Trainieren tun wir unterschiedlich, mal im Wohnzimmer ne Kleinigkeit, mal unterwegs auf dem Spaziergang oder halt auf dem HuPla. Da ist dann Ablenkung von anderen Hunden und so, allerdings kam noch keiner auf die Idee seinen Welpen über den Zaun zu heben. Sie lassen die zwar auch überall hin "Hallo" sagen, aber im Training stören sie nicht.
So, am Sonntag hatten wir das Seminar bei Henk Buren für Klasse 2, Klasse 3 und am Ende noch MSÜs.
Es war viel, interessant und am Ende qualmten die Köpfe
Es ging mit Mittagspause von 9 Uhr - kurz nach 5. Wetter hielt auch fast komplett durch, kurz vor 5 begann es zu regnen.
Und ich bin froh das ich mit den Hunden im Wechsel gearbeitet habe, Diego alleine hätte eh nicht durchgehalten.
Wir waren erst auf dem Platz und haben ohne Hunde das Viereck geübt, also die richtigen Schrittfolgen beim Winkellaufen, Drehen und so.
Dann ging es kurz an einen Theorieteil über Klasse 2 und 3. Danach ging es an Klasse 2 Schilder zum üben, dieses mal mit Hunden. Es waren viele Dinge dabei, die wir noch nie gemacht haben, bin ja auch erst ein Turnier gelaufen, aber schadet ja nicht weiter vor zu lernen, so weiß ich, was noch alles auf uns zu kommt. Wir bekamen immer gesagt, wo er Punkte gezogen hätte.
Nach der Mittagspause ging es dann an Klasse 3 Schilder, unheimlich viele Übungen mit Steh. Auch hier wieder mit Hund, natürlich immer vorher eine Besprechung von allen Schildern.
Danach haben wir immer so kurze Übungen gemacht, schnell hinter einander, er hat immer zwei Schilder ausgetauscht und dann ging die Reihe durch. Teilnehmer waren wir 10 Stück mit Hunden und einer ohne Hund.
Von den kurzen Übungen haben wir jede Menge gemacht, das ging ewig. Z.B. Steh aus der Bewegung, dann Abrufen in Vorsitz oder Sitz aus der Bewegung und dann Abrufen mit Platz zwischen drin. Immer mal was anderes.
Und dann haben wir noch Hürde geübt, also mit verschiedenen Varianten, was für Patty aber kein Problem war, da sie ja Agi gut kennt, da lässt sie sich schicken, drüber rufen und nimmt die immer sicher. Aber das haben wir auch sehr oft und lange gemacht. Die Hunde waren danach auch kopfmäßig echt voll, einige haben das schon nicht mehr richtig mitgemacht.
Es ging dann noch mal zum Theorieteil für MSÜ rein. Da hat dann mir angefangen der Schädel zu qualmen und das wird wohl auch mein Hauptproblem werden, ich krieg es nicht hin, mir die Schilder alle zu merken, ich weiß das erste, bis ich das ausgeführt habe, weiß ich nicht mehr was auf Schild 2 stand 
Draußen auf dem Platz stand dann noch ein MSÜ Parcour, es war schon halb 5. Den sind wir alle zusammen durchgegangen und danach sollte ihn jeder einzeln ohne Hund laufen. Selbst da hab ich 2x vergessen, was auf Schild zwei stand 
Dafür sind meine Schritte super, da war er begeistert von meinen Drehungen und Winkel und so. Immerhin etwas 
Es war also sehr schön, lehrreich und anstrengend. Es ging auch um Schilder, die von vorne genommen werden oder von links. Das ist bei dem MSÜs gar nicht so einfach 