Meine zickt auch manchmal bei einigen Spulen einfach rum, vielleicht mal ne andere Spule nehmen und testen?
ansonsten hatte ich (mal wieder) die gleichen Gedankengänge wie Anja
Meine zickt auch manchmal bei einigen Spulen einfach rum, vielleicht mal ne andere Spule nehmen und testen?
ansonsten hatte ich (mal wieder) die gleichen Gedankengänge wie Anja
ZitatIch versteh dich :solace:
LG katja
Daaankeschön das ist so lieb von Dir, wenigstens eine die mich versteht :hug: hihihi
ZitatAber doch 150 breit oder?? Mach zwei Streifen a´50 cm. So genau kommt das bei den Bezügen nicht. Das Kissen passt trotzdem rein. Dann schlabbert wenigstens nichts am Rand.
LG katja
So meinte ich das eigentlich auch, ich bin nur so irre umständlich beim Erklären
also quasi 1,50 x 50 cm. abschneiden dann kommt das mit dem Hotelverschluß auf jeden Fall auch hin
also ich denke Verschnitt wirst Du so oder so haben, aber warum nimmst Du nicht die 1,50m. Seite, mißt da Deine 50 cm. ab und schneidest dann der kompletten Breite nach ab? weil 2 x 0,65m. sind doch schon um die 1,30m. dann haste "nur" 20 cm. Verschnitt? oder mach ich grad nen Denkfehler??
Die Schnecke ist ja mal süß die anderen Sachen auch, aber die Schnecke ist der Hit
Und falls die Maschine nicht rückwärts nähen sollte, kannst Du auch bis kurz vor Stoffende nähen, Nadel im Stoff stecken lassen, Füßchen hoch, den Stoff einmal im die eigene Achse drehen, Füßchen runter, Stück "zurück" nähen, wieder Nadel stecken lassen, Füßchen hoch... usw.
ZitatDanke! Und was findest du besser? Das Volumenvlies wegen Waschen? Die Dekce kann man doch sicher auch waschen, oder? Und was ist kuscheliger?
Und danke für den Link. Das ist ja in Leonberg, vllt kann man da auch abholen, das ist ja bei mir um die Ecke
Also ich persönlich finde Volumenvlies besser, weil man das einfach auch ganz individuell zuschneiden kann, falls ein Kunde mal ein ungewöhnliches Maß wünscht, ansonsten find ich so ne Decke auch schön
Kuschelig ist beides, nur das Volumenvlies kannst Du ja in mehreren Lagen machen, je mehr Lagen, umso "fluffiger" wird die Decke
Totoro, wenn Du ein paar mal vor und zurück genäht hast, kannst Du den Faden ganz knapp abschneiden, dann sollte die Naht nicht mehr aufgehen und mehr brauchst Du dann nicht zu machen
Vroni, diese Hundedecke hab ich jetzt mit einer einfachen Steppdecke (wie halt von Ikea und Co.) gefüllt, also 2x umgeschlagen, reingestopft und zurecht gerückt hihi und ansonsten nehm ich eigentlich immer Volumenvlies, weil das Allergikergeeignet, waschbar und günstig zu bekommen ist
Ich hab mein Volumenvlies hier her und fand das recht günstig:
ich hatte es auch gut gemeint und gleich 20 Meter bestellt und naja...brauch mir nun erstmal ne gaaaaanze Weile keine Gedanken über Volumenvlies zu machen
ahhh is ja auch logisch Danke Donna
Das SCHNITTMUSTER *gg* hab ich aus ner Zeitschrift, ich glaub Sabrina schöner wohnen und Leben, nähen und Quilten oder so ähnlich (das Heft liegt unten im Nähzimmer) und sollte es eigentlich auch noch geben
Claudia, vielen Dank, die Herzensengeltasche ist aber auch wieder echt toll geworden, gefällt mir total gut!!
Claudi dankeschööön, aber das sm?? jetzt steh ich grad voll auf der Leitung
Na dann bin ich ja mal auf den Eulenloop gespannt