Beiträge von schara

    Ich habe in unserem nicht umzäunten Garten auch öfters Häufchen. Nachdem ich wusste von wem sie sind, habe ich die HH direkt drauf angesprochen. Freundlich und direkt.

    Hat nur insofern was genützt, dass sie jetzt woanders wohnt und die Häufchen nur noch da sind, wenn sie zu Besuch bei ihrer Mutter weilt. :datz:

    Schön, dass man gleich rote Bömmel kassiert, wenn man sich in einem Forum wie diesem auf die Seite der Tiere stellt und seine Meinung sagt.

    Egal wie, ich stehe nach wie vor dazu, dass der Hund es sich anders wünschen würde, wenn er könnte.

    Es ist so viel geschrieben worden, so viel Herzblut in die Angelegenheit gelegt worden, aber es kommen nur schnippische Bemerkungen von der Threaderöffnerin.
    Zumindest verstehe ich es so.

    Es ist doch nicht schlimm mal ein Problem zu haben, haben wir doch alle. Aber kann man dann nicht auch mal Ratschläge überdenken und sich mal fragen, wie man es besser machen kann?

    Zitat

    da muss ich herzhaft lachen, denn unsere "Pipirunden" sind mind "15min Runden" oder auch 3-km-Pipirunden, die ich auch als "Gassirunden" bezeichnen könnte

    :headbash:

    Okay, nochmal..... zuerst meinte die Threaderöffnerin, dass sie sehr wenig mit dem Hund rausgeht. Jetzt meint sie, dass es ja so selbstverständlich wäre, dass man es im hundeforum nicht mal erwähnen müsste, dass man 3 Gassirunden (ich nehme einfach mal an, dass sie da von je 1 Std. redet) mit dem Hund rausgeht.
    Bei dieser Aussage gehe ich davon aus, dass jetzt das Ganze schön geredet wird.

    Zitat

    so, nachdem ich alles nachgelesen habe, stell ich einigen hier mal die Frage:
    sollten eigentlich wirklich nur Arbeitslose und Hausfrauen nen Hund halten?
    ist alles andere purer Egoismus?
    und wie nennt man es bei den arbeitslosen Hausfrauen? :???:

    Ich denke, dass die meisten HH einer Arbeit nachgehen. Aber ich bin mir auch sicher, dass die meisten Hunde dabei nicht 8-9 Stunden alleine zuhause sind und in der verbleibenden Zeit nur zum Pippimachen raus kommen.

    Zitat

    Wo liest du da Verar...ung raus? Es war doch wohl klar, daß der Hund mehrmals täglich zum Geschäfte machen raus kommt?

    aufgrund dieses Satzes:
    ich wusste ja nciht, dass ich die dreimal täglichen gassirunden in einem hundeforum extra erwähnen muss...

    Zuerst waren es nur Pippirunden, dann 15min Runden, jetzt sind es auf einmal 3 Gassirunden! Ja was stimmt denn nu?

    Zitat

    Ratschläge, wie ich ihr die zeit so gut wie möglich gestalte, Erfahrungswerte, die andere gemacht haben (eigentlich garnicht "ich finde es schlecht, einen hund so lange alleine zu lassen", wenn man keine negativbeispiele hat, aber ebenso kein "Hunde kann man 10 h alleine lassen, kein ding" wenn man nicht selbst die erfahrung gemacht hat) und auch die sache mit dem zweithund, sind bisher nur ne hand voll leute drauf eingegangen.
    Ich habe nicht danach gefragt, wie ihr mein programm findet und trotzdem gehen mehr leute darauf ein und verurteilen mich dafür, anstatt mal auf meine frage zu antworten. hier wird echt ganz schon scharf geschossen, obwohl niemand meinen hund kennt...

    Ratschläge: auspowern was geht in der Mittagsstunde!

    Erfahrungswerte: kann ich nicht bieten

    Zweithund: auf keinen Fall! Dann sind zwei allein und die machen ordentlich Blödsinn. Vielleicht ist der Zweithund ja kein "Couchpotato"! (wusste bis dato gar nicht, dass es so wasbei Hunden gibt)

    Elodie

    Nun, die Sache ist wie sie ist und Kritik bringt hier wohl wenig.

    Falls das mit der Wohnung funktioniert und Du nach 4 Stunden den Hund ordentlich auspowerst, bevor er wieder 4 Stunden alleine bleibt, wird es wohl oder übel klappen müssen.

    Aber Du wirst ja auch mal abends was zu tun haben, bzw. es kommt die Blockschule. Was dann? Hab nicht alles durchgelesen....

    Es mag schon sein, dass Dein Hund eher von der trägeren Kategorie ist, aber das heisst nicht, dass er gerne allein ist. Es ist ein Rudeltier und er will bei seinem Herrchen sein.

    Du stellst Dich hier auf die Hinterfüße gegen jegliche Kitik, weisst aber doch insgeheim, dass es kein Idealzustand ist. Sonst würdest Du ja hier nicht nachfragen.

    Ich hätte mal eine ganz einfache Frage: was gibt Dir der Hund?
    Hast Du ihn, weil Du es Dir nicht eingestehen willst, dass die Entscheidung damals ev. verkehrt war?
    Es wäre schön wenn beide Seiten voneinander profitieren könnten. Hast Du das Gefühl, dass Dein Hund momentan von Dir profitiert und umgekehrt?