Ich habe mal den Staubsauger-Roboter bestellt, getestet und wieder zurück geschickt. Ging problemlos.
Allerdings habe ich ihn penibelst gereinigt. Und vor allem muss man sich merken wie das Zeug alles im Karton war. Am besten fotografieren bevor man es auspackt. Das bekommt man sonst nie mehr so rein. Da bleibt dann immer irgendwas übrig.
Beiträge von schara
-
-
Ich erkenn da nur was wuscheliges.............. ah okay, es ist was wuscheliges!
-
Verkleinere das Bild mit http://www.shrinkmypic.com , bis es passt.
-
Zitat
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich behaupte, viele Leute setzen sich vor der Anschaffung des ersten Hundes nicht mit der "Materie" auseinander...
....und ich glaube eher, dass sie sich zu sehr mit dem Thema auseinandersetzen und diese eine Rasse nehmen, die dann auch dies und jenes erfüllen soll. Dass dann doch jeder Hund anders ist und der Jagdhund keinen Jagdtrieb hat, dafür der andere Hund umso mehr, merken sie erst später.
Wer läßt sich schon bedingungslos auf einen Hund ein? Für alle Beteiligten wäre es am besten man lernt sich kennen und macht aus dem Gegebenen das Beste. Ohne dies und jenes zu erwarten oder vorauszusetzen.
Meine Meinung!
-
Ich glaube, dass wirklich viele Leute die Herausforderung sehen. Sie wollen einen Hund an ihrer Seite auf den sie "stolz" sein können. Wo jeder sagt: boah, das hast du aber toll hinbekommen.
Es gibt im TV immer mehr Hundesendungen, Erziehungssendungen, Ratschläge zu schwierigen Hunden usw. Das Thema ist momentan sehr present. Da schreit es doch direkt danach nicht einfach nen 0815 Hund zu halten. Zudem es die vielen Freizeitangebote gibt. Agility, Mantrailing, Flyball und wie sie alle heissen mögen. Das will man natürlich mit dem Hund auch machen.Mein erster Hund (1980) war einfach da. Es gab kaum Lektüre, geschweige denn Hundeplatz oder Trainer. Es gab eine Futtersorte, ein Halsband, wenns hoch kam noch nen Ball. Es war der unkomplizierteste Hund, gesund und immer an meiner Seite. Wahrscheinlich machte ich alles falsch was man nur falsch machen konnte. Aber es juckte weder mich noch den Hund, da wir es nicht anders wussten. Wir waren ganz einfach zusammen und glücklich so wie es war.
Die Anforderungen die besagte Dame im Anfangsthread an ihren Hund stellt erfüllt mein 12 Jahre alter Joschi übrigens auch.
-
Zitat
Die Wolfsexpertin fand ich gut. Die Sendung soweit auch - bis CM den Hund im Würgegriff aufs Laufband geschleift hat
Haha, grad das fand ich gut, weil ihm da die Wolfsexpertin contra gegeben hat und meinte dass sie nix von dem Laufband hält. Aber wie gesagt C.M. war in der Sendung Nebensache und es kam wirklich mal viel Info rüber.
-
Heute kam eine interessante Sendung zu dem Thema. Bitte ignoriert von wem sie ist, war mal ne informative Sendung. Auch sehr gut, wie die Fachfrau so einiges anders sieht als C.M. und das auch so kommentiert.
Bitte keine Diskussion über C.M., ich wollte euch nur auf die Sendung aufmerksam machen. Ist viel Info dabei.
-
Boah, wie tierfeindlich seid ihr denn eingestellt. Das sind alles tierfreundliche Menschen!
-
Macht doch für das Thema euren eigenen Thread auf. Da könnt ihr dann weiter rumstreiten und diejenigen, die auf Nachricht der TE warten müssen es nicht lesen.
-
Zitat
Es gibt einfach kranke Menschen auf der Welt, und das auch grade nicht zu knapp.
Es gibt aber nicht nur kranke Menschen, sondern auch viele nette, ältere Herrschaften die sich freuen einmal einen Hund begrüßen zu dürfen. Ich habe auch ein FB Account, wäre aber nie auf die Idee gekommen bei dieser Begegnung etwas Böses zu vermuten.
Vermute nicht nur das Böse im Mensch. Die meisten Menschen meinen es gut.