Beiträge von Schokoladenkeks

    das erste gefällt mir super

    :)

    Zitat

    Bist du dir sicher, dass es der selbe Hund ist? Ich mein, die Färbung ändert sich im Alter in der Regel noch, aber die Blässe ändert sich doch nicht so sehr. :???:

    hey,

    das war quasi nur ein witz ;)

    das erste war ein kleiner rüde, das zweite ist ja eine hündin.

    finde trotzdem: gewisse ähnlichkeiten sind erkennbar ;)

    LG Sandra

    Hallo,

    also vielen vielen dank für die tollen antworten :) bin froh dass auch eine kleine "diskussion" entstanden ist, um mal beide seiten zu sehen.

    also ich denke ich werde wohl einem welpen aus dem tierschutz eine chance geben. da ich nicht auf ausstellungen gehen will, keine soo genauen vorstellungen von meinem hund hab (nicht dass ich mir da keine gedanken gemacht hab, aber ich bin einfach für vieles offen) denke ich dass ich die richtigen voraussetzungen für einen welpen aus dem tierheim mitbringe.

    wie gesagt werde ich mich in dem einen jahr nochmals intensiv mit dem thema hundeerziehung (vor allem erziehung eines welpen) beschäftigen.

    außerdem schau ich mich schonmal wegen einer guten hundeschule und welpenspielgruppe um. ich will dem hund einfach einen perfekten start liefern. also sobald er bei mir ist. was davor war liegt ja nicht in meiner hand.

    werde mich auch mit themen beschäftigen, die bisher noch nicht so mein "spezialgebiet" sind, wie beispielsweise leinenaggression, ängstlicher hund, schutztrieb und jagdtrieb. will ja dann auf alles vorbereitet sein. habt ihr da vielleicht gute buchtipps? (wer seine bücher loswerden will, nur her damit ;) )

    hach jetzt freu ich mich schon auf meinen urlaub. 2 wochen strand und hundebücher wälzen :gut:

    ich kenne eine züchterin hier in der nähe, vielleicht kann die mir gute hundeschulen empfehlen.

    habt ihr sonst noch irgendwelche tipps?

    und klar, ich werde nicht den erstbesten welpen nehmen, nur weil er mich mit seinen kulleraugen anschaut. wobei die versuchung echt groß ist...

    LG Sandra

    Hallo,

    schaut mal sie hat doch schon einen Hund in den Raum gestellt der ihr gefallen würde:

    http://www.bund-der-tierfreunde.de/html/vermittlungh.php

    ich denke sie redet von "lasse". und nun sucht sie tipps auf was sie achten muss. da ich da leider nicht viel dazu sagen kann, hoffe ich ihr helft ihr weiter.

    was ich jedoch etwas "komisch" finde:

    "Die folgenden Hunde werden vom Bund der Tierfreunde in ein liebevolles Zuhause im Rhein-Main Gebiet vermittelt. " wieso denn das? ich würde für meinen hund einige km fahrt in kauf nehmen, auch zum kennenlernen. nunja weiß nicht was ich davon halten soll

    ansonsten würden mir CALYPSO und COLIN gefallen ;)

    LG Sandra

    Na da freu ich mich, dass ihr euch quasi gesucht und gefunden habt :herzen3:

    mal schaun was das bei uns noch so wird. wie gesagt ein jahr ist ja noch hin, und dann hoffe ich dass wir auch die richtige/ den richtigen für uns finden

    vielen dank für eure berichte, hat meine entscheidung bische gestärkt

    LG Sandra

    Zitat

    diese punkte sprechen ganz klar gegen eine wundertüte aus dem tierheim.


    grüße krusti

    hey,

    also dann doch der weiße schäfer? auch der kann einen übermäßigen schutztrieb entwickeln. und auch jagdtrieb!

    denke nur weil man nen guten züchter hat, muss das noch lamnge heißen dass mein einer hund (als individuum) genau der rasse entspricht.

    mal ganz davon abgesehen dass schäferhunde auch gerne mal schutztrieb entwickeln.

    mir gings nur drum dass ich später mal keinen kuvasz haben will. mit "normalem" schutztrieb könnte ich klarkommen und auch gerne daran arbeiten

    LG Sandra

    Hallo,

    viele dank schonmal für die vielen (positiven) antworten

    Zitat

    hallo

    wieso sollte ein TH hund ein überraschungsei sein? wenn man regelmäßig mit den hund spazieren geht mit ihm spielt und ihn zur probe ein WE mitnehmen kann ist das doch alles ok. man sieht was der hund schon kennt und was für macken er hat..

    also ich bin jetzt mal vom welpen ausgegangen. klar kann man versuchen den charakter richtig einzuschätrzen. aber genau sagen wie er sich dann entwickelt kann man leider nciht. oft weiß man ja nicht was für rassen drinnenstecken!

    PatPat dein diego ist echt ein süßer kerl. ABER ;) wäre mir etwas zu klein.

    generell hängt es nicht so von der größe ab, aaaaber mittelgroß sollte er schon sein (so ab 45 cm). klar ein welpe aus dem tierschutz ist auch in der hinsicht ein überraschungsei. aber ich denke man kann so ca sagen wie groß er mal werden wird. und wenn er größer wird solls mir recht sein. ich mag große hunde. sollte er kleiner bleiben. nunja :tropf: so ist das leben :D dann würd ich ihn auch nie wieder hergeben :rollsmile:

    ich denke auch, wenn er jagdtrieb hat dann eben mit schleppleine. klar ohne wärs schöner, aber wenn sonst alles passt.

    hehe das ist alles sehr aufregend

    dieser kleine kerl hat mich übrigens nochmal drüber nachdenken lassen, obs denn ein welpe vom züchter sein muss:

    http://www.tierhilfe-korfu.de/master.php?kat=89&eid=7454

    :ops:

    LG Sandra

    Hallo,

    da ich mir sommer 2012 einen Hund (am liebsten welpe) holen werde, hätte ich nochmal eien paar fragen dazu.

    mein bauchgefühl sagt mir ich soll einen aus dem tierheim holen. ich hatte immer nur tiere aus dem tierheim und das war immer die richtige entscheidung.

    was ich mit meinem hund machenm will: natürlich spazieren gehen, joggen. aber auch hundesport/ geistige auslastung. wie das genau ausschaut steht noch in den sternen. es soll was werden was dem hund und mir spaß machen soll. ich könnte mir: agility, dummytraining, fährte, obedience oder mantrail gut vorstellen. aber das werde ich dann entscheiden wenn ich sehe für was ich meinen hund begeistern kann, und nicht umgekehrt

    mein hund wäre vormittags, wenn ich arbeiten gehe bei meiner mum. sie wollte auch schon immer einen hund, hat aber nie gepasst. sie würde sich freuen auf ihn aufpassen zu dürfen. meine mum ist jede 2. woche arbeiten.sie geht immer um 10:45 außer haus. spätestens um 14:00 bin ich ja dann wieder da. in der zeit sollte der hund aber entweder alleine bleiben, klappt dies nicht bin ich bereit mich umzuschauen wer mal nach meinem hund schaut. hätte da auch schon wen ins auge gefasst.

    da ich nicht schreiben will, was ich von meinem hund erwarte. das kann ich so gar nicht sagen, schreib ich einfach mal womit ich probleme hätte:
    - übermäßiger Schutztrieb
    - übermäßiger Jagdtrieb
    - übermäßig angst vor menschen

    der letzte punkt ist vor allem deswegen wichtig, weil meine mum ihn ja auch zu sich nehmen soll, evtl auch mal ein anderer tuersitter. und will nicht dass der hund dann "leide" muss

    so dann zum thema Wundertüte aus dem tierheim. ich bin bereit viel zeit (und auch geld in meinen hund zu investieren). deswegen denke ich dass auch ein hund aus dem tierheim in frage kommt.

    ich würde ihn von klein an auch an meine mum gewohnen, es soll für ihn völlig normal sein dass er vormittags bei ihr ist.

    werde von klein auf in eine hundeschule, welpenspielgruppe etc. gehen um den kleinen noch best möglich zu sozialisieren, vor allem aber auch um probleme früh zu erkennen.

    sollte der hund starken jagdtrieb entwickeln, würde ich auch anti-jagd training mit ihm machen.


    so nun mal alle ganz ehrlich bitte:

    ist ein welpe aus dem tierheim/ tierschutz was für mich?

    ich rede jetzt nicht nur von welpen (8 wochen) sondern auch von junghunden sagen wir bis zu 12 monaten.

    meint ihr ich würde das in den griff bekommen?

    ich hoffe ihr wisst dass das jetzt keine spontane aktion ist. der traum vom hund besteht nun ja schon sehr lange. immer wieder habe ich gesagt: nein sandra jetzt nicht. im sommer 2012 solls nun soweit sein (falls man das soweit vorher planen kann)

    würde mich auch über seminartipps (umgebung Regensburg, münchen, süden oberbayern) / Buchtipps freuen. hab ja nun noch ein jahr zeit um mich bestens vorzubereiten

    LG Sandra