Beiträge von LayNia

    Der Hund hat wahrscheinlich Stress und empfindet dich als Eindringling in seinem Territorium.

    Viele Hunde würden in dieser Situation mit Aggression reagieren (das "übliche" Bellen, wenn es an der Tür klingelt etc.), dieser Hund scheint es lieber auf die "nette" Art zu machen und rammelt/zeigt Übersprungverhalten, weil er sich nicht anders zu helfen weiß.

    Hier wäre der Besitzer gefordert, der dem Hund beibringen muss, wie man sich in der Situation verhält. Ich würde dem Hund beibringen, sich auf seinen Platz zu begeben und dort zu bleiben. Bei mir dürfen Hunde meinen Besuch nicht belästigen oder einschränken.
    Wenn ich irgendwo zu Besuch bin und der dort lebende Hund würde sich mir gegenüber so verhalten, würde ich ein ernstes Wörtchen mit dem Besitzer wechseln ;) .

    Letztens ein Satz von einem Mädchen:

    Das Kleine ist ein Mädchen und das große ist...*grübel*...eine alte Oma - joa, stimmt genau:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um sich erleichtern zu können, muss man entspannt sein.

    Offensichtlich hat deine Hündin draußen noch zu viel Stress, als dass sie draußen machen kann.
    Ich würde weiterhin regelmäßig an einen ruhigen, reizarmen Ort gehen, wo sie sich entspannen kann und dort einfach abwarten. Wenn sie gemacht hat, natürlich loben.

    Hunde neigen dazu auch alt und krank zu werden.

    An diesem Punkt könnte ich mir Fremdbetreuung noch weniger vorstellen.

    Wie kommt ihr damit klar, besonders diese Verantwortung mit abzugeben?

    Kommt auf die Betreuung an. Bei Zwingerhaltung, großen Gruppen oder so stimme ich dir zu.

    Wenn der Hund aber quasi eine Zweitfamilie hat, wo er ganz normal integriert ist, wo ist da das Problem?

    Bei mir z. B. ist völlig klar, dass meine Maja, wenn sie aufgrund ihres Alters nicht mehr mit dem Alleinebleiben klarkommt, bei meinen Eltern ist. Dort fühlt sie sich wie zuhause, hat Ansprache und Gartenzugang und wird gemocht.

    Bei meiner Maja ist das ähnlich. Sie war als Welpe und Junghund - da war ich sehr viel zuhause - ständig überdreht und hat sehr selten mal länger am Stück geschlafen - man könnte ja was verpassen :roll: .

    Als sich meine Lebenssituation geändert hatte und sie täglich 6 Stunden alleine bleiben musste, wurde sie schlagartig entspannter, weil sie endlich wirklich zur Ruhe kommen konnte.

    Selbst jetzt, mit ihren 12 Jahren schläft sie immer noch kaum wirklich tief und fest, wenn ich daheim bin, (und selbst wach - wenn ich selbst schlafe, entspannt sie sich auch). Sie braucht glaube ich auch die Arbeitstage mit 2 x 4 h alleinebleiben zum Schlafen. Sie ist halt immer noch ein reizoffener Kontrolletti und will auf keinen Fall was verpassen.

    Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie gerne alleine ist (ganz alleine ist sie sowieso nicht, weil ich zwei Hunde habe), aber sie braucht die Ruhephasen, weil sie sich diese selbst ansonsten nicht nehmen kann.

    Rasta hat wie üblich zwei Wochen geblutet, dann kam die Standhitze - dieses Mal hat sie bis Tag 21 Maja heftig angebaggert :headbash: - ich kann mir nicht vorstellen, dass sie tatsächlich so lange empfängnisbereit war, aber sie hat es offensichtlich geglaubt.

    Was ich beachten würde: Der Hund sollte beide Positionen alleine beherrschen.
    Ich würde tatsächlich sehr wenige Wechsel nacheinander machen, so 2 - 3, bei einem kleinen leichtgebauten Hund evtl. ein paar mehr.

    Mit Handtarget oder direkt mit Leckerli führen (mit viel Fingerspitzengefühl). Meinen Hunden fällt das extrem schwer und ich habe es bei Maja nicht geschafft, die Hilfe abzubauen. Jetzt kann sie es körperlich nicht mehr. Ich finde, bei der Übung wird sehr viel Körperbeherrschung vom Hund verlangt, das sollte man nicht unterschätzen.

    Nun ja, es gibt nunmal für bestimmte Tätigkeiten oder Gefälligkeiten, egal ob privat oder gewerblich, Begriffe die diese allumfassend beschreiben und bezeichnen. Eine Fremdbetreuung ist somit jegliche Betreuung die nicht durch den Hundehalter selbst erbracht wird. Finde ich absolut passend. Ich finde diese geschönten drumherum Begriffe viel verwirrender und befremdlicher. Aber ich finde das sind Befindlichkeiten über die man diskutieren kann aber nicht muss :pfeif:

    Klar ist es halt ein fester Begriff, aber ich habe dabei immer die Assoziation:

    Es gibt ja auch unpersönliche Tierpensionen oder Tierheime mit Betreuungsplätzen.

    Klar ist es meine persönliche Befindlichkeit ;)