Ich habe jetzt "nur" bis Seite 7 gelesen. Man verzeihe mir, wenn ich etwas wiederhole, oder sich (mal wieder) der Sinn des ganzen nicht erschließt.
Wir wohnen seeeehr ländlich. Vor der Haustür nur Wiesen, Felder und Wälder. Aufgrund der ländlichen und sehr "intimen" Umgebung kenne ich jeden Nachbarn und Hundehalter. Ich weiss wen ich meide, wen ich begrüße, wie ich zu laufen habe.
Auch wir besitzen hier Wiesen und Wälder. Ich kann also sehr wohl sagen "das ist meine Wiese"! Das interessiert jedoch den Nachbarshund, der es als sein Revier betrachtet herzlich wenig.
Sollte ein Hund dabei sein, der mir mehr als suspekt ist, würde ich diese Wege meiden. Ja, das würde ich tatsächlich tun. Ich sehe keinen Sinn darin einem Hund gegenüber auf meinem Wegerecht zu beharren!
Komischerweise gibt es jedoch in unserer ganzen Umgebung keine solchen Stellen, wo mir Hunde begegnen, wie sie hier beschrieben werden. Mag aber auch an meiner zickigen Hündin liegen.
Die Hunde, denen wir begegnen, sind meist neugierig, verspielt, interessiert, oder auf Krawall gebürstet. Bei letzterem mache ich einfach einen großen Bogen. Auf die Idee Pfefferspray mitzunehmen bin ich noch nie gekommen, und dass, wo wir so ländlich wohnen, dass mir durchaus mal ein Wildschwein begegnen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei den besagten Hunden immer um freilaufende agressive Hunde handelt. Ich denke eher, dass die HH und ihr Hund in das Revier des jeweiligen Hundes einbrechen. Wenn ich so ländlich wohne wie beschrieben, muss ich nicht auf diesem Weg beharren. Ich kann jederzeit einen anderen wählen.
Irgendwie bin ich da ein bisschen anders gestrickt. Das mag aber auch daran liegen, dass ich bereits öfters in Alaska unterwegs war und gelernt habe, dass man vor den Bären keine Angst haben muss, wenn man sich angepasst verhält. Ich würde einem Bären gegenüber nie auf meinem Weg beharren, sondern ihm den Vortritt lassen. Genauso würde ich mich bei einem Hund verhalten.
Man kann sehr gut miteinander leben. Auch mit Hunden die ihr Revier verteidigen. Warum muss man gleich in die Offensive starten. Pfefferspray würdest Du bei einem Bären nur einmal anwenden. Zum zweiten mal hättest Du keine Chance mehr.
Ja klar, der Vergleich hinkt, wir reden nicht über Bären. Aber wir reden über Tiere die ihr Revier verteidigen.
...ach ja und ich find es toll, dass es keine roten Bömmel mehr gibt! 