All diejenigen, die den Hundekot auf den Feldern schönreden möchte ich mal fragen:
Wenn ihr irgendwo BioGemüse einkauft und es steht ein Schild daneben aus Landwirtschaft mit Hundekot gedüngt bzw.
aus Landwirtschaft nachweislich ohne Hundekot
zu welchem Produkt greift ihr?
Beiträge von schara
-
-
Passend zu dem Thema habe ich mich grad in der Stadt sehr geärgert um nicht zu sagen wahnsinnig geärgert und fremdgeschämt.
Was da auf Grünstreifen unter dem geschmolzenen Schnee jetzt zum Vorschein kommt ist abnormal. :zensur: Da liegt ein Haufen neben dem anderen und was für welche. Das dreifache von dem was Schara kackt.
Das gibts doch nicht. Grad im Winter ist es doch so leicht wegzumachen. Bei uns kann man in der Stadtverwaltung sogar kostenlos Beultel holen und trotzdem. Ich verstehe das nicht. Wollte am liebsten jedem dem ich begegnet bin sagen, dass wir das nicht waren.
Da laufen Kinder rum und sollen auch mal springen dürfen. Ist momentan bei uns in den Grünanlagen nicht möglich. -
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen.

Mein Mann sagt immer "Hundekot ist Kälbertod". Auch wenn es zu viel Arbeit ist den Hundekot zu entsorgen, dann sollte man sich doch darüber bewusst sein, dass es das ist, was wir mal auf den Tisch bekommen.
Der Hundekot mit seinen Restbeständen an Hundefutter trägt zu manchen Viehkrankheiten bei.
Es geht dabei auch nicht nur um bestellte Felder, sondern auch um Wiesen. Diese werden gemäht und zu Futter verarbeitet, entweder direkt oder als Silo.
Ausser mitten im Wald, abseits der Wege, sollte Hundekot immer entsorgt werden, ohne wenn und aber.
-
Ja mir ist das auch schon aufgefallen. Ich habe es darauf zurück geführt, dass hier auch viel Kritik kommt, mit der sie vielleicht schwer umgehen kann. Ich glaube nicht dass sie sich grad in einer sehr harmonischen Lage befindet.
-
Oh je Lovesam, da brauchst Du erstmal ein gaaaanz dickes Fell. Ich kenne das, wenn man von anderen beschimpft wird. Leider sind die anderen ja sogar im Recht.
Wie lange musst Du das Ignorieren denn noch durchhalten? Eine Woche hiess es glaube ich und wieviel hast Du schon? Schafft ihr das noch? Könntest Du vielleicht ein bisschen gezielter üben? Mit Freunden, die vorbei joggen usw. Auch doof gell. Ich hätte da niemand der sich freiwillig bereit erklärt, bzw. die Zeit dafür hat.
Läufst Du ohne Leine, oder an der Leine und ignorierst? An der Leine soll er halt pöbeln. Aber ohne Leine und Jogger ist natürlich ganz doof.
-
Zitat
bitte abgeben und sich nicht dafür schämen......

es zeugt von menschlicher grösse zugeben zu können, mit ner situation überfordert zu sein.

Das hast Du sehr schön formuliert.
-
Vielleicht könnte die Threaderöffnerin ein bisschen mehr über den Hund schildern.
Rasse
Größe
Gewicht
Herkunft
vielleicht ein paar BilderWer weiss vielleicht liest hier jemand mit, der genau die richtigen Voraussetzungen für den Hund bietet.
Ich halte es nicht für klug den Hund bei den Bedingungen in der Familie zu lassen. Das Kind wird nicht mit ihm zurecht kommen, der Partner sowieso nicht (läßt es den Hund sicherlich auch unbeabsichtigt spüren) und die Mutter hat genug andere Sorgen.
Der Hund hätte jetzt in einer anderen Familie immer noch die Möglichkeit ein toller Begleiter zu werden. Man muss auch an das Tier denken und nicht nur an etwas festhalten um sich nicht die Blöße des Versagens geben zu müssen.Ich finde es sehr mutig hier das Thema überhaupt reinzustellen. Dass mit der Hundehalterin nicht zaghaft umgegangen wird war ihr sicherlich bewusst. Allerdings erschließt sich mir noch nicht ganz welche Hilfe erwartet wird.
-
Ich hab mal geschaut, welche der 3 Trainerinnen würdest Du empfehlen? Machen ja alle 3 was anderes.
(sorry wenn das offtopic ist, aber das PN schreiben geht bei mir nicht)
-
Zitat
Die kann ich Dir empfehlen http://www.cane-diem.deOh vielen vielen Dank. Wo hast Du die denn gefunden? Ich hab bei Google nix gefunden.
Habs mir gleich abgespeichert und werde mich damit befassen.
Nochmals tausend Dank. -
Ach wie lustig, mein Thema. Les mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic120085.htmlMittlerweile sind wir soweit, dass ich Schara morgens die Gesamtmenge für den ganzen Tag hinstelle. Sie frisst ca. 1/3 davon und hört dann von selber auf. Dann kommt der Napf weg. Und derselbe Napf wird abends wieder hingestellt. Da frisst sie dann meistens leer. Wenn nicht kommt das Trockenfutter weg.
Geht natürlich nur mit Trockenfutter. Nassfutter würde sie immer leer fressen.Zur Zeit füttere ich ein schwedisches Futter, danach wollte ich mal Orijen füttern. Möchte öfters wechseln, damit sich ihr Verdauungssystem nicht nur an eine Art gewöhnt und sie dann später mal Probleme hat.