Ach Mensch Jenny, ich glaub nicht das das auf Dich persönlich gemünzt war, nimm es Dir doch nicht so zu Herzen 
Und es wurde ja generell nur geschrieben was bei einem Aussie sein KANN und nicht MUSS! Was bringt einem die Schönrederei wenn sich darauf hin wirklich jemand einen Hund holt und dieser nun so ganz anders ist als in den rosarot beschriebenen Worten und der Mensch dann damit vielleicht überfordert ist und den Hund dann wieder abgeben muß??
Der Aussie ist halt nicht immer nur das liebe plüschige Hündchen, sondern auch diese Rasse hat Ecken und Kanten.
Ich bin der Meinung das wirklich auch ganz vieles mit der Erziehung und der Einstellung der jeweiligen Hundebesitzer einher geht, denn ich sollte mich selbst schon fragen was ich mit dem HUnd machen nöchte oder nicht, aber ich denke das gilt generell für alle Hunderassen und nicht für den Aussie speziell.
Wir haben hier 3 Exemplare sitzen die z.B. alle keinen ausgeprägten Schutz oder Wachtrieb haben und es ist mMn auch nach wie vor ein Irrglaube das nur ein Stundenlang ausgepowerter Aussie glücklich sein kann. Unsere sind auch gerne mal Couchpotatoes und bei Regen vor die Tür?? muß das wirklich sein?? 
jeder Aussie (oder generell Hund) ist so unterschiedlich vom Wesen, Charakter o.ä. das ich glaube, das man sich wirklich nur dann ein Bild davon machen kann, wenn man verschiedene Züchter besucht hat um sich persönlich einen eigenen Eindruck von den Hunden machen zu können.
Denn leider ist es nach wie vor so, das bei ganz vielen Leuten immernoch im Kopf rum spukt das der Aussie nur ein Arbeitsgeiler überdrehter Hund ist der nur beim hüten glücklich sein kann und den man nur schwer händeln und wieder runter holen kann
(was man übrigens auf für ganz viele andere Hunderassen so einsetzen könnte)