Beiträge von schara

    Ich muss wphl was richtig stellen: ich glaube Euch das schon mit den bissigen und agressiven Hunden. Muss Euch dafür nicht besuchen ;) Ich bin nur verwundert, dass mir trotz sehr ländlicher gegend dies noch nicht passiert ist.
    Ich sehe aber auch die andere Seite. Ich möchte demjenigen der das Pfefferspray mit sich rumführt nicht unbedingt begegnen. Meiner Hündin passt nämlich der eine oder andere Hund auch mal nicht. Wenn da der HH jedes mal gleich mit dem Spray loslegen würde. Vor allem stelle ich mir das sehr schwierig vor. Wie sich die Situation entwickelt, könnte ich erst richtig einschätzen, wenn die Hunde schon sehr nahe beieinander sind und dann würde ich meinen Hund auch treffen.

    Wie gesagt, ich rede da von mir. Bei euch mag das ganz anders sein. Ich weiss auch keinen Rat, wie man sich nun genau einem wirklich agressiven Hund gegenüber verhalten kann. Ich würde ihn definitiv meiden und den Rückzug antreten.

    Puh, das Thema gestaltet sich echt schwierig. Bei meiner Hündin hatte ich bisher immer das Gefühl, sie würde behinderte Hunde als behindert wahrnehmen und ihnen einen Schutz ähnlich dem Welpenschutz (den es ja angebl. gar nicht gibt) zugestehen.
    Ich kann da wohl so gar nicht mitreden, denn solchen agressiven Hunden, wie sie beschrieben werden, bin ich noch gar nicht begegnet. Von meiner Hündin mal abgesehen. :hust: :fear:

    Ines, ist das wirklich so, dass andere Hunde spüren, dass Dein Hund ein wehrloses Opfer ist? Ich frage dies wirklich ernsthaft, da ich ja auch eine behinderte Hündin habe, allerdings nicht körperlich behindert.
    Könnte man solche angreifende Hunde nicht auch mit einer Rütteldose oder geworfenen Kette abwehren? Bei Spray hatte ich wirklich Bedenken, dass ich es in Panik und bei ungünstig stehendem Wind in meine eigenen Augen sprühen würde.

    Ich habe jetzt "nur" bis Seite 7 gelesen. Man verzeihe mir, wenn ich etwas wiederhole, oder sich (mal wieder) der Sinn des ganzen nicht erschließt.

    Wir wohnen seeeehr ländlich. Vor der Haustür nur Wiesen, Felder und Wälder. Aufgrund der ländlichen und sehr "intimen" Umgebung kenne ich jeden Nachbarn und Hundehalter. Ich weiss wen ich meide, wen ich begrüße, wie ich zu laufen habe.
    Auch wir besitzen hier Wiesen und Wälder. Ich kann also sehr wohl sagen "das ist meine Wiese"! Das interessiert jedoch den Nachbarshund, der es als sein Revier betrachtet herzlich wenig.
    Sollte ein Hund dabei sein, der mir mehr als suspekt ist, würde ich diese Wege meiden. Ja, das würde ich tatsächlich tun. Ich sehe keinen Sinn darin einem Hund gegenüber auf meinem Wegerecht zu beharren!
    Komischerweise gibt es jedoch in unserer ganzen Umgebung keine solchen Stellen, wo mir Hunde begegnen, wie sie hier beschrieben werden. Mag aber auch an meiner zickigen Hündin liegen.
    Die Hunde, denen wir begegnen, sind meist neugierig, verspielt, interessiert, oder auf Krawall gebürstet. Bei letzterem mache ich einfach einen großen Bogen. Auf die Idee Pfefferspray mitzunehmen bin ich noch nie gekommen, und dass, wo wir so ländlich wohnen, dass mir durchaus mal ein Wildschwein begegnen kann.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei den besagten Hunden immer um freilaufende agressive Hunde handelt. Ich denke eher, dass die HH und ihr Hund in das Revier des jeweiligen Hundes einbrechen. Wenn ich so ländlich wohne wie beschrieben, muss ich nicht auf diesem Weg beharren. Ich kann jederzeit einen anderen wählen.
    Irgendwie bin ich da ein bisschen anders gestrickt. Das mag aber auch daran liegen, dass ich bereits öfters in Alaska unterwegs war und gelernt habe, dass man vor den Bären keine Angst haben muss, wenn man sich angepasst verhält. Ich würde einem Bären gegenüber nie auf meinem Weg beharren, sondern ihm den Vortritt lassen. Genauso würde ich mich bei einem Hund verhalten.
    Man kann sehr gut miteinander leben. Auch mit Hunden die ihr Revier verteidigen. Warum muss man gleich in die Offensive starten. Pfefferspray würdest Du bei einem Bären nur einmal anwenden. Zum zweiten mal hättest Du keine Chance mehr.
    Ja klar, der Vergleich hinkt, wir reden nicht über Bären. Aber wir reden über Tiere die ihr Revier verteidigen.

    ...ach ja und ich find es toll, dass es keine roten Bömmel mehr gibt! :gut:

    Das klingt ja auch ganz gut. Aber wenn man dann doch mal ohne Hund Urlaub macht wird das eine recht teure Angelegenheit.
    Ich finde so einen privaten Platz mit Familienanschluß am schönsten. Wichtig finde ich auch, dass die Person ein bisschen Ahnung von Hunden hat. Also auch weiss was in Notfällen zu tun ist.
    Aber ich glaube das ist schon bald wie ein Sechser im Lotto so jemand zu finden.

    Gestern war Schara das erstemal ganztags bei der Sitterin. Ich brachte sie hin und die Sitterin meinte sie würde gleich mit ihr raus gehen, damit Schara nicht meint sie wird bei ihr abgegeben, sondern dass sie zum Gassi gehen hier ist. Klappte prima. Die Zwei liefen los und Schara schaute sich nicht einmal nach mir um. :roll: Besser so, als andersrum.
    Abends als ich sie abholte, freute sie sich natürlich ein Loch in Bauch.
    Die Sitterin erzählte, dass alles recht entspannt war. Ein paarmal musste sie sie zurecht weisen, weil sie über die andere Hündin bestimmen wollte, sprich sie nicht in bestimmte Bereiche lassen wollte usw. Aber das war dann okay. In der restlichen Zeit entspannte Schara und schlief auch friedlich auf ihrem Platz.

    Ich bin so froh diese Frau hier in meiner unmittelbaren Nähe gefunden zu haben. Wir hatten jetzt einen plötzlichen Todestag und ich werde Schara am Tage der Beerdigung auch ganztags dort hin tun, weil ich keine Ahnung habe wie lange das ganze dauert.

    Oh okay, dann natürlich lieber nicht.

    Meine klaut ständig Katzenfutter, wenn sie es wo erwischt. Ich versuche es zu unterbinden, aber da unsere Nachbarn alle die Schälchen draussen stehen haben, ist das sehr schwer.
    Meine hat allerdings einen Magen wie eine Kuh.

    Frisst sie vielleicht besser aus der Hand?

    Was für einen Napf benutzt Du? Kann es daran liegen? Manche Hunde mögen keine Näpfe wo sie sich drin spiegeln, also Edelstahlnäpfe.

    Vielleicht will sie nicht vom Boden fressen. Hast Du sie als Welpe bekommen? Kann es an ihrer Vergangenheit liegen?