den ganzen tag drüber nach was wohl das richtige ist...

    LG Sandra