Beiträge von PatPat

    Am Sonntag laufen wir unser 2. Turnier. Bin sehr gespannt, für Diego gibt es ja den ersten Klasse 1 Start. Leider klappt Steh noch nicht perfekt, aber wir werden sehen. Ein wenig Angst hab ich vor der Futterablenkung, aber das klappt zur Zeit eigentlich super.

    Es startet nicht zufällig noch jemand am Sonntag in Sulzbach?

    Auf dem Platz haben wir Hütchen und die Schilder laminiert oder in Folie mit einer Klammer dran gemacht, Hütchen haben oben ein Loch.

    Dann haben wir als noch so Kisten, da kann man dann mit einem Gummiband 4 Schilder dran machen, jede Seite 1x.

    Lasst ihr euren Hund dann um euch rum in die Position oder soll er sich eindrehen? Ist das egal, wenn ich dazu keine Angaben auf dem Schild habe?

    Ich lass sie dann einfach um mich rum laufen. Wenn kein Zusatzschild dabei ist, ist es denke ich egal.

    "Steh - 3 Schritte rückwärts - Fuß aus Steh"

    Das hab ich bis jetzt nur 3-4x im Training gemacht, aber noch nicht wirklich trainiert. Soweit sind wir noch nicht. Erstmal schauen wir, was am Sonntag rauskommt, sollte Diego es schaffen aufzusteigen, muss ich bis Oktober ein paar Sachen mehr üben, die er in der 2er halt braucht. Wenn Patty aufsteigt, die Sachen aus der 1er kann sie ja alle.

    Trainieren tun wir unterschiedlich, mal im Wohnzimmer ne Kleinigkeit, mal unterwegs auf dem Spaziergang oder halt auf dem HuPla. Da ist dann Ablenkung von anderen Hunden und so, allerdings kam noch keiner auf die Idee seinen Welpen über den Zaun zu heben. Sie lassen die zwar auch überall hin "Hallo" sagen, aber im Training stören sie nicht.


    So, am Sonntag hatten wir das Seminar bei Henk Buren für Klasse 2, Klasse 3 und am Ende noch MSÜs.
    Es war viel, interessant und am Ende qualmten die Köpfe :lol:
    Es ging mit Mittagspause von 9 Uhr - kurz nach 5. Wetter hielt auch fast komplett durch, kurz vor 5 begann es zu regnen.
    Und ich bin froh das ich mit den Hunden im Wechsel gearbeitet habe, Diego alleine hätte eh nicht durchgehalten.

    Wir waren erst auf dem Platz und haben ohne Hunde das Viereck geübt, also die richtigen Schrittfolgen beim Winkellaufen, Drehen und so.
    Dann ging es kurz an einen Theorieteil über Klasse 2 und 3. Danach ging es an Klasse 2 Schilder zum üben, dieses mal mit Hunden. Es waren viele Dinge dabei, die wir noch nie gemacht haben, bin ja auch erst ein Turnier gelaufen, aber schadet ja nicht weiter vor zu lernen, so weiß ich, was noch alles auf uns zu kommt. Wir bekamen immer gesagt, wo er Punkte gezogen hätte.

    Nach der Mittagspause ging es dann an Klasse 3 Schilder, unheimlich viele Übungen mit Steh. Auch hier wieder mit Hund, natürlich immer vorher eine Besprechung von allen Schildern.

    Danach haben wir immer so kurze Übungen gemacht, schnell hinter einander, er hat immer zwei Schilder ausgetauscht und dann ging die Reihe durch. Teilnehmer waren wir 10 Stück mit Hunden und einer ohne Hund.
    Von den kurzen Übungen haben wir jede Menge gemacht, das ging ewig. Z.B. Steh aus der Bewegung, dann Abrufen in Vorsitz oder Sitz aus der Bewegung und dann Abrufen mit Platz zwischen drin. Immer mal was anderes.

    Und dann haben wir noch Hürde geübt, also mit verschiedenen Varianten, was für Patty aber kein Problem war, da sie ja Agi gut kennt, da lässt sie sich schicken, drüber rufen und nimmt die immer sicher. Aber das haben wir auch sehr oft und lange gemacht. Die Hunde waren danach auch kopfmäßig echt voll, einige haben das schon nicht mehr richtig mitgemacht.

    Es ging dann noch mal zum Theorieteil für MSÜ rein. Da hat dann mir angefangen der Schädel zu qualmen und das wird wohl auch mein Hauptproblem werden, ich krieg es nicht hin, mir die Schilder alle zu merken, ich weiß das erste, bis ich das ausgeführt habe, weiß ich nicht mehr was auf Schild 2 stand :fear:

    Draußen auf dem Platz stand dann noch ein MSÜ Parcour, es war schon halb 5. Den sind wir alle zusammen durchgegangen und danach sollte ihn jeder einzeln ohne Hund laufen. Selbst da hab ich 2x vergessen, was auf Schild zwei stand :ops:

    Dafür sind meine Schritte super, da war er begeistert von meinen Drehungen und Winkel und so. Immerhin etwas :smile:

    Es war also sehr schön, lehrreich und anstrengend. Es ging auch um Schilder, die von vorne genommen werden oder von links. Das ist bei dem MSÜs gar nicht so einfach :roll:

    Patty ist ein Hütemix, sie macht Agi und zur Zeit Rally-Obedience, ab und an Mantrailing oder diverse andere Sachen. Ihr macht so ziemlich alles Spaß, die eine oder andere Sache etwas mehr (Mantrailing, Frisbee, Futterbeutel), aber hauptsache was tun. Sie wäre mit nur Spazieren gehen nicht zufrieden. Während dem Spaziergang was machen braucht sie jetzt nicht, aber 2-3x die Woche den Kopf anstrengen und sich auspowern will sie schon. Ich denke Patty würde Hüten auch super gefallen, aber ist nicht so, das sie das unbedingt braucht, aber da wäre sie sicher mit Feuereifer bei der Sache.

    Diego ist ein irgendwas Mix und der ist einfach mit allem zufrieden. Ob ne halbe Stunde Spaziergang oder 2 Stunden HuPla. Er ist einfach immer bei allem mit Begeisterung dabei und zu Hause immer relaxt. Er hängt auch mal einen Tag oder ein paar nur auf der Couch rum, das stört ihn nicht. Macht man was mit ihm ist er 100% dabei. Ihm würde es sicher auch reichen, wenn man täglich nur spazieren gehen würde und er dabei sein darf. Aber er strahlt auch richtig wenn wir was machen, aber fordern tut er nix. Er macht auch Rally-Obedience.

    MSÜ ich glaube Mehrschildübungen =)

    Ich hab schon Probleme mit zwei Schildern, da hoffe ich noch lange auf die Klasse 1, denn ab 2 scheiter ich an den Schildern xD

    Da bin ich sehr gespannt auf das Seminar, da geht es viel um Klasse 2 und 3.


    Im Training üben wir auch immer Klasse 2 und 3 Schilder. Oft steht ein Viereck für die Winkel zu üben, dann ein etwas leichterer Parcour Beginner/Klasse 1 und einer Klasse 2/3.
    Da die Trainer auch auf das Seminar gehen, und schon auf einem waren sind sie da gut informiert und die meisten alle ziemlich gleich weit. Aber ist immer ganz gut das jemand drauf schaut =)

    Ich weiß es nicht, aber da es so günstig war und bei uns am Platz statt findet, hab ich mich gleich angemeldet gehabt. Vielleicht kommt es drauf an wer das Seminar macht. Habe schon Agi Seminare mitgemacht für 90,- Euro, das waren dann aber von Freitag Nachmittag - Sonntag. Geht vom Preis her auch.

    Super ist, das ich mit beiden Hunden mitmachen kann, ich wechsel dann bei jeder Übung den Hund, dann wirds auch für keinen zu viel und beide haben was davon :)

    Bei Patty körperlich dieses Jahr, ja, also sie war nach 25km bei 25° am Fahrrad dann doch ziemlich ko. Sie wäre noch weiter gelaufen, hat sich aber jede Sekunde wo wir standen hingelegt. Aber mit ihren 9 Jahren ist das ja auch ok. Wir waren an dem Tag ja nicht nur die 25km geradelt, sondern haben noch andere Dinge gemacht und waren einige Stunden schon unterwegs. Dennoch war sie am nächsten Tag wieder top fit, am gleichen Abend eigentlich schon wieder normal am laufen gewesen.

    Geistig war sie 1x wirklich ko das sie ein paar Tage nichts mehr wissen wollte, da waren wir ne Woche auf einem Spiel- und Trickseminar, 5 Tage morgens und mittags den Kopf anstrengen ist dann doch etwas viel gewesen.


    Diego kommt körperlich öfter an seine Grenzen, aber erst 1x war er so ko, das man ihn tragen musste, da war er wirklich kurz vorm zusammenbruch. Es war sein erster richtiger Urlaub und 5 Tage Action haben ihn dann doch geschlaucht. Er ist aber auch nicht ganz so belastbar wie Patty, weder geistig, noch körperlich, da vorallem auch gesundheitlich bedingt. Er hat nach dem Urlaub einige Tage gebraucht, bis er wieder voll einsatzbereit war =)