Beiträge von Killerbabe22

    Danke für die Antworten ;)

    Dann impfe ich wohl eher nicht (SHP) sondern lasse mal den Titer bestimmen. Einzigst mit Tollwut schau ich mal, da dies zumindest vor dem Gesetz ja doch "verlangt" wird- meine Wuffels jagen.......wenn die mal doch mit einem tollwütigen Tier in Verbindung kommen, kann ja ohne offiziellen "Impfschutz"- also der Aufkleber im Impfpass die Tötung angeordnet werden...schon krass, dass in Deutschland die Titerbestimmung nicht als aussagekräftig gilt.....

    Hallo,

    mal eine andere Seite:

    Ich benutze seit Jahren keine Zeckenmittel, weil ich es einfach unnötig finde.Zudem ist es nicht gerade gesund, da die Chemikalien aus Zeckenhalsband, Spotons usw. immer auf und in dem Hund sind- nicht umsonst reagieren viele Tiere heftigst darauf- auch der Geruch sollte uns Menschen stutzig machen.Ebenfalls gelangt das Zeug an uns Menschen (vor allem auch Kinder), sobald wir die Tiere anfassen, auch wenn diese zB im See baden gehen, werden Chemiekalien an die Umwelt und auch ans Wasser abgegeben. Dies wirderum nehmen andere Lebewesen auf....

    Ich schaue einfach jeden Tag, ob meine Tiere Zecken haben....

    Ebenfalls verwende ich auch wie meine Vorrednerin Kokosöl usw.

    Hier mal ein interessanter Link zu Wurmkuren usw....

    http://blog.hundeheilpraxis.info

    Hallo,

    ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich meine Hunde impfen lasse oder ob ich doch lieber erstmal eine Titerbestimmung vornehmen lasse, obwohl zweites wesentlich teurer ist. Pro Erkrankung 30 Euro, Tollwut kostet sogar 80 Euro.....

    Meine Hunde sind bereits erwachsen, also kene Welpen mehr...Grundimmunisiert wurden aber beide.....

    Ich habe bisher nur die Tollwutimpfung auffrischen lassen, aber natürlich will ich auch nicht, dass meine Tiere erkranken.

    Impfen würde ich nur Tollwut und SHP.

    Ich bin generell dagegen, Medis oder auch Impfungen zu verwenden, wenn dies garnicht nötig ist...auch habe ich angst vor Impfschäden, die es ja nunmal gibt.

    Wie verhaltet Ihr Euch?

    Ich möchte nicht einfach alles in meinen Hund vom Doc reinpumpen lassen, wenn es nicht zwingend nötig ist....

    LG

    Hallo,

    ich habe bereits 2 große Hunde und momentan lebt noch ein weiteres Familienmitglied mit einem Pudel übergangsweise bei uns.

    Nun sollte ein weiteres Mitglied für den Pudel hinzukommen, da das Familienmitglied in einiger Zeit in ein eigenes Haus mit Grundstück ziehen wird.

    Vorraussetzung des neuen Hundes war, dass er mit allen anderen bereits hier lebenden Hunden klar kommt.

    Wir sind dann ins Tierheim, haben meherer Spaziergänge gemacht und waren im Freilauf. Alles war prima.
    Nun ist der neue Kangalmix bei uns und es gibt folgende Probleme:

    Der Kangal ist wirklich ganz lieb und ruhig, aber durch seine imposante Größe ist er einfach sehr unbeholfen, wenn er auf einen zukommt (als würde ein Pferd auf einen zurennen ;) )

    Die anderen Hunde fühlen sich leider total bedrengt. Alle Wuffis haben angst und wir wissen nicht, was wir dagegen machen sollen. Es gab leider auch schon auseinandersetzungen zwischen den Hunden.

    Mal einige Anhaltspunkte:

    Eigene Hunde:
    Ridgebacks 2 Stück Höhe 65 cm 3+5 Jahre
    Pudel 3 Jahre und 20cm och

    neuer Hund: 3 Jahre, 80cm hoch

    WIr passen natürlich immer schön auf, gehen viel spazieren, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht....

    MFG

    Vielleicht trauert auch Frauchen noch und der Hund merkt das?
    Diese Situation gibt es öfter als man denkt....

    Ich würde folgendes machen:

    1. viel rausgehen und Artgenossen zum toben suchen
    2. Futter: ihm leckeres anbieten: Käse, Wurst oder einfach mal frisches Rinder- oder Geflügelhack kaufen oder gar rohen Pansen. Was auch toll ist, wäre z.B. Hühnersuppe-ob selbstgekocht oder als Dose kann jeder selbst entscheiden.

    Katzenfutter soll man Hunden nicht geben, da die Zusammensetzung ganz anders ist (Katzen brauchen Taurin-Hunde nicht)- wäre also zumindest auf dauer schädlich.

    Wie schlimm ein Verlust auch sein mag, das Leben geht weiter. Alles muss normal sein.

    Denk an schöne Erinnerungen und das hoffentlich glückliche Leben und eure gemeinsame Zeit zurück und erfreue Dich darüber. Viele Tiere haben nicht solch Glück.

    Alles Gute :D

    Und berichte ruhig mal

    Hallo,

    gibt es ein generelles Hausmittel bei Schwellungen?

    Bei meinem Hund ist der Fersenhöcker (also das runde Ding hinten am Sprunggelenk) dick und sie tritt nicht richtig auf. Vor allem nach dem Aufstehen aus dem Nest ist das Humpeln ganz schlimm.

    Ich warte heute noch ab und morgen gehts zum Doc, wenn es nicht besser oder schlimmer wird.

    Ich habe zwar Entzündungshemmer da (Voltaren und Dolobene), aber dass ist schädlich und bei Überdosierung tödlich.Auch Teufelskralle hat der Doc nicht empfohlen, dann lieber Heparin.

    Kann ich sonst noch was machen, außer sie ruhig halten? Zeel hab ich als Tabletten da....sonst leider nichts....

    Huhu :D

    bin ja sehr froh über diesen Thread...
    Ich habe einen Rhodesian Ridgeback der jagd auch. Ist er nah genug bei mir, kann ich ihn zurückpfeifen, ist er zu weit weg...ist er auch weg. Einmal durchgestartet kann ich mich auf den Kopf und die Füße stellen....
    Problem ist, dass er nichts anzeigt, er läuft, schnuppert und zack- weg ist er :fear:
    Immer nur an der Leine will ich ihn auch nicht lassen, er muss ja auch mal rennen und mit unserem zweiten Hund toben...
    Nun soll man ja Alternativen anbieten, aber apportieren ist nix für ihn (typisch Ridgeback) und auch irgendwas suchen bringt ihm nix. Mir fehlen schlichtweg die Alternativen, die ich ihm statt dem Jagen anbieten könnte- er spielt halt nicht mit irgendeinem Zeugs. Leckerlis funktionieren nicht immer- z.B. sind Pferdeäpfel interessanter als leckerchen :headbash: Naja, wenn es schmeckt- pack ich mir n paar Pferdeäppel mit ein...

    Nein, mal im ernst.
    Ich habe unwissend einen Hund mit Jagdtrieb bekommen (sind ja Jagdhunde). Meine anderer Ridgi hat keinen Jagdtrieb, rennt manchmal für 10 Sekunden mit...

    Für alle mit Schleppleine (mache ich im Wlad ab sofort auch): wenn die Hunde dann Wild sehen und losrennen wollen, also an der Leine ziehen, was grnau macht oder sagt ihr dann? Nur "Nein"?

    Jemand nen Tipp, Idee oder Anregung für mich?