Beiträge von schara

    Oh das wäre mal eine Hundeschule nach meinem Geschmack. Klingt echt toll.

    Schara und ich sind ja gezwungenermaßen immer non-verbal unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei so einem Kurs sehr gut die Bindung zwischen HH und Hund erkennen kann. Nicht wie gut die Bindung ist, sondern welche Art der Bindung.
    In meiner Hundeschule sind wir die einzigen tauben Teilnehmer (Hund, nicht ich :smile: ). Wenn wir z.B. im Kreis stehen und die Hunde absitzen müssen, setzt sich Schara immer mit dem Gesicht zu mir hin. Die anderen Hunde sind ihr egal, wenn nicht sogar lästig. Sie schaut mich an was als nächstes kommt.
    Sie im Spiel abrufen (insofern sie mal spielt und nicht zickt) funktioniert indem ich mich abwende. Wenns nicht funktioniert gehe ich auch noch ein Stück Richtung Ausgang, dann kommt sie sofort.
    Auf freiem Feld arbeiten wir jedoch mit dem Abwenden, wenn sie herkommen soll, oder auch einfach mit herwinken. Kann beides funktionieren, muss aber nicht. :lol: :D

    Non-verbal und ohne Handzeichen stelle ich mir schwieriger vor. Das geht ja dann nur von Körpersprache aus. Da würde dann das Abwenden funktionieren. Sitz, Platz könnte funktionieren, indem sie es nicht-wissend ausprobiert und dann bei dem jeweiligen eine Belohnung bekommt. Muss ich glatt mal probieren.

    Na das ist ja mal toll, dass hier was passiert ist. Wo ist der Hund jetzt? In einer Pflegestelle oder Tierheim? Hoffentlich findet er eine gute Endstelle und muss nicht wieder zu den Leuten zurück. Wie sind denn da so die Erfahrungswerte? Einmal weg, heisst zu wieviel Prozent für immer weg? Und werden die Leute anschließend weiterhin kontrolliert? Ein neuer Hund ist ja schnell geholt.

    Erst einmal alle Achtung wie sachlich und ruhig Du hier mit Kritik umgehst. :gut: Ich wäre wohl schon in Tränen ausgebrochen und hätte mich abgemeldet.
    Zuerst das Hundeproblem, dann hagelt es noch unschöne Worte. Da kommt schon einiges zusammen.
    Schara habe ich aus dem Tierheim. Laut Tierheim war sie dort seit 6 Monaten, ihr letzter Impfpasseintrag war 3 Monate vor unserem Kennenlernen in Bulgarien. Angeblich liebte sie Ball spielen. Sie weiss gar nicht wa sie mit dem Ball machen soll. Es interessiert sie auch gleich null. Soviel zur Vorabinfo die man bekommt.

    Ich habe das Gefühl Du hast hier den ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Du schreibst viel, erzählst und Dir wird wohl selber so einiges klar/klarer, als es vorher war.

    Mit Deiner Schwester hast Du ja auch schon eine Expertin an der Hand. Besser kann es doch gar nicht gehen. Ja der Hund soll sich uns anpassen, aber ich meine mittlerweile es ist ein Geben und Nehmen, wie meistens im Leben.

    Ist es nicht so, dass die positiven Eigenschaften bei Mia überwiegen? Insofern Du sie sehen kannst. Mach Dir mal eine Liste.

    Schara hat auch ihre Macken, aber dann denke ich mir wieder wie gut sie in jeglicher Hinsicht zu uns passt und dass wir das schon noch in Griff bekommen und wenn nicht, werden beide Seiten lernen damit umzugehen.
    Ich jogge übrigens auch nicht. Schara macht im Sommer NordicWalking mit uns. Hat sie von Anfang an prima gemacht und dann fahren wir auch wieder mehr Rad.

    Lese mal in dem Bürohund-Thread wie viele Hunde 8 Std. im Büro die Zeit verpennen. Die sind nicht verhaltensgeschädigt und kein Hahn kräht danach.
    Unsere Hunde haben ihre Vergangenheit, sind ganz anders aufgewachsen, hatten immer alle Freiheiten. So sind sie geprägt worden.
    Schara hat sich ihre ersten 3 Jahre das Futter selber besorgt. Im Stadtpark von Bourges Bulgarien. Sie hat es sich erbettelt, aus der Tonne geholt, aus Tüten zerfleddert und vielleicht sogar mal ein Huhn gerissen. Ich weiss es nicht.
    Jetzt soll sie ihre Nase nicht mal mehr auf dem Boden haben, wo das doch bisher ihre einzige Beschäftigung war. Nein, da finden wir die gemeinsame Lösung besser. Sie darf schnüffeln, ich passe auf.
    Unsere Hunde waren immer frei. Jetzt gibt es eine Leine, kurz oder lang, oder zum ausrollen. Warum in aller Welt nicht rennen, wenn es dann mal geht? Auch da gibt es einen Kompromiss. Ich mache ihr das Leben bei mir so angenehm wie möglich, dass sie gerne wieder her kommt und bestenfalls gar nicht erst zuweit weg rennt.

    Schara braucht auch ihren Freiraum, vielleicht ist das bei Mia auch so. Zuviel Aufmerksamkeit stresst Schara. Dann geht sie von selber in ihr Körbchen und entspannt da. Es kann auch sein, dass sie unterm Streicheln aufsteht und woanders hin geht. Ihre Art zu sagen, jetzt ist es genug.
    Ich würde Mia gar nicht noch mehr fordern, im Gegenteil, ich würde ihr mehr Freiraum in sicherem Gelände (zuhause, Garten) gewähren. Sie ist immer noch dabei anzukommen. Lass ihr Zeit und vor allem lass Dir Zeit. Lass sie zu Dir kommen. Dräng Dich nicht auf und schon gar nicht mit irgenbdwelchen Zusatzaktivitäten.

    Das ist wie gesagt nur meine Meinung. Wo wohnt ihr eigentlich? Habe ich das überlesen?

    Lass weiterhin von Euch was hören, ich drücke Euch die Daumen und werde Euren Weg weiterhin verfolgen.