ZitatOb ich einen Hundeanfänger eher einen Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter empfehlen würde weiß ich nicht, da das auf den jeweiligen Menschen ankommt.
Wieviel Zeit und Geld kann und will man in schon bestehende Probleme investieren?
Wie alt soll das Tier sein?
Möchtest du eher eine Rasse oder geht auch ein Mix?
hallo,
vielen dank schonmal für die Antwort.
es ist so dass ich gerne eine welpen hätte. dies hat folgende gründe
1) keine schlechten vorerfahrungen
2) katze im haus die keine hunde kennt
3) welpe soll kaninchen von klein auf kennen und nicht verbellen
4) welpe soll von klein an an hunde gewöhnt werden (reitbegleithund)
für einen welpen vom züchter spricht von meiner seite aus:
1) gut sozialisiert (wenn von gutem züchter)
2) keine schlechten vorerfahrungen
3) ich kenne eltern, großeltern. die sind auf HD une ED untersucht. klar kann dann auch mein welpe mal an HD und ED erkranken (wenn ich nicht auf futter und das richtige maß anbewegung, treppensteigen etc. achte), aber ich kann das restrisiko zumindest minimieren.
nun ist es so dass ich einen großen Hund will (bin den weißen schäferhunden verfallen). und da größere hunde ja leider schneller an HD, ED etc. erkranken ist das mit tierschutz schwierig. welpen kommen dann leider aus unfallwürfen, geplanten vermehrungen (und nicht von einem guten züchter). somit kann ich nichts über den gesundheitlichen zustand der eltern, großeltern etc. sagen. und bekomme ein überraschungspaket (nicht nur vom wesen her, sondern auch von möglichen krankheiten)
ich hoffe ihr glaubt jetzt nicht dass ich der meinung bin ein hund vom züchter bleibt immer gesund. ich bin mir durchaus darüber im klaren dass das nicht so sein MUSS. aber ich denke wie gesagt das risiko kann man vermindern indem man einen guten züchter aufsucht.
zu unseren "umständen" :)
wir leben on südbayern am rande einer kleinen stadt. hier sind viele wälder und wiesen. aber klar würde man beim spazieren gehen auf den einen oder anderen hund treffen. soll ja auch so sein!
dass der hund aus dem tierschutz kastriert wäre ist mir auch bewusst :) finde es auch sinnvoll, da meiner meinung nach trotz vorkontrolle oft noch leute an den hund kommen, die ihn lieber nicht haben sollten.
du hast recht, letzten endes kommt immer alles anders als erwartet. werde mir diesen sommer mal ein paar züchter anschauen. mal sehen was da dann dabei rauskommt.
aber nochmal zum thema rüde/ hündin:
ist das geschmackssache? kommen manche besser mit hündinnen zurecht und manche besser mit rüden?
woher weiß ich was für mich am besten ist?
mein herz sagt rüde, mein kopf hündin.
beim rüden hätte ich irgendwie zu sehr angst dass er zu dominant wird, sich immer beweisen will. ist das quatsch? ich denke es gibt sicher auch sehr dominante hündinnen, oder?
LG Sandra