Beiträge von Stemijolu

    Du wirst um es mit Deinen Worten zu schreiben "in der Luft zerrissen" weil Du keine konkreten Antworten auf einfache Fragen geben kannst und Behauptungen aufstellst die absolut haltlos sind und Dir anscheinend auch einiges an Fachwissen über das Thema Zucht fehlt.
    Und um nichts anderes geht es hier. Du "zerreißt die Züchter doch auch nur in der Luft" und kannst nichts konkretisieren, geschweige denn belegen, aber das ist dann OK??

    Warum beantwortest Du nicht einfach mal eine der gestellten Fragen?? Du weichst nur aus und bist der Meinung über etwas schimpfen zu können von dem Du anscheinend keine Ahnung hast.

    Zitat

    Ich verfolge kein zuchtziel.....Warum ist denn die fehlfarbe ein kriterium zur zuchtfreigabe??? was macht den hund schlechter(das er sich nicht vermehren darf) wie ein hund wo die farben passen?wer macht denn die regeln wie er auszusehen hat wenn er doch gesund ist.Er ist doch dadurch nicht krank..also warum darf er sich nicht vermehren??


    Alleine bei Deinem ersten Satz dreht sich mir der Magen um :roll: warum willst Du dann überhaupt "züchten", wenn Du nicht mal ein Ziel damit verfolgst?? Meinst Du nur weil Dein Hund ein tolles Wesen hat ist das Kriterium genug um zu sagen "ach der ist so lieb, der soll das mal weitergeben dürfen"??? :???:

    Ich glaub dann solltest Du wirklich erst einmal nachlesen was der Sinn und Zweck einer Zucht ist, bevor Du planlos Hunde miteinander verpaarst.

    Nur ein tolles Wesen ist absolut kein Argument, denn jeder wird von seinem Hund behaupten das er der tollste Hund der Welt ist!

    Nenn doch mal bitte EINEN vernünftigen Grund, warum Du "züchten" möchtest.

    Zitat

    die einzige vernünftige erklärung ist doch die das rassehunde züchter mit erlaubnis des vereins kranke tiere vermehren dürfen und mischlinge nicht geduldet werden,weil damit kein geld zu machen ist

    Wenn Du Dich ein wenig mit tatsächlicher Zucht beschäftigt hättest, dann würdest Du 1. nicht so gegen Züchter wettern die bewußt im Verein züchten (und das aus gutem Grund!) und 2. wüßtest Du dann, wieviel Geld man erst einmal in die ganzen Untersuchungen der möglicherweise zukünftigen Zuchthunde stecken muß, von den ganzen restlichen Kosten für eine gewissenhafte Zucht mal ganz abgesehen, denn KEIN Züchter wird mit seiner Zucht reich!!

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Du mit diesem Thread bezweckst, denn entweder bist Du voll auf Krawall gebürstet oder suchst jemanden der Dir Dein doch sehr fragwürdiges Unterfangen schön redet oder Dich bestätigt, was glaube ich kaum einer tun wird, denn das was Du fabrizieren willst ist einfach unverantwortlich!

    Ooooh Katha wie schön, ich freu mich total für Euch :applaus: von uns natürlich auch herzlichen Glückwunsch!!!

    Zum Thema scheren kann ich nix weiter sagen, da Joschi sich so oder so am liebsten in die Pralle Sonne packt :roll: und wir für die anderen beiden extra im Schatten eine "Sand-Buddel-Ecke" eingerichtet haben, wo sie sich auch zuuuu gerne rein legen (nachdem vorher natürlich ordentlich gebuddelt wurde :lol: ) und wenn´s zu warm wird stellen wir den Pool auch noch mit auf und machen sowieso täglich den Rasensprenger an und das reicht unseren 3en wirklich vollkommen aus ;)

    Und gebürstet werden sie auch nur entweder bei Bedarf oder wenn wir dran denken :hust:

    Zitat

    Sag niemals nie! Ich bin mir sicher, dass unsere Deutschen Aussiezüchter gute Gründe haben, sich Hunde aus den Staaten zu importieren. Nur weil du mit deinen Linien und deiner Zucht noch am Anfang stehst, würde ich das Importieren an deiner Stelle nicht ausschließen. Man hat doch Zuchtziele und Wünsche, wa? :)

    Natürlich, auf jeden Fall ;) Nur gibt es ja auch noch andere Länder außer den USA wo es vielversprechende Linien/Pedigrees gibt und wo halt nicht kupiert wird ;) man kann es denke ich schon etwas lenken, aber man wird es, wenn man frische Linien mit einbringen möchte, wahrscheinlich nie so ganz vermeiden können, das da auch mal einer dazwischen ist der aus den USA kommt und kupiert wurde...

    Nicole, natürlich ist es ein blödes Argument wenn man sagt "die machen das doch aber auch so" oder "das war doch schon immer so" da bin ich voll bei Dir und das weißt Du auch ;)

    Das ist immer ein Seiltanzakt, denn man möchte ja auch den Inzuchtkoeffizienten möglichst niedrig halten und das wird halt schwierig, wenn immer die gleichen Rüden decken läßt z.B. oder halt immer die gleichen "Konstellationen" genommen werden und dann wird es halt wirklich schwierig, weil irgendwann der Genpool auch erschöpfen könnte, wenn man halt keine anderen "frischen" Linien mit einbringt, weil dann in jedem 2. Pedigree der gleiche Vater, Großvater usw. stehen würde...
    Nur sind die Möglichkeiten halt stark begrenzt wenn man sagt man nimmt keinen kupierten Hund, eben WEIL es in den USA der Standard ist und diese Hunde ja auch in andere Länder als nur nach D importiert werden und es immer Hunde geben wird bei denen es kupierte Vorfahren gibt.

    Ich persönlich würde mir wie gesagt niemals einen Hund aus den USA holen der kupiert ist um mit ihm zu züchten, nur stellt sich halt die Frage wenn ich frisches Blut mit einbringen möchte, nehm ich dann einen kupierten Rüden der nach D importiert wurde und der vielleicht ein Pedigree hat das es in D noch nicht so häufig gibt oder greife ich auf einen in Deutschland gezogenen Rüden mit langer Rute zurück der schon zig mal gedeckt hat um halt zu vermeiden das ich jemanden unterstütze der sich einen kupierten Hund geholt hat??

    Verstehst Du was ich meine? das ist echt ne Gradwanderung und ich denke das muß dann im Zweifelsfall jeder für sich entscheiden, ob er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann oder nicht und vor allem auch was der jeweilige Züchter damit erreichen möchte :smile:

    Tatsache ist ja aber nun einmal auch, das man heutzutage kaum einen Aussie finden wird, in dessen Pedigree nicht über kurz oder lang kupierte Hunde auftauchen werden, da eben viele Vorfahren noch aus den USA kommen.

    Und wie schon gesagt solange der Boom anhält wird es nach wie vor genügend kupierte Hunde kommen die nach D importiert werden, um "frisches Blut" in die Linien zu bringen und eben wie schon erwähnt den Genpool zu erweitern.

    Und ich glaube nicht das sich das in den nächsten Jahren großartig ändern wird, dazu hat der Aussie heutzutage schon eine zu große Beliebtheit...

    Da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz, denn auch bei in Deutschland gezüchteten Hunden kann niemand garantieren, das da nicht mal irgendwo ein kupierter dazwischen war oder sein wird :verzweifelt:

    Ich halte da auch nix von und würd mir auch nie einen Aussie aus den USA holen, aber wie gesagt ganz viele Züchter o.ä. handhaben das so und werden davon (glaube ich) auch nicht wirklich abweichen... Angebot und Nachfrage...

    Ich denke ein Großteil der Leute die sich bewußt einen Aussie aus den USA holen sind Züchter, die eine frische Blutlinie hierher holen wollen, um auch den Genpool zu erweitern. Ich lese immer wieder das gerade Deckrüden die aus den USA importiert wurden (leider!) Anfangs sehr sehr häufig eingesetzt werden, weil der dann ja (noch) ein ach so seltenes Pedigree hat usw. und da wird dann die kupierte Rute billigend in Kauf genommen.

    Ich hab das gerade erst selbst mehrfach gelesen, war auf verschiedenen Züchterseiten und ein Deckrüde wurde im letzten 3/4 Jahr bestimmt mind. 8 mal eingesetzt (und er ist soweit ich noch weiß erst seit knapp 1,5 Jahren hier in D und auch noch dementpsprechend jung!), da frag ich mich allen ernstes wo da die Logik hinter steckt, aber das ist ne andere Geschichte ;)

    Ich habe auch schon mehrfach gehört das sich die Züchter in den USA auch nicht unbedingt daran halten die Ruten erst nach 3 Tagen o.ä. kupieren lassen, sondern das die Ruten oftmals direkt nach der Geburt abgebunden werden, weil dann haben die Welpen ja noch kein Schmerzempfinden :headbash: (ob es wirklich stimmt weiß ich nicht!)

    Und so lange der USA Aussie hier nach wie vor sehr beliebt ist wird sich auch in den Köpfen der Menschen nichts ändern und das kupieren wird mit einem Schulterzucken so hingenommen, weil das ist dann halt so... :verzweifelt: