Beiträge von Killerbabe22

    Zitat


    Die Hunde sind nicht gegen die Milben selber allergisch, sondern gegen deren Kot.
    Der ist sowieso schon tot und kann durch kochen nicht entfernt werden!


    Ja, genauso ist es....deswegen ist es ja so schwierig.
    Und fett allein bringt nix.
    Fett macht ja nicht dick sondern liefert langfristige Energie.
    Kohlenhydrate dagegen verleihen kurzfristig Energie und werden dann in Zucker umgewandelt bzw. ist schon Zucker und macht Speckröllchen- ist genauso wie bei uns Menschen :D

    Hallöchen,

    mein rüde ist ein echter Spargeltarzan und er muss zunehmen...der Winter steht vor der Tür.

    Nun hat er aber auch eine Milbenallergie, also fallen Getreide, irgendwelche Pülverchen usw. weg.

    Bisher habe ich Kartoffel zugefüttert, aber das reicht nicht. Da er zunehmen soll, müssen es Kohlenhydrate sein, von fett nimmt er nicht zu.

    Was könnt ihr mir empfehlen?

    Ich Danke schonmal ;)

    Hallo,

    ich hab da mal ne Zwischenfrage....den Hundeführerschein bzw. die Sachkunde- erwerbe ich die als Halter in Bezug auf einen bestimmten Hund oder habe ich dann eine allgemeine Befähigung, Hunde zu führen?

    Darüber konnte ich bisher nix erlesen, aber Ihr wisst das bestimmt :lol:

    Hallöchen :smile: ,

    da meine Hunde tagsüber, wenn wir arbeiten sind, sich im Garten und unserer riesigen Garage aufhalten, würde ich gerne zusätzlich eine Wärmequelle- gerade wegen dem bevorstehenden Winter, einrichten.

    Eine isolierte Hütte haben sie, aber die wird nicht benutzt...vielleicht ist diese zu groß.

    Meine Ideen als Wärmequelle:

    Wir haben einen seperaten Heizraum an unserem Haus (von dort kann man aber nicht ins Haus gelangen, ist quasi nur n einzelner Raum, wo Therme und der ganze quatsch drin steht). Da ist es natürlich auch warm, momentan so 20-21 Grad. Nun war die Idee, da den Hunden einen Zugang zu verschaffen, davor eine Hundehütte als Durchgang und als Schleuse, damit nicht die komplette Wärme beim rein-und rausgehen verloren geht. Problem hier, die Therme läuft nicht den ganzen Tag und ich habe dort keine zusätzliche Wärmequelle. 20 Grad sollten schon vorhanden sein denke ich.

    Variante 2:

    Wir haben eine riesige Garage, dort könnte man einen kleinen Werkstattofen installieren, den man mit Kohle betreibt, dann die Luft/Wärme zur Hütte leiten, aber so, dass Ofen und Hütte nicht miteinander in Berührung kommen- Trennung durch Stahl und einen gewissen Abstand. ALso morgens das Teil in Betrieb nehmen und sobald die Kohle glüht, gibt diese ja den ganzen Tag Wärme ab, bis die Kohlen verglüht sind.


    Ich möchte von vornerein alle Gefahren ausschließen, deshalb will ich auch nichts mit Strom- Heizdecke oder sowas.

    Ist sicherlich schon ziemlich abgedreht und aufwendig, aber eine Lösung muss her.

    Ach ja, im Haus bleiben ist keine Option. Drin machen sie alles kaputt, auf m Grundstück sind se ganz friedlich :D

    Die Tollwutimpfung hält 3 Jahre offiziell...dachte, dass es 4 Jahre sind. War mein Fehler, aber hier mal ein Link mit allen Impfherstellern und deren Produkten....

    http://www.pei.de/DE/arzneimitte…3682_list%253D2

    Das schlimme ist, dass bei den 5-fach Impfungen z.B. SHPPI usw. die versch. Wirkstoffe gegen jede Krankheit unterchiedlich halten.....das wissen die wenigsten und Ärzte klären einen darüber nicht auf.....

    Ich lasse auf jeden Fall den Titer bestimmen......

    http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm

    http://www.barfer.ch/Warumimpfen.html

    Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was dem Hund zugute kommt oder nicht ;)