Beiträge von iJackie

    eigentlich war ich für eine argentinische dogge weil ein freund von mir so einen hat und der toll ist. obwohl man viel schlechtest über so nen hund gelesen hat. der ist gehorsam und macht keinen mucks.
    und der dp kommt dem nahe nur halt etwas kleiner und leichter.

    zum labrador hab ich den von meinem nachbar kennegelernt der wohnt 2 häuser weiter von mir. der ist auch total klasse total lieb verschmusst verspielt.

    bin auf die hunde gekommen weil ich die kennengelernt habe. auch einen spitz hab ich kennengelernt nur der ist mir persönlich zu klein und war nur am bellen.

    Zitat

    In welcher Etage wohnst du denn?

    wohne in der 2.etage

    was ich von nem hund erwarte, verspielt und verschmusst. einen aktiven hund wäre schon klasse da ich die meiste zeit meiner freizeit draussen verbringe.

    danke erstmal für die postings.
    aber weitergeholfen hat mir persönlich das ganze erstmal nicht :(
    die meinungen sind verschieden in sachen wohnungshaltung.
    denn was ist schon optimal?!?!
    es gibt hunde die leben in häusern mit garten usw. und denen geht es viel schlechter als die hunde die in einer wohnung leben.
    ich seh das so das es davon abhängt wie man mit dem hund umgeht.

    evtl könnt ihr mir bei der frage weiterhelfen:
    ich sage mal als unerfahrener hundehalter
    labrador oder deutscher pincher als ersthund ok?

    Zitat

    Vielleicht ist das kurze Fell ja gedacht, damit die Wohnung nicht ganz so stark von Hundehaaren kontaminiert wird. Dann wäre ein Pudel doch schon wieder im Rennen.

    Ansonsten gibts bei uns im Tierheim grade geschorene Spitze :D
    Nein, Spaß.


    Wie wäre es denn mit einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim / Tierschutz?
    Käme das auch in Frage?

    das kurze fell weil ich irgendwie allergisch auf langhaartiere reagiere.
    ein Labradoodle hat sich mit dem langem fell ja erledigt :)

    Zitat

    Das hoffe ich doch sehr ;-) (Jackie ist männlich *g*)
    Ansonsten finde ich Deine Fragen und Bedenken gut.

    @ Jackie: Was heißt eigentlich das "bin meistens davor weg"?

    Viele Grüße

    Doris

    männlich ist auch angegeben ;)

    das ich keine 6std in der uni aushalte xD

    danke erstmal an alle für die raschen antworten :)

    fürs finanzielle ist gesorg darüber muß ich mir zum glück keine gedanken machen.
    das kläffen und das ankauen von mobilaren hat wohl niemand gern und das ist erziehungssache.
    zu den anderen fragen:

    - Zeit und Lust bei jedem Wetter vor die Tür zu gehen (mehrfach);
    [das ist mir bewusst und bereit dazu]
    - der richtige Hund (Rasse/Mix/Alter) muss gefunden werden;
    [deswegen hab ich hier die frage gestellt um ratschläge zu erhalten]
    - Hund lebt nun einmal 10 Jahre und mehr....wie sieht die Zukunft aus?
    Nach einem Studium folgt eigentlich kein Hausfrau-/Mutterdasein,
    sondern hoffentlich ein richtiger Job;
    [wenn ich mir einen hund anschaffe werde ich den nicht mehr abgeben das war bei den anderen vorrigen hunden auch so; hausfrau/mutterdasein kein ding da ich männlich bin wie auch hier im forum angegeben xD
    auch wenn ich ein job habe und länger als 6std fort bin habe ich noch meine eltern die in der nähe wohnen und den hund gern zu sich nehmen.(vater ist rentner(also viel zeit) und meine mutter ist selbstständig)]
    - Urlaubsplanung/Reiseziele;
    [urlaub mach ich nicht viel kommt selten vor bin da nicht so der urlauber]
    - zuverlässige Hundesitter (Eltern, Freunde), ggf. auch für den kranken
    Hund, sind in meinen Augen unerlässlich;
    [wie vorher gesagt meine eltern ]
    - die lieben Moneten für Tierarzt und Futter braucht man auch;
    [dafür ist gesorg]

    Hallo,

    bin seit längerer Zeit am überlegen, ob ich mir ein Hund anschaffen sollte.
    Zu meiner Person:
    Ich bin 29j. und mit 3 hunden bis zum 14. lebensjahr aufgewachsen. Seitdem hab ich leider keinen hund mehr gehabt. Bin Tagsüber ca.6std(bin meistens vorher weg xD ) in der Uni und da kommt bei mir ein Welpe leider nicht in Frage. also wäre es ein hund der schon ca. 1jahr alt wäre.
    Lebe in einer 50cm² Wohnung in der 2.Etage.
    Auslauf würde der hund erhalten da ich regelmässig joggen gehe.
    Es wäre mein erster eigener hund.
    Zum hund:
    Ich hätte gern einen mittleren bis großen hund und kurzfell. kinderlieb und sich mit anderen hunden verstehen können.
    Welche rasse würdet/könnt ihr mir raten?
    Ich hab an nem Labrador retriver oder nen deutsche Pinscher gedacht für weitere vorschläge bin ich offen :)

    brauche ich für einen mittleren bis großen hund einen hundeführerschein?

    Danke im voraus.

    LG

    Jackie