Beiträge von schara

    Chris, jetzt hast Du Dir so viel Arbeit gemacht und ich hock bald nur noch in Tränen aufgelöst da. Tut mir leid, das wolltest Du sicherlich nicht erreichen.
    Deine Ratschläge setzen alle eine verbale Kommunikation voraus und die gibt es bei uns halt nicht.
    Wenn ich das alles so machen könnte, wäre es ja kein Problem. Ich hatte ja vorher auch schon Hunde die hören konnten und das auch taten.
    Schara kann ja nichts dafür, das ist schon klar. Sie tut auch ihr bestes um zu gehorchen und manchmal habe ich das Gefühl sie freut sich regelrecht wenn sie kapiert dass sie zu mir kommen soll und tut es auch. Aber das zu kapieren ist bei ihr so schwierig rüber zu bringen.

    Wir haben ein Winksignal, das schaut so aus, ich stehe in der Pampa und winke mit beiden Armen von weitem sichtbar zu mir her. Wenn sie es sieht kommt sie zu ...sagen wir mal... 80% hergerannt und wird belohnt.
    Aber wie gesagt, wenn sie es sieht.

    Sorry wenn meine Antworten immer etwas länger dauern, aber ich bin im Laden und bediene immer zwischendurch.......

    Zitat

    Wie lange hast du den Hund schon? Manche Hunde brauchen über 6 Monate bis sie angekommen sind, dann aber ist es oft möglich, dass sie doch das Spielen anfangen.

    Am 6.12. waren es 6 Monate. Ich versuche es immer wieder mit ihrem Seil, ihrem Ball, einem Ball am Seil. Das einzige was sie nimmt ist ihren Futterball, weil da die Belohnung rauspurzelt.
    Habe so einen Ball am Seil gekauft, weil man da hinten ein Leckerlie reinstecken kann, interessiert nicht. Ball schmeissen, beim Bringen ein Leckerlie interessiert auch nicht.


    Zitat

    Was machst du sonst mit dem Hund? Baut ihr die Beziehung aus?


    Wir machen drinnen mal Kopfarbeit mit selbst ausgedachten Spielen, wie letztens die Sache mit der Flasche (siehe Video im Schara Thread). Spielen im Haus weniger.

    Ansonsten draussen kleiner Übungen wie eben auch in der Hundeschule. Absitzen, Bleiben, Herkommen usw.
    Tja und sonst habt ihr schon recht, wir gehen eigentlich nur langweilig vor uns hin spazieren. Was soll sie da schon anderes machen, als sich selber beschäftigen.
    Da muss ich mir was einfallen lassen. :???:[/i][/i]

    Vielleicht ist das "gezielt von A nach B gehen" etwas, was es uns Menschen leichter macht, dem Hund gegenüber auszustrahlen, dass jetzt nicht geschnuppert wird wie blöd. Probier es doch einfach mal aus - mach für Dich selbst die Vorgabe, möglichst zackig dahinten bei dem Baumstamm zu sein. Kopf hoch, Ziel im Blick und marschier energisch los und "strahl aus", dass Ihr jetzt ganz dringend da hin müßt.
    Ich kann mir vorstellen, dass Dein Hund sich einfach von Deiner Körpersprache anstecken läßt, Dich im Auge behält und mitläuft.

    Und dann mach den Gegentest und schlender ziellos mit den Händen in den Taschen weiter. Kommste heut nicht, kommste morgen-mäßig. Zack, wird Dein Hund die Nase am Boden haben. Wetten?


    In uneinsehbarem Gelände ist das sicherlich der Fall. Wir laufen jedoch bevorzugt nicht durch den Wald, sondern auf offenem Terrain und da ist es wurscht wie forsch ich unterwegs bin. Wenn Schara z.B. ein Mauseloch erbuddelt reicht es ihr, wenn sie mich aus dem Augenwinkel heraus in 300m Entfernung sieht.
    Unterbindet ihr die Mäuebuddelei komplett? Fängt es da schon an?

    Irgendwie deprimiert mich der Thread grad ziemlich, denn alles was ihr so beschreibt setzt die Kommunikation der Sprache voraus. Schara reagiert nicht auf Rufen, Klatschen, Pfeifen, nix.
    Die einzige Möglichkeit ihre Aufmerksamkleit zu bekommen (wenn sie weit weg ist) ist, dass ich in die andere Richtung laufe.
    Also darf sie rein theoretisch einfach nicht von mir weg. Das heisst dann immer an die Schleppleine. Ob sie jetzt im Umkreis von 10m an der Schlepp oder frei ist, ist ja auch egal. Rennen kann sie in dem Umkreis so oder so nicht.
    Dann bleibt nur noch das Fahhrad. :sad2:

    Ich finde es wichtig, dass ein Hund nicht dauernd entertaint werden muss, damit er keinen Unsinn anstellt.

    Der Satz ist gut. Den pin ich mir gleich mal auf die Stirn.

    Ich denke es ist auch ein Unterschied wo man unterwegs ist. Wir laufen viel in der Pampa rum und es ist da unmöglich sie vom Schnüffeln abzuhalten.
    Natürlich lasse ich sie nicht hinter einem Reh herjagen und unterbinde schon den Blickkontakt, wenn ich es vorher sehen sollte. Auch wenn Schara ein Vorderbein hoch zieht, weiss ich schon, dass ich aufpassen muss. Dann kommt sie sofort an die Leine.
    Aber allein das Schnüffeln zu unterbinden würde mich jetzt schon vor eine sehr große Herausforderung stellen. Wenn ich jedoch so überlege, dann haben die anderen Hunde ihre Schnauze nicht so viel unten wie sie.
    Jetzt stellt ihr mich aber vor eine Herausforderung...... :sad2:

    Was macht deinen Hund besonders?

    Definitiv ihre Macken, die ich vor anderen verteidige, beschwichtige oder ins positive Licht rücke. ;)

    Na ja und dann natürlich unsere sprachlose Verbundenheit. Aber das geht wohl jedem Hundehalter so, ob mit oder ohne Gehör.

    (Das Micky-Bild ist herzallerliebst :roll: )

    Also jetzt bin ich echt ratlos.
    Reden kann ich mit Schara nicht, Spielen tut sie nicht, sie hat keine Ahnung was sie mit einem Ball machen soll, Leckerliespielchen machen wir auf dem Weg, aber davon wird sie dick und fett.
    Wie soll ich sie beschäftigen, wenn sie auf dem Feld mit der Nase nach unten rum läuft? Ist das nicht total gegen die Natur, sie davon abzuhalten?

    Mit dem Spielen habe ich wirklich schon alles versucht. Auch Futterbeutel geht nicht. Ist alles uninteresant. Hat sie in ihrem Leben noch nie gemacht. Ihr Tag war damit ausgefüllt sich gegen andere Hunde zu behaupten und Futter zu suchen.
    In der Wohnung nimmt sie Aufgaben an und holt auch mal was, das mit Leckerlies verbunden ist, aber draussen.......keine Chance.

    Also doch. Demnach hat Schara schon den einen oder anderen "Jagderfolg" gehabt.
    Schnüffeln und Fährten aufnehmen kann man aber doch fast nicht vermeiden oder? Meine läuft nur mit der Nase auf dem Boden rum. Würde ich das ständig unterbinden wäre das in meinen Augen ja schon fast Quälerei und alles andere als artgerecht.